Gelöst
Internetverbindung instabil (Glasfaser)
vor 4 Jahren
Mit schöner Regelmäßigkeit kommt es bei mir vor, dass die Internetverbindung sehr instabil ist und mehrmals am Tag abbricht, teilweise ist über einen Zeitraum von 30 Minuten mehrmals die Internetverbindung weg.
Das letzte Mal hatte ich das Ende Oktober. Ich rief dann an, sogar ein Techniker wurde bestellt. Den Termin hatte ich dann abgesagt, weil plötzlich alles wieder funktionierte. Angeblich ohne dass es irgendeine Störung gibt.
Seit 2-3 Tagen geht es schon wieder los. Das freut mich ganz besonders, da morgen mein Urlaub vorbei ist und ich dann wieder im Homeoffice arbeiten werde und auf eine stabile Internetverbindung angewiesen bin.
Die Störung äußert sich wie folgt im Log der Fritzbox (7590, neueste Software-Version, kein Labor):
10.01.21 12:15:43 IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: 2003:fb:f30:6900::/56
10.01.21 12:15:43 Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 2003:fb:fff:3081:3ea6:2fff:fe20:ea9b
10.01.21 12:15:43 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 79.194.36.119, DNS-Server: 217.237.150.51 und 217.237.148.22, Gateway: 62.155.246.246, Breitband-PoP: OBUJ03
10.01.21 12:15:36 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
10.01.21 12:15:36 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
10.01.21 12:11:04 IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: 2003:fb:f30:6600::/56
10.01.21 12:11:04 Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 2003:fb:fff:307d:3ea6:2fff:fe20:ea9b
10.01.21 12:11:04 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 79.194.37.126, DNS-Server: 217.237.150.51 und 217.237.148.22, Gateway: 62.155.246.246, Breitband-PoP: OBUJ03
10.01.21 12:10:01 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
10.01.21 12:09:12 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
10.01.21 12:09:12 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
10.01.21 12:09:12 Internetverbindung wurde getrennt.
10.01.21 12:07:43 IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: 2003:fb:f30:5b00::/56
10.01.21 12:07:42 Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 2003:fb:fff:3073:3ea6:2fff:fe20:ea9b
10.01.21 12:07:42 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 79.194.42.250, DNS-Server: 217.237.150.51 und 217.237.148.22, Gateway: 62.155.246.246, Breitband-PoP: OBUJ03
Ganz oberflächlich betrachtet sieht es für mich so aus als hätte dann der Breitband POP OBUJ03 ein Problem.
Die LED des Glasfaser-Modems ist die ganze Zeit weiß, Neustart aller Komponenten ändert nichts an der allgemeinen Situation.
Das Problem kommt und geht immer mal wieder.
Hat irgendjemand eine Idee, was das sein kann? Ich möchte nicht bei der Hotline anrufen, da die Erfahrung aus der Vergangenheit zeigt, dass es nicht wirklich etwas bringt.
Grüße
Thomas
2719
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
544
0
2
vor 4 Jahren
407
0
1
vor 5 Jahren
247
0
4
vor 6 Jahren
288
0
4
vor 4 Jahren
@t.muders
OS 07.20 u. 07.21 bereiten aber an Telekom-Anschlüssen ohne GF-Modem Probleme ähnlicher Art,
die Laborversionen dagegen nicht.
Was spricht dagegen, mal die neueste Laborversion zu testen?
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Gelöschter Nutzer
Der DSL Treiber dürfte hier das allerletzte sein was Probleme macht 😉
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
tausche mal das Ethernet Kabel zwischen Glasfasermodem und Fritzbox.
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich habe jetzt mal das Kabel getauscht. Da mir schon mal das Kabel des Media-Receivers "einfach so" mal ausgefallen war, halte ich es durchaus für möglich, dass es daran liegt.
In den Release-Notes der Laborversion habe ich nichts gefunden, was irgendetwas mit PPP zu tun hat (außer im Zusammenhang mit DSL). Die wäre für mich höchstens interessant wegen verbessertem 5 GHz WLAN Verhalten bei Erkennung von Störungen oder Radar.
Ich beobachte jetzt erst mal, ob der Fehler wieder auftritt.
Danke schon mal für alle Antworten.
Antwort
von
vor 4 Jahren
darf ich hier einmal erfragen, ob der Austausch des Kabels geholfen hat?
Auch von mir ein Dankeschön an die helfende Community.
Viele Grüße
Marcel M.
Antwort
von
vor 4 Jahren
ja das hat in der Tat geholfen, seitdem bis jetzt keine einzige Störung mehr!
Danke und viele Grüße!
Thomas
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von