Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.

vor 2 Monaten

Ein Hallo an die Telekom Techniker, die mir mit dem Problem vielleicht helfen können.

Seit dem 26.02. habe ich das Problem das in unregelmäßigen Abständen meine Internetverbindung abbricht. Da es nach ein paar Tagen nicht besser wurde, und die Abstände zwischen den Abbrüchen eher kürzer wurden, habe ich das am 01.03. dem Telekom Support gemeldet und hatte auch am 03.03. einen Techniker bei mir zu Hause. Der hat nochmal alles durchgemessen, die Telefon Dose und das Kabel zum Router ersetzt und die Drosselung der Leitung wieder entfernt. Er meinte er würde noch etwas am Anschlusskasten umpatchen und wir müssten es weiter beobachten. Als Router hatte ich zu dem Zeitpunkt eine alte Fritzbox 7490. Da es nach dem Besuch des Technikers nicht besser wurde, habe ich mir eine neue Fritzbox 7690 gekauft und habe nach wie vor das gleiche Ergebnis. Die Leitung bricht nach wie vor unregelmäßig ab. Da können mal Stunden und mal auch nur Minuten dazwischen liegen. Ein Telefonat heute mit dem Support hat mir auch nicht geholfen und die Leitung ist aktuell wieder gedrosselt bzw. im Wartungsmodus. Ich habe es auch schon mit dem Kabel zwischen der Telefondose und dem Router von der Fritzbox versucht. Leider hilft alles nichts. 

Kann mir jemand hier helfen, damit die Leitung wieder stabil funktioniert?

Hinweis

Dieser Beitrag wurde von Waage1969 am 18.03.2025 16:23 eskaliert.

130

22

    • vor 2 Monaten

      @P3rK versuch einmal IPV6 überall auszuschalten und nur IPV4 zu aktivieren. Manchmal gibt es mit Dual Stack (IPV4 und IPV6 gleichzeitig) Probleme.

      0

    • vor 2 Monaten

      Das habe ich auch schon probiert. Dann habe ich die gleichen Abbrüche. Nur das bei den Ereignismeldungen die Zeile "Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig." dann nicht mehr angezeigt wird. Stattdessen dann nur noch die Zeile "DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).". In der Vergangenheit hat IPv6 aber auch keine Probleme gemacht. Die Abbrüche waren von einem auf den anderen Tag da und sind seitdem leider nicht mehr verschwunden.

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Monaten

      P3rK

      Das habe ich auch schon probiert. Dann habe ich die gleichen Abbrüche. Nur das bei den Ereignismeldungen die Zeile "Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig." dann nicht mehr angezeigt wird. Stattdessen dann nur noch die Zeile "DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).". In der Vergangenheit hat IPv6 aber auch keine Probleme gemacht. Die Abbrüche waren von einem auf den anderen Tag da und sind seitdem leider nicht mehr verschwunden.

      Das habe ich auch schon probiert. Dann habe ich die gleichen Abbrüche. Nur das bei den Ereignismeldungen die Zeile "Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig." dann nicht mehr angezeigt wird. Stattdessen dann nur noch die Zeile "DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).". In der Vergangenheit hat IPv6 aber auch keine Probleme gemacht. Die Abbrüche waren von einem auf den anderen Tag da und sind seitdem leider nicht mehr verschwunden.

      P3rK
      Das habe ich auch schon probiert. Dann habe ich die gleichen Abbrüche. Nur das bei den Ereignismeldungen die Zeile "Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig." dann nicht mehr angezeigt wird. Stattdessen dann nur noch die Zeile "DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).". In der Vergangenheit hat IPv6 aber auch keine Probleme gemacht. Die Abbrüche waren von einem auf den anderen Tag da und sind seitdem leider nicht mehr verschwunden.

      Gab es evtl. ein Leitungsupgrade von V-DSL (100K) auf SV-DSL (175/250K) ?

