Gelöst
ip adresse mediareceiver 401
vor 4 Jahren
Ich habe seit neuestem einen Speedport Smart 1 und darunter über LAN ein eigenes Netzwerk mit dem Fritz-Router 4040. Wenn ich den MediaReceiver 401 an den Speedport anmelde, bekommt er die Speedport-IP nur, wenn ich die Verbindung zum Fritz-Router löse. Danach kann ich ruckelfrei fernsehen. Andernfalls holt sich der MediaReceiver über den Speedport eine IP-Adresse vom Fritz-Router. Das TV-Signal läuft dann vom Speedport zum Fritz-Router und wieder zurück zum Speedport und von dort zum MediaReceiver; d.h. das Fernsehen ruckelt bei diesem Umweg. Wie kann ich die IP-Adresse des MediaReceiver auf den Speedport fixieren?
845
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
359
0
3
vor 4 Jahren
@Heribert_J
Läuft die Fritzbox im Router-Modus kaskadiert zum Speedport oder im Client-Modus im LAN des Speedport? Wenn zweiteres, ist DHCP in der Fritzbox deaktiviert?
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
In der Fritzbox kann ich DHCP nicht ausschalten, da sie das interne, dem Speedport nachgelagerte Heimnetz verwaltet. Das Problem lässt sich wohl nur dadurch lösen, dass die Software des MediaReceiver die Möglichkeit vorsieht, eine feste IP-Adresse für den MediaReceiver einzustellen. So klappt es jedenfalls bei anderen Geräten im Netzwerk. Mein Workarrount sieht derzeit so aus, dass ich vor dem Starten des MediaReceiver am Speedport die Verbindung zur Fritzbox löse, damit sich der MediaReceiver eine IP-Adresse des Speedport holt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
In der Fritzbox kann ich DHCP nicht ausschalten, da sie das interne, dem Speedport nachgelagerte Heimnetz verwaltet. Das Problem lässt sich wohl nur dadurch lösen, dass die Software des MediaReceiver die Möglichkeit vorsieht, eine feste IP-Adresse für den MediaReceiver einzustellen. So klappt es jedenfalls bei anderen Geräten im Netzwerk. Mein Workarrount sieht derzeit so aus, dass ich vor dem Starten des MediaReceiver am Speedport die Verbindung zur Fritzbox löse, damit sich der MediaReceiver eine IP-Adresse des Speedport holt.
0
vor 4 Jahren
wie du schon richtig festgestellt hast, kann man im Media Receiver selber keine feste IP Adresse vergeben. Der Media Receiver muss also immer über DHCP gefüttert werden. Du könntest ja sonst noch ausprobieren, ob ein Tausch, also zuerst die Fritzbox und dann der Speedport Abhilfe schafft. Ist schon ein wenig bastelei, muss ich zugeben.
Gruß
Sören M.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von