Gelöst
Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
vor 4 Jahren
Wir haben ca. seit November 2020 einen neuen Vertrag mit MagentaZuhauseXL inkl. TV. Davor hatten wir eine 100er Leitung, welche mit Devolos recht stabil lief. Durch die bessere Leistung störten die Devolos ständig die Leitung, deshalb wurden sie abgeschafft (Problematik wurde im Netz mehrfach beschrieben). Wir haben eine Fritzbox 7590 und jetzt drei Fritz Repeater 300/1200/3000. Nach dem Wegfall der Powerlines lief es einigermaßen stabil. Dann zog im Februar unser Nachbar mit 3 Söhnen ein und seit dem läuft es ständig unrund. Es handelt sich um separate Einfamilienhäuser (also hat vielleichts nichts miteinander zu tun, war nur auffällig) Habe schon diverses ausprobiert, aber bislang noch keine Lösung gefunden. Neueste Software ist seit heute drauf, aber ich glaube jetzt stürzt er noch häufiger ab. Werde wegen des Updates jetzt gleich nochmal den Stecker ziehen, (zuletzt fast jeden Tag, aber das kann ja nicht die Lösung sein)
Hier ein Tagesprotokoll über die Internetereignisse eines Tages (mein Mann hat versucht über VPN zu arbeiten und ist fast wahnsinnig geworden).
30.05.21 14:00:14 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse:
93.214.228.40, DNS-Server: 217.237.150.115 und
217.237.151.205, Gateway: 62.155.241.128, Breitband-PoP:
GUMJ00
30.05.21 14:00:14 Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des
Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 167206/34826 kbit/s
30.05.21 14:00:11 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit
167206/36999 kbit/s).
30.05.21 13:58:11 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
30.05.21 13:58:03 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
30.05.21 13:58:02 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
30.05.21 13:58:02 Internetverbindung wurde getrennt.
30.05.21 13:57:58 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
30.05.21 13:52:40 IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix:
2003:c0:6725:f00::/56
30.05.21 13:52:40 Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IPAdresse:
2003:c0:67ff:1d7b:464e:6dff:fede:f16
30.05.21 13:52:40 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse:
93.213.144.7, DNS-Server: 217.237.150.115 und
217.237.151.205, Gateway: 62.155.241.128, Breitband-PoP:
GUMJ00
30.05.21 13:52:40 Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des
Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 176575/34826 kbit/s
30.05.21 13:52:36 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit
176575/36999 kbit/s).
30.05.21 13:50:36 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
30.05.21 13:50:28 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
30.05.21 13:50:27 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
30.05.21 13:50:27 Internetverbindung wurde getrennt.
30.05.21 13:50:22 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
FRITZ!Box 7590 http://fritz.box/
3 von 15 31.05.21, 12:23
2003:c0:671a:3500::/56
30.05.21 12:50:43 Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IPAdresse:
2003:c0:67ff:1a9a:464e:6dff:fede:f16
30.05.21 12:50:43 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse:
93.214.233.63, DNS-Server: 217.237.150.115 und
217.237.151.205, Gateway: 62.155.241.128, Breitband-PoP:
GUMJ00
30.05.21 12:50:42 Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des
Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 168656/34730 kbit/s
30.05.21 12:50:33 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit
181796/36999 kbit/s).
30.05.21 12:48:33 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
30.05.21 12:48:25 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
30.05.21 12:48:24 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
30.05.21 12:48:24 Internetverbindung wurde getrennt.
30.05.21 12:48:20 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
Vielleicht hat ja jemand eine zündende Idee.
