Gelöst
Netzwerkdose an APL
vor 6 Jahren
Hallo zusammen,
habe ein Problem daher schildere ich zuerst die Istsituation:
APL im Keller - von dort aus geht das Kabel an den TAE im EG und hier ist dann der Router dran.
Da da ich den TV über LAN betreibe, allerdings keine LAN Dose habe, betreibe ich alles im Moment über Powerline Adapter - zudem gibt es bei uns eine max Geschwindigkeit von max 10.000, also schlechte Voraussetzungen. Ich habe nun im Hobbykeller einen TV angeschlossen und würde diesen gerne direkt ans LAN koppeln und ohne 20 Meter Leitung zum Router zu legen. Gibt es die Möglichkeit vom APL eine Netzwerkdose in den Hobykeller zu legen (Nebenraum)? Kann ich dieses Kabel selbst verlegen und die Telekom macht mir den Anschluss? Danke vorab für die Hilfe
1935
0
12
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
775
0
4
vor 4 Jahren
2720
0
3
15741
0
1
vor 6 Jahren
444
0
4
Akzeptierte Lösung
Buster01
akzeptiert von
Jürgen Wo.
vor 6 Jahren
ich würde so was selber machen,
dann kann man sich die Zeit einteilen![Zwinkernd Zwinkernd](https://prod3-care-community-cdn-az.sprinklr.com/community/753f55f0-cbb8-400e-ac7e-59104961e557/communityasset-4683ada1-5722-4af8-b772-ca9e11d5c721-843465895)
Mal so als Tip, wie man vorgehen sollte,
erst mal 1. TAE aus der Dose lößen und mal testen ob das Kabel sich leicht ziehen lässt,
wenn das passt, kann man das Kabel an der 1. TAE und am APL abschneiden
(mind. 10cm Kabel an Dose + APL lassen, damit man das mit dem neuen Kabel provisorisch verbinden kann,
sei denn man hat ein LSA-Anlegewerkzeug, dann kann man auch direkt auf die Klemmleisten verbinden)
dann mit dem alten Kabel das neue CAT-Kabel (CAT7) einziehen
hier muß man die Adern so verbinden das die beim Einziehen sich nicht trennen oder abreißen;
(Falls das passiert, kennt man hoffentlich einen Angler![Zwinkernd Zwinkernd](https://prod3-care-community-cdn-az.sprinklr.com/community/753f55f0-cbb8-400e-ac7e-59104961e557/communityasset-4683ada1-5722-4af8-b772-ca9e11d5c721-843465895)
ne Papierkugel an ne Hechtschnur machen,
und vom Keller mit nem Staubsauger druchsaugen,
mit ner Hechtschnur sollte man auch ein CAT-Kabel einziehen können)
Dann an beide Enden ne Doppel-LAN-Dose (CAT5; es gibt noch keine CAT7-Dosen) setzen,
und die Endleitung wieder durchverbinden,
dafür ein Patch-Kabel (LAN-Kabel) durchschneiden und die blau und weis blaue Ader mit den alten Adern vom APL und 1. TAE verbinden,
jetzt läuft erst mal DSL/IP-Telefonie wieder![Zwinkernd Zwinkernd](https://prod3-care-community-cdn-az.sprinklr.com/community/753f55f0-cbb8-400e-ac7e-59104961e557/communityasset-4683ada1-5722-4af8-b772-ca9e11d5c721-843465895)
Dann ne Störung melden "wg. Fehler im InHouseNetz wurde die Zuleitung ausgetausch, die kann jetzt richtig angeschloßen werden!"
Bei dem Aussendiensteinsatz kann die 1. TAE auch gleich in den Keller verlegt werden,
neben den APL (Messabschluß),
entweder gibt man dann Stift 5,6 weiter über das CAT zum Router,
(bis jetzt mache ich alles noch kostenfrei)
oder setzt den Router gleich in den Keller und bringt über die 2 CAT Telefon+LAN nach oben
(hier fallen Kosten an, weil Adapter benötigt werden ( TAE ->RJ45) und oben (RJ45-> TAE )
und wenn mehrere Telefonanschlüße/Rufnummern über ein CAT geschaltet werden sollen, muß man den Adapter bauen)
Wenn man alles versemmelt hat,
kann man mit dem ausgezogenen Kabel,
ne Verbindung durchs Treppenhaus zum Router herstellen, damit man wieder online ist.
Wenn man sich das alles nicht zutraut einen Techniker beauftragen, aber vorher die Preise aushandeln.
Was bietet die Telekom?
Es gibt das Produkt installation-lan-kabel
https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/zubuchoptionen/installation-lan-kabel
(das beinhaltet aber nur 10m (Rest sind Zusatzkosten), auch dürfte der Preis ein Nettopreis sein (kommt noch MwSt drauf)
und das Verlegen der 1. TAE kommt noch mal zusätzlich. (29€/15Min + MwSt)
Alternativ könnte man einen Elektriker fragen was das denn kosten würde.
Mal so über die Kante, 0,70-0,90€/m CAT7-Kabel
+ 2 Dosen
+ GB-Abschlußmessung (hier scheitern die meisten Elektriker, weil die nicht die erforderlichen Messgeräte haben;
ein galvanischer Durchgang sagt nix über die tasächliche LAN-Geschwindigkeit aus;
vielleicht soll über die Leitung mal ein NAS betrieben werden und da macht es einen Unterschied ob die Leitung 1GB oder nur 100MB kann)
+ Anfahrt
+ Arbeitszeit.
(ich habe jetzt für das schreiben des Post mehr Zeit benötigt,
als für den Ausseneinsatz beim Kunden
)
Aber ich denke ich habe alles wichtige geschrieben,
mit dem gesparten Geld kann man sich sogar noch ein LSA-Anlegewerkzeug kaufen![Zwinkernd Zwinkernd](https://prod3-care-community-cdn-az.sprinklr.com/community/753f55f0-cbb8-400e-ac7e-59104961e557/communityasset-4683ada1-5722-4af8-b772-ca9e11d5c721-843465895)
HTH!
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Buster01