      (die Fehlermeldung IPv6 bei der FB nerven mich schon seit Jahren

      "DNS-Server IPv6 nicht erreichbar!"

      also einfach ausgeschaltet; ich erreiche meine WEB-Seiten auch über IPv4).

      Schreib mal was du für einen Vertrag hast.

      Poste mal von der FB das Spektrum, mit eingeblendetem Minimum + Maximum.

      Schraub mal die TAE auf (mach mal ein Bild), ist die Endleitung DSL tauglich?

      https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/das-richtige-kabel-zwischen-apl-und-tae-dose/6685d1184ae73561da70905a

      Nutzt du PLC -Adapter? (Devolo , TP-Link )?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Monaten

      @P3rK
      ich habe es schon mal an die Teamies vom @Telekom hilft Team  weiter gegeben 👍

      Kannst Du schon mal einen Screenshot vom Spektrum der Fritz!box hier einstellen - Danke!

      Gruß
      Waage1969

      0

    • vor 2 Monaten

      @P3rK 

      hast Du eventuell Powerline bzw DLAN Geräte im Heimnetz? Wenn ja, nehme die mal vom Strom und schau mal, wie es dann ist.

      0

    • vor 2 Monaten

      Ich beantworte hier mal alle Fragen:

      Die Leitung hat 100Mbit VDSL (100/35). Von einem Upgrade weiß ich nichts. Momentan komme ich auf 87/26 Mbit/s. Natürlich funktioniert im Internet auch alles ohne IPv6. Für irgendwas benötigte ich das mal und hatte es seitdem eingeschaltet.

      An dem Standort nutze ich seit 2,5 Jahren VDSL mit 100 Mbit down. Mehr geht hier auch nicht über das Kupferkabel und Glasfaser wurde leider noch nicht in das Haus gelegt.

      Powerline oder DLAN Geräte benutze ich nicht. 

      0

    • vor 2 Monaten

      Irgendwie kann ich hier kein Foto oder Dateien posten. Jedes Mal bekomme ich die Meldung "Der Kommentar konnte nicht erstellt werden", wenn eine Datei hochgeladen war. Weiß nicht was ich falsch mache.

      Ich hab das Foto und den Screenshot mal bei Imgur hochgeladen. Hier die Links: https://imgur.com/a/8WOXUxQ und https://imgur.com/a/rkKCsJT

      0

    • vor 2 Monaten

      @P3rK 

      du gehst unten in der Leiste auch auf das rot eingekreiste Symbol? (siehe unter Mehr Infos)

       

      7

      Antwort

      von

      vor 2 Monaten

      Hi @P3rK,

      bitte entschuldige die lange Antwortzeit.

      Ich habe deine Leitung geprüft und ein wenig beobachtet. Diese sieht soweit eigentlich gut aus. 

      Ein Abbruch wurde hier am 9.3 verzeichnet, aber ansonsten keine weiteren Abbrüche. 

      Wie sieht es aktuell aus, läuft die Leitung besser momentan? 

      Viele Grüße Isabel M.

      Antwort

      von

      vor 2 Monaten

      Nein, ich habe noch immer mit willkürlich auftretenden Abbrüchen zu kämpfen. Die Fritzbox hat die Leitung mittlerweile schon auf 68 Mbit/s down und 26 Mbit/s up gedrosselt um für mehr Stabilität zu sorgen und trotzdem ist die Leitung instabil. Jetzt sind es zwar nicht mehr so viele Abbrüche. Trotzdem treten Sie noch gelegentlich auf.

      Ich kann es nicht nachvollziehen. Ich wohne hier seit 2,5 Jahren und hatte in der Zeit keine Probleme mit der 100 Mbit/s Leitung. Wie bereits beschrieben fingen die Probleme am 26.02. an, ohne das bei mir in der Wohnung irgendetwas verändert wurde und selbst eine nagelneue Fritzbox 7690 konnte das Problem nicht lösen. 

