IP Anschluss und Telefonie, kann nicht immer angerufen werden!!!!

vor 11 Jahren

Hallo,

 

ich habe ein Gigaset C430ip Telefon an meinen Netgear Router angeschlossen. Der Router hängt weiter am Splitter Internet VDSL läuft perfekt. Habe mich per Voip Assistent bei t-online angemeldet gab auch noch den Eintrag Magenta zu Hause ist aber glaube ich dasselbe. Ich brauchte eigentlich nur meine Telefonnumer eintragen im Assistenten und schon war ich bei t-online angemeldet ohne Benutzername ohne Password kapiere ich nicht, war ganz einfach. Das anrufen funktioniert auch einwandfrei, aber wenn ich angerufen werden will funktioniert es manchmal nur beim 2 oder gar 3 Versuch des Anrufenden zumindest wenn dieser mit dem Handy anruft. Mich haben bisher alle Leute nur mit Handy angerufen. Habe alle möglichen Router Einstellungen ausprobiert, immer das geliche Problem ob mit oder ohne NAT mit oder ohne ALG etc. Habe dem Telefon auch höchste Priorität zugewiesen. HAt jemand eine Idee woran das liegen kann und wie kann es sein das ich kein Passwort und Anmeldename brauche?

 

Über ein bisschen Hilfe und Ideen würde ich mich freuen.

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

197

0

0

    • vor 11 Jahren

      Hallo phosphor9000,

       

      grundsaetzlich ist VoIP in einer NAT-Umgebung, in der der Router wohlmoeglich selbst noch ein VoIP Geraet ist, kein einfaches Ding. Welchen Router (genaue Bezeichnung) benutzt du?

       

      Von Gigaset gibt es Aufgrund dieser Problematik auch das folgende Dokument:

      Gigaset VoIP Telefone hinter diversen Routern mit Network Address Translation (NAT)

      Dort wird vorgeschlagen die Ports im Bereich 49000 zu verwenden. Bitte beachte, das du dem Gigaset eine statische IP-Adresse geben musst, damit eine entsprechende Portweiterleitung sinnvoll eingerichtet werden kann.

       

      phosphor9000

      ... und wie kann es sein das ich kein Passwort und Anmeldename brauche?

      ... und wie kann es sein das ich kein Passwort und Anmeldename brauche?
      phosphor9000
      ... und wie kann es sein das ich kein Passwort und Anmeldename brauche?


      Jenseits deines Routers beginnt ja nicht sofort das Internet, sonder zuerst mal das Netz der Deutschen Telekom. Und die wissen sehr genau, welche Rufnummern zu deinem Anschluss gehoeren, was du darfst udn was nicht Zwinkernd Da ist dann eine weitere Authentisierung nicht zwingend notwendig.

       

       

      Hdh

      Catalonia

      0

      von

      vor 11 Jahren

      Danke für die Info. Also um diese - ach so sichere NAT - zum umgehen (LOL) habe ich sie zumindest offener gemacht, ganz ausschalten kann ich sie nicht glaube ich. Gibt wahrscheinlich sonst Probleme mit t-online. Habe das Gigaset im Router und im Gerät auf eine statische IP gesetzt. Habe das SIP ALG deaktiviert. LAN Port für das Telefon auf höchste Prio. MAC Adresse Telefon auf höchste Prio. Also bis auf das Port Forwarding habe ich alles mögliche eingestellt. Ergebnis... es klingelt jetzt öfter beim ersten Versuch, aber immer auch noch oft erst beim 2ten oder 3ten Anlauf des anrufenden Teilnehmers. Ich meine was oder welche Implementierung im Router oder in der Software entscheidet, ob der Anruf beim ersten mal oder erst beim 2tem mal durchkommt? Wenn was mit den Ports nicht stimmt, dürfte ich eigentlich nie einen Anruf bekommen ist doch irgendwie unlogisch, oder? Jetzt soll mir doch auch keiner erzählen das man jetzt auf ein Speedport oder Fritz umsteigen soll, würde ich auch nicht machen wegen diesen kleinen Problem was allerdings auch nervig ist Zwinkernd

      0

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...