Solved

IP Telefon oder andere Möglichkeit an Netzwerkdose RJ 45

8 years ago

Hallo,  es ist jetzt kein direktes Problem mit Telekom, ich habe auf dem Dachboden Router Fritz Box und zwei Telefonanachlussnummern vergeben. Jetzt habe ich zwei Stockwerke tiefer noch einen Netzwerkanschluss RJ 45.

Frage: Kann ich mit dem Anschluss hier ein IP-Telefon anschliessen und hier meine dritte Telefonnummer vergeben?  Ich weiß zwar nicht, ob IP-Telefon den RJ 45 Anschluss haben, da ich bisher noch nicht weiter informiert habe.  Könnte ich auch einen Switch dazwischen schalten, damit auch sonstiger Netzwerkzugang mit Laptop usw. funktioniert?

Im Voraus ein Dankeschön

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Ludwig Knab

1568

9

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Wenn Du einen IP Tarif der Telekom hast, dann kannste das so machen.

      Guck mal in mein Geräteprofil... ich habe das eine wenig anders, läuft aber besser wie bisher.

       

      Nachtrag: Es reicht dann natürlich nicht nur ein IP Telefon, Du bräuchtest dann schon eins mit Sende/Empfangsbasis... z.B. so ein Gigaset Go XXX

      2

      Answer

      from

      8 years ago

      Ich habe Magenta M bei Telekom, das müsste dann doch dabei sein. Router ist von Fritz Box.

      Answer

      from

      8 years ago

      Wenn Du einen IP Tarif der Telekom hast, dann kannste das so machen. [...]

      Wenn Du einen IP Tarif der Telekom hast, dann kannste das so machen. [...]

      Wenn Du einen IP Tarif der Telekom hast, dann kannste das so machen. [...]


      Anders als beim Speedport geht das bei der Fritz!Box auch am Analog- oder ISDN-Anschluss (wenn es nicht gerade eine 7430 ist) denn die Fritz!Box kann selbst als SIP-Registrar arbeiten.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      @Lucky Luck: klar kannst Du per Ethernet-Verbindung (verlegtes LAN-Kabel) ein zusätzliches IP-Telefon für Deine dritte Telefonnummer, egal ob schnurgebunden oder schnurlos, per RJ45 Stecker mit einer entsprechende Netzwerkdose verbinden. Du kannst auch zwischen Netzwerkanschluss und Netzwerkdose noch einen Switch schalten, um mehrere Netzwerk-Clients zu versorgen.

       

      Wichtig ist aber, dass es sich wirklich um eine Netzwerk-Dose handelt und nicht nur um eine ältere vierpolige ISDN-S0-Verbindung.

       

      Gruß Ulrich

      4

      Answer

      from

      8 years ago

      @Nordlicht1:

       

      Aber Recht hat er doch😀

      Answer

      from

      8 years ago

      Es ist eine Netzwerkdose neuerer Art, auch der Laptop war bisher schon angeschlossen.

      Danke für die Antworten sind immer sehr schnell und auch für mich nachvollziehbar.

      Answer

      from

      8 years ago

      wolliballa

      @Nordlicht: Aber Recht hat er doch😀

      @Nordlicht:

       

      Aber Recht hat er doch😀

      wolliballa

      @Nordlicht:

       

      Aber Recht hat er doch😀


      @wolliballa

      Jaja... immer diese Details. Wer brauch sowas.

      Die Grundaussage war gleich... lautete mach'ma'.

       

      Aber mein 'Onkel' ist mir bestimmt nicht böse.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Wenn Du einen IP Tarif der Telekom hast, dann kannste das so machen. [...]

      Wenn Du einen IP Tarif der Telekom hast, dann kannste das so machen. [...]

      Wenn Du einen IP Tarif der Telekom hast, dann kannste das so machen. [...]


      Anders als beim Speedport geht das bei der Fritz!Box auch am Analog- oder ISDN-Anschluss (wenn es nicht gerade eine 7430 ist) denn die Fritz!Box kann selbst als SIP-Registrar arbeiten.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too