LG Silke
948
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
3539
0
4
45188
0
1
1328
0
4
2986
0
6
vor 4 Jahren
Wir haben ca. seit November 2020 einen neuen Vertrag mit MagentaZuhauseXL inkl. TV. Davor hatten wir eine 100er Leitung, welche mit Devolos recht stabil lief. Durch die bessere Leitung störten die Devolos ständig die Leitung, deshalb wurden sie abgeschafft (Problematik wurde im Netz mehrfach beschrieben). Wir haben eine Fritzbox 7590 und jetzt drei Fritz Repeater 300/1200/3000. Nach dem Wegfall der Powerlines lief es einigermaßen stabil. Dann zog im Februar unser Nachbar mit 3 Söhnen ein und seit dem läuft es ständig unrund. Es handelt sich um separate Einfamilienhäuser (also hat vielleichts nichts miteinander zu tun, war nur auffällig) Habe schon diverses ausprobiert, aber bislang noch keine Lösung gefunden. Neueste Software ist seit heute drauf, aber ich glaube jetzt stürzt er noch häufiger ab. Werde wegen des Updates jetzt gleich nochmal den Stecker ziehen, (zuletzt fast jeden Tag, aber das kann ja nicht die Lösung sein) Hier ein Tagesprotokoll über die Internetereignisse eines Tages (mein Mann hat versucht über VPN zu arbeiten und ist fast wahnsinnig geworden). 30.05.21 14:00:14 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 93.214.228.40, DNS-Server: 217.237.150.115 und 217.237.151.205, Gateway: 62.155.241.128, Breitband-PoP: GUMJ00 30.05.21 14:00:14 Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 167206/34826 kbit/s 30.05.21 14:00:11 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 167206/36999 kbit/s). 30.05.21 13:58:11 DSL-Synchronisierung beginnt (Training). 30.05.21 13:58:03 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung. 30.05.21 13:58:02 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig. 30.05.21 13:58:02 Internetverbindung wurde getrennt. 30.05.21 13:57:58 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung). 30.05.21 13:52:40 IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: 2003:c0:6725:f00::/56 30.05.21 13:52:40 Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IPAdresse: 2003:c0:67ff:1d7b:464e:6dff:fede:f16 30.05.21 13:52:40 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 93.213.144.7, DNS-Server: 217.237.150.115 und 217.237.151.205, Gateway: 62.155.241.128, Breitband-PoP: GUMJ00 30.05.21 13:52:40 Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 176575/34826 kbit/s 30.05.21 13:52:36 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 176575/36999 kbit/s). 30.05.21 13:50:36 DSL-Synchronisierung beginnt (Training). 30.05.21 13:50:28 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung. 30.05.21 13:50:27 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig. 30.05.21 13:50:27 Internetverbindung wurde getrennt. 30.05.21 13:50:22 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung). FRITZ!Box 7590 http://fritz.box/ 3 von 15 31.05.21, 12:23 2003:c0:671a:3500::/56 30.05.21 12:50:43 Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IPAdresse: 2003:c0:67ff:1a9a:464e:6dff:fede:f16 30.05.21 12:50:43 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 93.214.233.63, DNS-Server: 217.237.150.115 und 217.237.151.205, Gateway: 62.155.241.128, Breitband-PoP: GUMJ00 30.05.21 12:50:42 Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 168656/34730 kbit/s 30.05.21 12:50:33 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 181796/36999 kbit/s). 30.05.21 12:48:33 DSL-Synchronisierung beginnt (Training). 30.05.21 12:48:25 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung. 30.05.21 12:48:24 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig. 30.05.21 12:48:24 Internetverbindung wurde getrennt. 30.05.21 12:48:20 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung). Vielleicht hat ja jemand eine zündende Idee. LG Silke
Wir haben ca. seit November 2020 einen neuen Vertrag mit MagentaZuhauseXL inkl. TV. Davor hatten wir eine 100er Leitung, welche mit Devolos recht stabil lief. Durch die bessere Leitung störten die Devolos ständig die Leitung, deshalb wurden sie abgeschafft (Problematik wurde im Netz mehrfach beschrieben). Wir haben eine Fritzbox 7590 und jetzt drei Fritz Repeater 300/1200/3000. Nach dem Wegfall der Powerlines lief es einigermaßen stabil. Dann zog im Februar unser Nachbar mit 3 Söhnen ein und seit dem läuft es ständig unrund. Es handelt sich um separate Einfamilienhäuser (also hat vielleichts nichts miteinander zu tun, war nur auffällig) Habe schon diverses ausprobiert, aber bislang noch keine Lösung gefunden. Neueste Software ist seit heute drauf, aber ich glaube jetzt stürzt er noch häufiger ab. Werde wegen des Updates jetzt gleich nochmal den Stecker ziehen, (zuletzt fast jeden Tag, aber das kann ja nicht die Lösung sein)
Hier ein Tagesprotokoll über die Internetereignisse eines Tages (mein Mann hat versucht über VPN zu arbeiten und ist fast wahnsinnig geworden).
