Gelöst
IP basierter DSL Anschluss ohne Splitter
vor 12 Jahren
Hallo zusammen,
meine Schwiegereltern haben einen Surf & Comfort IP Anschluss bekommen. Dazu eine Infobroschure mit CD. Dort steht das der Anschluss ohne Splitter betrieben werden muss. Nun ist aber ein alter Router, der Speedport 723V noch da. Kann ich den an diesem Anschluss betrieben, und wenn ja wie?
Gruss und Danke
meine Schwiegereltern haben einen Surf & Comfort IP Anschluss bekommen. Dazu eine Infobroschure mit CD. Dort steht das der Anschluss ohne Splitter betrieben werden muss. Nun ist aber ein alter Router, der Speedport 723V noch da. Kann ich den an diesem Anschluss betrieben, und wenn ja wie?
Gruss und Danke
22407
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
3451
0
3
vor 12 Jahren
Anschließend noch im Menü http://speedport.ip die Telefonie konfigurieren.
Fertig
0
vor 12 Jahren
der Router hat einen WAN- und einen Telefonport. Wie gehst Du denn dann mit welchem Kabel von der TAE Dose auf welchen Port des Routers. Müßte ja irgendwie eine TAE -Stecker auf RJ45-Lösung sein oder?
Die TCOM selbst informiert so:
Für DSL ohne Splitter bietet die Telekom zurzeit folgende Router an:
Speedport W 724V
Speedport W 921V
Deswegen bin ich verunsichert. Ich würde die Neuanschaffung gerne vermeiden, wenn sich dann herausstellt, das der alte Speedport doch funktioniert hätte.
0
vor 12 Jahren
Anrufen, damit die auch eines vorrätig haben!
0
vor 12 Jahren
Nennt sich: DSL Kabel für den Splitterlosen betrieb
http://www.telekom.de/dlp/eki/faq/download/Zugangsprobleme/anleitung-verkabelung.pdf
Seite 3 ganz unten
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 11 Jahren
Gruss
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von