Internetverbindung bricht ständig ab

4 years ago

Ich habe seit dieser Woche ein Problem mit meinem Internet. Das Modem bricht die Internetverbindung im Laufe des Tages regelmäßig ab. Es wird dann versuchen, sich erneut zu verbinden. Dies dauert manchmal mehrere Minuten oder länger. Dann wird die Verbindung wieder unterbrochen und der Zyklus wiederholt. Ich habe ein Speedport3 und es ist ungefähr 1 Jahr alt. Ich habe die Firmware überprüft und sie uns auf den neuesten Stand gebracht. Ich habe mehrere Resets gemacht. Ich habe einen Techniker einen Line-Reset durchführen lassen und das Problem besteht immer noch. Ich habe das Fehlerprotokoll heruntergeladen und es scheint die Synchronisierung zu verlieren, aber ich weiß nicht wirklich, was das bedeutet. Bitte hilf mir. Ich arbeite von zu Hause aus und nutze die ganze Zeit das Internet.

1753

32

  • 4 years ago

    Hallo @kjenkins43 

     

    Wir brauchen mal ein Screenshot des DSL Spektrum.. 

     

    Hast du Powerline Adapter? 

    23

    Answer

    from

    4 years ago

    Na dann schaun wir mal.

    Nachdem gestern wieder 3 Resyncs waren und zwischen 10 und 11 Uhr die Störabstandsmarge auf NULL abgesunken war, habe ich gestern Abend das eben eingetroffene Ersatznetzteil installiert. Wie man um 17:35:10 gut sehen kann, war das DL-Band oberhalb Träger 2816 WEG, so dass die Hälfte der DL-Rate gar nicht ansprechbar war.

    Seitdem scheint die FritzBox stabil zu laufen.

    Screenshot 2021-09-21 173200.jpg

    Internetverbindungsprotokoll..pdf

    Screenshot 2021-09-21 173351.jpg

    Screenshot 2021-09-21 173311.jpg

    Screenshot 2021-09-21 173510.jpg

    Screenshot 2021-09-21 173721.jpg

    Screenshot 2021-09-21 173807.jpg

    Screenshot 2021-09-21 173634.jpg

    Screenshot 2021-09-21 173544.jpg

    Answer

    from

    4 years ago

    Hm, komisch. Das FritzBox-Netzteil scheint's nicht gewesen zu sein. Heute früh schon wieder Störabstandsmarge bei NULL und 600 nicht korrigierbare Fehler innerhalb einer Stunde.

    Könnte die USB-Festplatte an der FritzBox solche Fehler auslösen?

    Ich will jetzt nicht unbedingt das RAID-System runterfahren, was aber auch noch nicht ganz ein Jahr alt ist (WD MyCloud EX2 Ultra, 11/2020).

    Ich glaube, ich hab den Fehlerteufel - die Steckerleiste.  Das Steckernetzteil vom RAID-System "wackelt, wie ein Kuhschwanz" - Das könnte unter Last zu Lichtbogeneffekten führen 🤔🤔, die sich wiederum über das Netzteil der Fritzbox, welche an der gleichen Verteilerleiste hängt, an dieser auswirken 🤔.

    Screenshot 2021-09-23 195117.jpg

    Answer

    from

    4 years ago

    Tatsächlich.

    Auf meiner Seite ist das Problem gelöst.

    Nachdem mein Bap (als Anschlussinhaber) im Büro neuen Fußboden gelegt hat und deswegen auch die Verkabelung hinter dem Schreibtisch aufgedröselt hat, steckt jetzt das RAID-NAS an einer anderen Steckdosenleiste mit besserem Sitz. Seitdem hat die Fritzbox sogar eine bessere Verbindung zum DSL-Netz, 63.2 MBit sync DL und 12.7 MBit UL. Netto sagt mir die Fritzbox was von 61.3/12.3

    AndZae_0-1633712631448.png

    Ich würde mal sagen, das sieht gut aus für nen 50-MBit-Anschluss. 😃🤗

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Hallo @kjenkins43

    kjenkins43 schrieb:
    "Das Ticket wurde gestern Abend um 18:00 Uhr als behoben markiert, aber ich habe im Laufe des Tages immer noch zeitweise Verbindungsabbrüche. Ich bin mir nicht wirklich sicher, warum sie es als behoben markiert haben, wenn es so aussieht, als hätte sich nichts verbessert. Ich hatte auch den Eindruck, dass sie mich gestern zurückrufen würden, aber das taten sie nie."