30.05.21 14:00:14 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse:
93.214.228.40, DNS-Server: 217.237.150.115 und
217.237.151.205, Gateway: 62.155.241.128, Breitband-PoP:
GUMJ00
30.05.21 14:00:14 Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des
Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 167206/34826 kbit/s
30.05.21 14:00:11 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit
167206/36999 kbit/s).
30.05.21 13:58:11 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
30.05.21 13:58:03 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
30.05.21 13:58:02 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
30.05.21 13:58:02 Internetverbindung wurde getrennt.
30.05.21 13:57:58 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
30.05.21 13:52:40 IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix:
2003:c0:6725:f00::/56
30.05.21 13:52:40 Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IPAdresse:
2003:c0:67ff:1d7b:464e:6dff:fede:f16
30.05.21 13:52:40 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse:
93.213.144.7, DNS-Server: 217.237.150.115 und
217.237.151.205, Gateway: 62.155.241.128, Breitband-PoP:
GUMJ00
30.05.21 13:52:40 Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des
Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 176575/34826 kbit/s
30.05.21 13:52:36 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit
176575/36999 kbit/s).
30.05.21 13:50:36 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
30.05.21 13:50:28 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
30.05.21 13:50:27 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
30.05.21 13:50:27 Internetverbindung wurde getrennt.
30.05.21 13:50:22 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
FRITZ!Box 7590 http://fritz.box/
3 von 15 31.05.21, 12:23
2003:c0:671a:3500::/56
30.05.21 12:50:43 Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IPAdresse:
2003:c0:67ff:1a9a:464e:6dff:fede:f16
30.05.21 12:50:43 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse:
93.214.233.63, DNS-Server: 217.237.150.115 und
217.237.151.205, Gateway: 62.155.241.128, Breitband-PoP:
GUMJ00
30.05.21 12:50:42 Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des
Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 168656/34730 kbit/s
30.05.21 12:50:33 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit
181796/36999 kbit/s).
30.05.21 12:48:33 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
30.05.21 12:48:25 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
30.05.21 12:48:24 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
30.05.21 12:48:24 Internetverbindung wurde getrennt.
30.05.21 12:48:20 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
Vielleicht hat ja jemand eine zündende Idee.
LG Silke
@Silke Weber Geh zum Nachbar ob die Powerline verwenden. Wenn ja bitte sie zu entfernen, wenn nicht Bundesnetzagentur einschalten.
Welche FritzOS? Poste mal die DSL-Info inkl Fehlerzaehler und Statistik und Spektrum mit Min und Max Anzeige
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hi, hier die DSL Info und das Spektrum.
Warte noch auf Antwort vom Nachbarn. War auch mein Verdacht. Bin gespannt.
Danke schonmal für die Antwort.
LG
Bildschirmfoto 2021-05-31 um 19.51.52.png
Bildschirmfoto 2021-05-31 um 19.49.04.png
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hi @Silke Weber
@Thunder99 hat mich grade über holt 🙄
Habe die ähnliche Vermutung, das der Nachbar Powerlines einsetzt.
Das Spektrum findest du hier über:
https://service.avm.de/help/de/FRITZ-Box-7590/019/hilfe_dslinfo_Spektrum
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Also bei den zeitlichen Abständen kann man jede normale Art von Störung ausschließen. Das heißt die Nachban haben entweder wirklich PowerLAN im Einsatz oder haben was böses mit der Hauselektrik angestellt. Selbst mein Nachbar hat als Hobbyfunker kein derartiges Stakato auslösen können.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Also, seit dem Reset ist es leider noch schlimmer geworden. In 4 Stunden ca 10 Abbrüche.
Hier mal das Spektrum.
Bildschirmfoto 2021-05-31 um 19.49.04.png
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
FRITZ! OS : 07.27 seit heute.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Eine neue Verkabelung ist die Lösung. Zu veraltete Leitung mit zu vielen Störquellen. Jetzt warte ich nur noch auf den vom Techniker angekündigten Termin (dieser war sehr nett und hat mir viel erklären können)
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von