Gelöst

Internetverbindung bricht ständig ab. Ipv6 Präfix nicht mehr gültig

vor 5 Jahren

Hallo zusammen,

Vor rund 4 Wochen begann das Leiden. Tägliche Internetabbrüche. Bis zu 70x täglich.

Nach einem Anruf bei der Störstelle kam ein Techniker, tauschte die Dose aus, machte paar Messungen und meinte jetzt gehts wieder.

Tatsächlich hatten wir dann ca. 14 Tage eine stabile Leitung. 1-2 Abbrüche täglich... für uns sehr wohltuend.

Und jetzt seit ca. 1 Woche das selbe Disaster, gefühlt nur schlimmer als vorher weil die Ausfälle tatsächlich fast minütlich kommen, dann gehts ne Std gut, dann wieder Abbruch nach Abbruch. Bin am verzweifeln, weil nix mehr funktioniert, Streaming, Telefon... unbenutzbar.

Woran kanns liegen? Bin kein Technikfreak, also wenn jemand weitere Infos braucht, bitte keine Insiderabkürzungen Zwinkernd

 

Lg

Stefan

 

P.s. Ich denk ich hab sämtliche Fälle des selben Problems in diesem sowie anderen Foren gelesen/überflogen. Auch paar Tips oder Lösungsvorschläge (soweit möglich) probiert... alles leider erfolglos!

7161

43

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Kiaro1903,

      danke, für die Rückmeldung. Schade, dass noch keine dauerhafte Lösung gefunden wurde.

      Ich habe den Anschluss gerde noch einmal geprüft. Mir wurde dabei eine, bzw. sogar mehrere Stichleitungen angezeigt. Sind in Ihrem Haus, bzw. in der Wohnung mehrere TAE -Dosen vorhanden? Es kann auch sein, dass in der Vergangenheit mehrere Dosen vorhanden waren, dessen Kabel aber noch liegen. Solche offenen Leitungen können für die Schwierigkeiten verantwortlich sein.

      Bei korrekter Verdratung werden die Adern in den Dosen so angeschlossen, dass bei gestecktem Stecker die abgehenden Leitungen unterbrochen werden.
      Gibt es eine 1. TAE -Dose in der Nähe des APL , also beim Telefon-Anschlusskasten?

      Solang sie da war, war die Verbindung stabil. Kaum war Sie weg, gings wieder munter weiter mit den Abbrüchen.

      Solang sie da war, war die Verbindung stabil. Kaum war Sie weg, gings wieder munter weiter mit den Abbrüchen.
      Solang sie da war, war die Verbindung stabil. Kaum war Sie weg, gings wieder munter weiter mit den Abbrüchen.

      Jetzt wäre folgendes vorstellbar. Wenn an der 1. TAE -Dose das Prügfgerät der Technikerin angeschlossen und dabei die Leitung vollkommen in Ordnung war, waren sicherlich die weiterführenden Adern unterbrochen. Sobald der Stecker des Prügferäts entfernt wurde, sind die weiterführenden Adern wieder in Betrieb und die möglicherweise parallelgeschalteten weiteren Innenleitungen sorgen für die Abbrüche.
      Könnte es so gewesen sein?

      Machen Sie ansonsten bitte selbst den Test und schließen Ihren Router an der 1. TAE Dose an. Wenn dann alles normal funktioniert, ist die übrige Verkabelung im Haus zu prüfen.

      Viele Grüße
      Jürgen U.

      0