Internetverbindung Schlecht und LTE Hybrid schaltet nicht zu.

5 years ago

Hallo ich habe das Problem das mein Internet immer langsamer wird und sich das LTE anscheinen nicht zuschaltet.

Als Tarif habe ich: MagentaZuhause M Hybrid (2) LTE Speed M (2)

Den Speedtest habe ich durchgeführt bei: https://breitbandmessung.de/test

Mein LTE hat laut Anzeige 4 blaue Punkte

 

Gestern konnte ich sogar keine Internetverbindung über LTE starten wo DSL aus der Buchse gezogen war.

 

Im Anhang die Testergebnisse und Daten.

 

DSL-Parameter.JPG

Test _ Breitbandmessung_DSL+LTE.pdf

Test _ Breitbandmessung_DSL.pdf

LTE-Parameter.JPG

Test _ Breitbandmessung_LTE.pdf

695

43

  • 5 years ago

    @mirko16 

    Kannst du mal bitte noch so 5 LTE -Zellinfo Daten aus dem Routerlog posten?

     

    Die Daten des Enigneer Menüs des Pros sind sehr dürftig.

     

    Ich vertraue auch dem CRC Fehlerzähler da nicht wirklich.

     

     

     

    Ich bin mir aber bereits aus den Speedtest Daten sicher das es zu 99,9% an der LTE Verbindung liegt. Der RSRQ (EMpfangsqualität) scheint katastrophal zu sein, aber das sieht man nur im Routerlog.

    7

    Answer

    from

    5 years ago

    hmm ok aber wie soll ich das machen?

    Ich habe an meinem Router keine Antenne oder Antennenanschluss ein umstellen bringt leider nichts.

    Answer

    from

    5 years ago

    @mirko16 

    Der SP Pro ist da so eine Sache, aber es gibt immer Umgehungsmöglichkeiten:

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Externe-Antenne-n-fuer-den-Speedport-Pro/ta-p/3779382

    Answer

    from

    5 years ago

    LTE -Hybrid-schaltet-nicht-zu/td-p/4511500/page/2#" target="_self">mirko16

    Oder einen Speedport Hybrid bei der Bucht holen, gibt es da günstig und eine externe Antenne anschließen.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hallo @mirko16,

    ich habe gerade auch mal geschaut. Für die Sender, die der Router gerade empfängt, ist keine Störung und auch keine Überlast gemeldet. Allerdings ist die Empfangsqualität ( RSRQ ) wirklich nicht sehr gut. Wo hast Du den Router aufgestellt? Ich an deiner Stelle würde den Router in einem Raum in Richtung Döbeln aufstellen (zum testen ggf. auch erst mal ohne DSL Kabel). Hier ist dann die Wahrscheinlichkeit, dass der Router den von Felix schon angesprochenen LTE 1800 Sender empfängt, auch sehr hoch.

    Eine Antenne sollte dafür eigentlich nicht notwendig sein.

    Viele Grüße
    Henning H.

    14

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo,

    neues Update.

    Ich habe jetzt die Antenne wie im mitgeteiltem Link:

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Externe-Antenne-n-fuer-den-Speedport-Pro/ta-p/3779382

    gekauft und Aufgebaut.

    Habe versucht die Cell. ID.: 33079553 zu finden.

    Folgend bin ich Vorgegangen:

     

    1. Rausfinden welche Himmelsrichtung von meinem Haus die ID liegt.

    https://www.luftlinie.org/51.10294257402201,13.139101266860962/Zwingerstraße-12,04720,Döbeln,Sachsen,DEU

    hier wurde mir mitgeteilt: Peilung: 329,35° (NNW)

     

    2. Aufbauen

    die externe Antenne habe ich auf diese Koordinate eingestellt.

     

    Ergebnis:

     

    Mein Router ist weiterhin mit der Zellen-ID = 34694144 verbunden, egal ob ich die Antenne nach links oder rechts drehe.

     

    Also hat die externe Antenne mir 0 Punkte und 100 Euro kosten gebracht...

     

    Das einzige was sich geändert hat ist die Signalstärke( RSRP ) = -88, Signalqualität( RSRQ ) = -8 da ich den Router direkt an das Fenster gestellt habe.

     

    was kann ich noch machen?

     

    Answer

    from

    5 years ago

    Die 34694144 Zelle ist eine 800 MHz ?

     

    Ich habe die Erfahrung gemacht, daß die 800er Zellen bevorzugt werden. Die 1800 MHz Zelle konnte ich beim Speedport Hybrid Router nur mit festnageln der Frequenz empfangen.

     

    Beim Speedport Hybrid Pro ist das nicht möglich. Deswegen, hatte ich Dir empfohlen einen gebrauchten Speedport Hybrid zu besorgen.

     

    Vielleicht haben ja die anderen noch eine Idee...

     

    Grüsse, Axel

    Answer

    from

    5 years ago

    @rng666

    rng666 schrieb: Die 34694144 Zelle ist eine 800 MHz ?


    Das ist richtig, bei der Cell-ID 34694144 handelt es sich um einen LTE 800 MHz Sender.

    Grüße
    Erdogan T.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hallo @mirko16,

    vielen Dank für deine Rückmeldung. Ich muss gestehen, das ich mich mit den Antennen die es für den Hybrid Router nicht so gut auskenne. Ich hoffe das dir da @Waage1969 und @antennefreak de weiterhelfen können.

    Viele Grüße
    Heike B.

    19

    Answer

    from

    5 years ago

    @mirko16 

    Der SP Hybrid hatte nie ein wirklich starkes WLAN.

     

    Welches Handy ist es denn was die Probleme macht?

    Mit 802.11g wird man da auch nicht mehr als 10Mbit/s bei optimalen Empfang erwarten können.

     


    Aber ein RSRQ von -7 würde ich als "gut" mit 10Punkten (wie aus dem Schulsystem bekannt) bewerten. Der RSRP spielt ja keine Rolle.

    Gut gemacht Fröhlich

    Answer

    from

    5 years ago

    @FelixKruemel bei dem Handy handelt es sich um ein Samsung Galaxy J6+

    Answer

    from

    5 years ago

    LTE -Hybrid-schaltet-nicht-zu/m-p/4546179#" target="_self">mirko16

     

    Na die LTE Werte sind ja jetzt gut ! Zwinkernd

     

    Das Problem mit dem schlechten Speedport Hybrid WLAN hatte ich auch.

    Habe mir ein Tenda Mesh System eingerichtet, seitdem läuft alles schnell.

     

    Grüsse, Axel

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from