      Antwort

      von

      vor 2 Monaten

      Hier noch die Infos bezüglich der letzten Abbrüche:

      17.03.25 um 12:31 Uhr

      15.03.25 um 15:35 Uhr

      14.03.25 um 20:53 Uhr

      09.03.25 um 16.59 Uhr

      Das waren tatsächlich nicht mehr so viele. Aber jeder Abbruch ist noch immer einer zu viel. Zumal ich nur noch 2/3 der Geschwindigkeit nutzen kann. Sollte die Leitung wieder auf 100 Mbit/s laufen, häufen sich garantiert auch wieder die Abbrüche. Und das obwohl vor dem 26.02. über Jahre alles ohne Probleme lief.

      Ich bestehe hier auf Vertragserfüllung. Sollten die 100 Mbit/s nicht mehr möglich sein ist auch eine Kostenreduktion um 50% und eine stabile 50 Mbit Leitung eine Option.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Monaten

      @Isabel M.  @Anne W.  @Stefan D.  & Co.
      hier ist wohl noch ein to do für Euch 😉

      Gruß
      Waage1969

      0

    • vor 2 Monaten

      Der Techniker war gestern vor Ort. Hat sich nochmal alles angeschaut und ist unverrichteter Dinge wieder gefahren, da er mit seinem Equipment keine Störung finden konnte. Er meinte, wenn die Abbrüche nach wie vor vorliegen, muss sich ein Expertenteam darum kümmern und die Leitung über mehrere Stunden mit professionellerem Equipment durchmessen, um die Ursache der Störung zu finden (Eine fehlerhafte Lötstelle oder Isolierung irgendwo, könnte ggf. die Ursache sein). Von meiner Telefondose bis zum Verteiler soll jedenfalls alles in Ordnung sein.
      Heute um 13:58 Uhr hatte ich wieder einen Abbruch. Ich warte jetzt auf den nächsten Termin, bei dem die Ursache hoffentlich gefunden wird.

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Monaten

      Hi @P3rK,

      Bist du heute noch zu erreichen irgendwann?

      Viele Grüße Isabel M.

      Antwort

      von

      vor 2 Monaten

      Bei dem Anruf gestern stand ich unter der Dusche und war sonst erreichbar. Hier ins Forum schaue ich nicht so oft und werde bei neuen Einträgen auch nicht benachrichtigt. Versuch es einfach wieder morgen, falls heute keiner bei Euch arbeitet.

      Heute ist es richtig schlimm mit der Leitung. Trotz 68 Mbit/s hatte ich heute schon 8 Abbrüche. 

      Antwort

      von

      vor 2 Monaten

      Hi @P3rK,

      wie besprochen, meldet sich dann am Mittwoch noch mal jemand bei dir, zwischen 9 und 13 Uhr.

      Viele Grüße Isabel M.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Monaten

      @Isabel M.  @Telekom hilft Team 

      P3rK

      Bei dem Anruf gestern stand ich unter der Dusche und war sonst erreichbar. Hier ins Forum schaue ich nicht so oft und werde bei neuen Einträgen auch nicht benachrichtigt. Versuch es einfach wieder morgen, falls heute keiner bei Euch arbeitet. Heute ist es richtig schlimm mit der Leitung. Trotz 68 Mbit/s hatte ich heute schon 8 Abbrüche. 

      Bei dem Anruf gestern stand ich unter der Dusche und war sonst erreichbar. Hier ins Forum schaue ich nicht so oft und werde bei neuen Einträgen auch nicht benachrichtigt. Versuch es einfach wieder morgen, falls heute keiner bei Euch arbeitet.

      Heute ist es richtig schlimm mit der Leitung. Trotz 68 Mbit/s hatte ich heute schon 8 Abbrüche. 

      P3rK

      Bei dem Anruf gestern stand ich unter der Dusche und war sonst erreichbar. Hier ins Forum schaue ich nicht so oft und werde bei neuen Einträgen auch nicht benachrichtigt. Versuch es einfach wieder morgen, falls heute keiner bei Euch arbeitet.

      Heute ist es richtig schlimm mit der Leitung. Trotz 68 Mbit/s hatte ich heute schon 8 Abbrüche. 

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von