Internetverbindung immer wieder weg an Laptop (über WLAN)

10 months ago

Die WLAN-Verbindung meines Laptops verliert mehrmals pro Stunde über kein Internet.

Das ist seit einigen Tagen (mindestens seit Montag so).

Komischerweise hat mein Handy - ebenfalls über WLAN - aber weiter Internetverbindung.

250

12

  • 10 months ago

    Dann liegt es wohl am Laptop

    Schliess ihn per LAN an.obs besser wird

     

    Welches Laptop..Wie alt...Windows Update aktuell ?

     

    Treiber alle aktuell insbesondere  wlangerät

     

    Router welcher...einstellung Wpa/2

    0

  • 10 months ago

    Danner_A

    Die WLAN-Verbindung meines Laptops verliert mehrmals pro Stunde über kein Internet.

    Die WLAN-Verbindung meines Laptops verliert mehrmals pro Stunde über kein Internet.
    Danner_A
    Die WLAN-Verbindung meines Laptops verliert mehrmals pro Stunde über kein Internet.

    Dann ist nach Deiner Aussage ja alles in Ordnung so, oder? 😉

     

    Ansonsten zu wenig Angaben gemacht.

    Wer soll damit was anfangen können?

     

    0

  • 10 months ago

    Danner_A

    Komischerweise hat mein Handy - ebenfalls über WLAN - aber weiter Internetverbindung.

    Komischerweise hat mein Handy - ebenfalls über WLAN - aber weiter Internetverbindung.
    Danner_A
    Komischerweise hat mein Handy - ebenfalls über WLAN - aber weiter Internetverbindung.

    @Danner_A 

     

    ggf liegt es auch daran:

     

    • Mischbetrieb WPA2/WPA3 (bitte im Router unter WLAN Einstellungen auf WPA2 umstellen
    • Sonderzeichen WLAN SSID und/oder Passwort (bitte nur aus Groß-/Kleinbuchstaben und Zahlen, keine Leerzeichen und Sonderzeichen)

     

    Bei den genannten Punkte, kommt es schonmal zum Authentifizierungsproblem

     

    6

    Answer

    from

    10 months ago

    UlrichZ

    Schlüssel mit 63 Zeichen, warum nur 17?

    Schlüssel mit 63 Zeichen, warum nur 17?
    UlrichZ
    Schlüssel mit 63 Zeichen, warum nur 17?

    Ok..ich nutze als wlanschlüssel den Rieselangen ...199 zeichen..

    einfach...

    010203040506070809101112131415...505152....979899

     

    Kann man sich sogar merken...

     

    😎

    Answer

    from

    10 months ago

    HARTMUTIX

    Rieselangen ...199 zeichen..

    Rieselangen ...199 zeichen..
    HARTMUTIX
    Rieselangen ...199 zeichen..

    @HARTMUTIX: Jetzt hast Du aber gelogen, es sind doch nur 63 Zeichen möglich, schäm Dich! 🤣😂

     

    Gruß Ulrich

     

    PS: Mal wieder ernsthaft: Ein Grund, warum ich 63 Zeichen nutze, ist schon um zu prüfen, ob der jeweilige Access Point oder Client diese max. Anzahl auch korrekt unterstützt. Es gab in der Testphase eines Routers schon mal den Fehler, dass der QR-Code, der für den WLAN-Schlüssel generiert wurde, mit sehr vielen Zeichen fehlerhaft erstellt wurde. Und von einigen Clients z.B. Druckern kennen wir, dass sie nicht mehr als 12 Zeichen unterstützen.

     

    Aber das ist alles offtopic, zurück zum eigentlich Thema, warten wir mal ab, ob @Danner_A die Fragen zum genutzten Router und dessen WLAN-Einstellungen sowie zur WLAN-Hardware im Laptop (Betriebssystem, Treiber ...) beantwortet.

    Answer

    from

    9 months ago

    Hallo @Danner_A,

     

    vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community.

     

    Du hast schon einige Tipps erhalten. Fröhlich Danke an alle für euren Support.

     

    Konnten dir diese schon weiterhelfen? Hast du den Laptop schon einmal mit dem LAN-Kabel angeschlossen?

     

    Viele Grüße

    Sarah

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 10 months ago

    Grüße @Danner_A

    Welchen Laptop hast du denn genau?

    Das Problem hatte ich bei meinem Chromebook auch gehabt. 

    Daher habe ich es mit einem Adapter an LAN angeschlossen. 

    0

  • 10 months ago

    Hast du die Möglichkeit per LAN also Kabel dein Laptop mit dem Router zu verbinden?

    Ich hatte ähnliches Problem mit einem Lenovo Laptop , das ich von meinem Arbeitgeber bekommen habe.

    Da es keinen LAN Anschluss hatte,  ging es leider nur per WLAN.

    Doch es gab ständig Abbrüchen oder die Bandbreit würde nie erreicht.

    Mit  einem LAN Adapter konnte ich dann, ich hab in jedem Raum einen LAN Anschluss, mein Laptop per Kabel verbinden.

     

    0

  • 10 months ago

    @Danner_A: Wenn der Laptop schon betagt ist, es keine aktuelleren Treiber für die interne WLAN-Hardware gibt, die Umstellung auf WPA2 im Router (welcher, unterstützt dieser überhaupt schon WPA3?) nicht hilft, dann kann ich zu soetwas:

     

    https://www.tp-link.com/de/home-networking/adapter/archer-tx20u-plus/

     

    oder ähnlichem raten. Ein LAN-Anschluss in jedem Zimmer ist nämlich nicht einmal in relativ neuen Wohnungen die Regel, wozu auch, es gibt doch WLAN, 🤣.

     

    Gruß Ulrich

    0

Unlogged in user

Ask

from