Internetverbindung bricht ständig ab

3 months ago

Unsere Internetverbindung bricht sehr häufig ab. 

Oft unterbricht die Verbindung für einige Minuten (die DSL-Leuchte an der Fritzbox XXX-XXX blinkt dann entsprechend). Dann baut sich die Verbindung wieder auf, für Sekunden oder Minuten bis zur nächsten Unterbrechung. Das kann dann über Stunden so gehen. Zwischendurch ist die Verbindung wieder über Stunden stabil, meistens passieren die Abbrüche täglich.

Ein paar Tage Pause ohne Abbruch hatten wir auch schon - wir dachten schon, es würde jetzt wieder passen, bis es vor ein paar Tagen wieder los ging. Das Ganze geht jetzt schon seit etlichen Wochen.

Wir haben auch einen FritzRepeatee XXX-XXX im Einsatz, an den auch per LAN Kabel die Heizung angeschlossen ist.

Die Situation ist extrem störend, da z. B. Streaming in den betreffenden Zeiten überhaupt nicht möglich ist und das Internet vor allem im Home Office absolut erforderlich ist.

Router-Neustart hat leider nicht funktioniert und die Störungsdiagnose online unter telekom.de auch nicht. 

Wie könnten wir vorgehen? Was sollen wir tun?

Vielen Dank schon mal für die Unterstützung! 

108

6

  • 3 months ago

    user_e12208

    Unsere Internetverbindung bricht sehr häufig ab. 

    Oft unterbricht die Verbindung für einige Minuten (die DSL-Leuchte an der Fritzbox 7430 blinkt dann entsprechend).

    Unsere Internetverbindung bricht sehr häufig ab. 

    Oft unterbricht die Verbindung für einige Minuten (die DSL-Leuchte an der Fritzbox 7430 blinkt dann entsprechend). Dann baut sich die Verbindung wieder auf, für Sekunden oder Minuten bis zur nächsten Unterbrechung. Das kann dann über Stunden so gehen. Zwischendurch ist die Verbindung wieder über Stunden stabil, meistens passieren die Abbrüche täglich.

    Ein paar Tage Pause ohne Abbruch hatten wir auch schon - wir dachten schon, es würde jetzt wieder passen, bis es vor ein paar Tagen wieder los ging. Das Ganze geht jetzt schon seit etlichen Wochen.

    Wir haben auch einen FritzRepeatee 1200 im Einsatz, an den auch per LAN Kabel die Heizung angeschlossen ist.

    Die Situation ist extrem störend, da z. B. Streaming in den betreffenden Zeiten überhaupt nicht möglich ist und das Internet vor allem im Home Office absolut erforderlich ist.

    Router-Neustart hat leider nicht funktioniert und die Störungsdiagnose online unter telekom.de auch nicht. 

    Wie könnten wir vorgehen? Was sollen wir tun?

    Vielen Dank schon mal für die Unterstützung! 

    user_e12208

    Unsere Internetverbindung bricht sehr häufig ab. 

    Oft unterbricht die Verbindung für einige Minuten (die DSL-Leuchte an der Fritzbox 7430 blinkt dann entsprechend).

    Dann organisiere dir erstmal einen neuen Router. Bevor du eine Störung meldest sonst wird es kostenpflichtig bei dem Oldtimer Router@user_e12208 

    0

  • 3 months ago

    @user_e12208 was sagt die Leitungsprüfung?

    0

  • 3 months ago

    Hallo @user_e12208,

     

    es freut mich, dass du den weg zu uns gefunden hast. Herzlich willkommen in der Community.

     

    Wie hier auch schon bereits geschrieben wurde, ist die FRITZ!Box 7430 schon ein eher älteres Modell. Ein Repeater, kann leider auch Verbindungsabbrüche verursachen. Hast du die Möglichkeit, es einmal ohne den Repeater zu testen?

     

    Ich kann mir gerne einen Überblick verschaffen und mir die Leitung anschauen. Nenne mir gerne ein Zeitfenster, wann ich dich telefonisch am besten erreichen kann.

     

    Viele Grüße und noch einen angenehmen Abend

    Svenja

    3

    Answer

    from

    3 months ago

    Svenja Ba.