    Ein Ticket kann auch geschlossen werden, wenn der Kunde mehrfach nicht telefonisch erreicht wurde. Tragen Sie bitte noch Ihre Kundendaten in Ihr Communityprofil ein. Dazu im eingeloggten Status einfach auf den Link in meiner Signatur klicken. Bitte die Kundennummer Telekom Festnetz eintragen. Danke.

    Gruß

    Jürgen Wo.

    1

    Answer

    from

    4 years ago

    @Jürgen Wo. Ich habe meine Informationen aktualisiert. Wann muss ich mit einem Anruf rechnen?

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Hallo @kjenkins43,

    dankeschön für die Rückmeldung. Zu welcher Zeit passt Ihnen ein Telefonat?

    Beste Grüße
    Malte M.

    4

    Answer

    from

    4 years ago

    Es sind noch 5 Tage vergangen. Meine Störungsmeldung war noch nicht abgeschlossen, als ich sie heute erneut überprüft habe, aber ich habe immer noch keinen Anruf zu diesem Problem erhalten. Ich habe meine Informationen wie in meinem Profil angefordert aktualisiert. Das Problem, dass mein Internet im Laufe des Tages regelmäßig abfällt, besteht immer noch. Ich habe so gut wie keine Hilfe bekommen und erwäge jetzt, meinen Service komplett zu kündigen, wenn ich keine Hilfe bekommen kann. 

    Answer

    from

    4 years ago


    @kjenkins43  schrieb:
    meinen Service komplett zu kündigen, wenn ich keine Hilfe bekommen kann. 

    @kjenkins43 

    bedenke bitte. DIe Leitung bleibt die gleiche. D.h. würdest du zu einem anderen Anbieter wechseln, bleibt das Problem bestehen.

     

    Answer

    from

    4 years ago

    kjenkins43

    Es sind noch 5 Tage vergangen. Meine Störungsmeldung war noch nicht abgeschlossen,

    Es sind noch 5 Tage vergangen. Meine Störungsmeldung war noch nicht abgeschlossen,
    kjenkins43
    Es sind noch 5 Tage vergangen. Meine Störungsmeldung war noch nicht abgeschlossen,

    @kjenkins43 Passt doch dann

     

    kjenkins43

    aber ich habe immer noch keinen Anruf zu diesem Problem erhalten

    aber ich habe immer noch keinen Anruf zu diesem Problem erhalten
    kjenkins43
    aber ich habe immer noch keinen Anruf zu diesem Problem erhalten

    Gibt im Profil Benutzerdaten die Zeit an wo du 100% erreichbar bist und wie lange sie anrufen dürfen, die Teamis sind bis 23 Uhr unterwegs hier 

     

     

     

    kjenkins43

    Ich habe so gut wie keine Hilfe bekommen

    Ich habe so gut wie keine Hilfe bekommen
    kjenkins43
    Ich habe so gut wie keine Hilfe bekommen

    Das stimmt nicht, das Team ist dran.

     

     

     

    kjenkins43

    meinen Service komplett zu kündigen

    meinen Service komplett zu kündigen
    kjenkins43
    meinen Service komplett zu kündigen

    Es gibt kein Sonderkündigungsrecht, ausser zum Ende der Laufzeit.

     

     

     

    Wenn du die restlichen Daten noch ergänzt hast gib noch kurz eine Info, dann klopf ich beim Team nochmal an. 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    @kjenkins43

    Entschuldige bitte unendlich, dass sich in der Zwischenzeit keiner gemeldet hat. Ich konnte dich gerade leider nicht erreichen.
    Ich konnte aber sehen, dass am 20.09.21 ein Techniker da war und die Störung beheben konnte.

    Kannst du dies bestätigen?

    Gruß
    Timur K.

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too