    Ein Repeater, kann leider auch Verbindungsabbrüche verursachen.

    Hallo @user_e12208,

     

    es freut mich, dass du den weg zu uns gefunden hast. Herzlich willkommen in der Community.

     

    Wie hier auch schon bereits geschrieben wurde, ist die FRITZ!Box 7430 schon ein eher älteres Modell. Ein Repeater, kann leider auch Verbindungsabbrüche verursachen. Hast du die Möglichkeit, es einmal ohne den Repeater zu testen?

     

    Ich kann mir gerne einen Überblick verschaffen und mir die Leitung anschauen. Nenne mir gerne ein Zeitfenster, wann ich dich telefonisch am besten erreichen kann.

     

    Viele Grüße und noch einen angenehmen Abend

    Svenja

    Svenja Ba.
    Ein Repeater, kann leider auch Verbindungsabbrüche verursachen.

    Ein WLAN Repeater, echt?

    @Svenja Ba. da ihr jetzt immer so schnell da seit, prüf mal die Leitung und schau dir das RPM an, bestimmt was zu erkennen. Nicht immer die Wiedergabe der Antworten, 

    Svenja Ba.

    Wie hier auch schon bereits geschrieben wurde, ist die FRITZ!Box 7430 schon ein eher älteres Modell.

    Hallo @user_e12208,

     

    es freut mich, dass du den weg zu uns gefunden hast. Herzlich willkommen in der Community.

     

    Wie hier auch schon bereits geschrieben wurde, ist die FRITZ!Box 7430 schon ein eher älteres Modell. Ein Repeater, kann leider auch Verbindungsabbrüche verursachen. Hast du die Möglichkeit, es einmal ohne den Repeater zu testen?

     

    Ich kann mir gerne einen Überblick verschaffen und mir die Leitung anschauen. Nenne mir gerne ein Zeitfenster, wann ich dich telefonisch am besten erreichen kann.

     

    Viele Grüße und noch einen angenehmen Abend

    Svenja

    Svenja Ba.
    Wie hier auch schon bereits geschrieben wurde, ist die FRITZ!Box 7430 schon ein eher älteres Modell.



    VG

    Answer

    from

    3 months ago

    Hallo, vielen Dank für die Antwort! 

    Sollte der Router denn in jedem Fall ausgetauscht werden? 

    Wusste ich auch nicht, dass der Repeater für Abbrüche verantwortlich sein kann. Den Repeater zum Test auszuschalten geht schon, das Problem ist nur eben, dass daran per LAN Kabel die Heizungsanlage angeschlossen ist und auch darüber gesteuert wird. Das heißt, insgesamt kommen wir wohl nicht ohne Repeater aus. Gäbe es denn dazu eine Alternative? 

    Telefonisch zu Hause erreichbar wäre ich wochentags in der Regel erst ab 17.30 Uhr - am Wochenende wäre ich flexibler, aber das wird wahrscheinlich nicht klappen?

    Vielen Dank nochmal und liebe Grüße! 

    Answer

    from

    3 months ago

    @user_e12208

    Auch am Wochenende rufen wir gerne an und lösen alle Themen. 😊

    Wir haben gerade miteinander telefoniert. Danke, für die Zeit. 

    Wie besprochen, ist die Leitung nicht ganz einwandfrei. Daher habe ich nun den Außendienst beauftragt, damit es vor Ort begutachtet und behoben wird. Bzgl. der Hardware kam hier schon die Info. Ich hatte noch zusätzlich den Tipp, dass an den WLAN-Einstellungen geschraubt werden kann. Vielleicht bleibt die Verbindung stabiler, wenn am Kanal/an der Frequenz was verändert wird. 
    Gerne nach dem Termin die Verbindung beobachten, wie es sich verhält. Ich freue mich über ein Feedback. 
     
    Sollte weitere Unterstützung nötig sein, dann gerne hier Bescheid geben. 

    Ach so, zusätzlich ist der Glasfaserausbau auch geplant, wie angesprochen. Auch hier, wenn weitere Fragen einfallen - ich bin da. 

    Jedoch wünsche ich erst einmal ein entspanntes Wochenende. 
     
    Gruß Jacqueline

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too