Fehlende Netzwerkdose

4 years ago

Hallo miteinander,

 

heute war der Techniker bei uns und hat unser Glasfaseranschluss "bereitgestellt".

 

Im Sicherungskasten befindet sich das Glasfasermodem. Der Router wurde auch an das Glasfasermodem angeshclossen, jedoch kann der Sicherungskasten nun nicht mehr geschlossen werden, da zum einen das Netzteil des Routers viel zu groß ist und zum anderen der Router nun unter dem Sicherungskasten hängt. Außerdem verläuft jetzt ein Lan Kabel durch die Wohnung (vom Arbeitszimmer zum Router, der sich unter dem Sicherungskasten befindet).

 

Im Sicherungskasten befinden sich auch orangefarbene Kabel für unser Glasfaser. Diese können auch an das Glasfasermodem angeschlossen werden. Im Arbeitszimmer, direkt neben dem Kabelanschluss befinden sich au die besagten orangefarbene Kabel für das Glasfaser. Eine Netzwerkdose ist jedoch nicht installiert.

 

Telekom ist nun der Meinung, dass der Vermieter die Netzwerkdose installieren lassen muss. Der Vermieter meint jedoch, dass die Telekom diese Netzwerkdose installieren muss oder wir diese Leistung zu erbringen haben.

 

Wer hat denn nun Recht? Ist der Vermieter, die Telekom oder ich für die Netzwerkdose verantwortlich?

787

17

    • 4 years ago

      @Ste94B Wenn der Eigentümer keinen Elektriker beauftragt kannst Du das machen oder die Telekom beauftragen aber beide must Du zahlen. oder Du machst es selbst, ist kein Hexenwerk wenn die Zugdräähte bereits in den Rohren sind.

      https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/zubuchoptionen/installation-netzwerk?wt_mc=alias_301_zuhause%2Ftarife-und-optionen%2Fzubuchoptionen%2Finstallation-lan-kabel

      0

    • 4 years ago

      Die Zuständigkeit der Telekom endet beim Glasfaserabschlusspunkt/Glasfasermodem.

       

      Alles danach ist Sache des Mieters normalerweise Zwinkernd

      0

    • 4 years ago

      @Ste94B 

      Du könntest ja mal bitte Fotos von Deinem Sicherungskasten Posten... ‌

      13

      Answer

      from

      4 years ago

      @Ste94B @Chill erst mal @Hubert Eder 

      Ich habe das mal das Foto an einen bekannten Fernmelder gesendet...

      1. Die ganz rechte Steckdose ist drehbar... (Thema Netzteil) (ist mir auch nicht aufgefallen!)

      2. Das Patch-Panal ist leer !!! Kein Innenleben...! Welcher Telekomtechniker soll da irgendwie was aufschalten?

       

      @Ste94B 

      Zum Thema Pachtpanal:

      Das ist wirklich eine unvollendete Sinfonie (siehe Beethoven Zwinkernd

      Also eine unvollendete Baustelle des Bauherren (Vermieter / Elektrofirma )

      Das Innenleben hat kein Telekomiker und Subbi in der "Kramkiste" Zwinkernd

       

       

      Answer

      from

      4 years ago

      Also herzlichen Dank ersteinmal für für die ganzen Antworten.

       

      Wer ist denn nun dafür verantwortlich? (das im Sicherungskasten entsprechend zu verkabeln und im Arbeitszimmer diese Kabel mit dem richtigen Anschluss oder der Netzwerkdose ausstatten). 

       

      Soweit ich das verstehe ist die Telekom aus dem Schneider. Muss nun der Vermieter den Elektriker beauftragen oder müssen wir das tun?

       

      Für den Fall der Fälle anbei noch eine Frage. Mit welchen Kosten wäre denn in etwa  zu rechnen? Im Internet konnte ich da auch keine grobe Angabe finden.

      Answer

      from

      4 years ago

      @Ste94B 

      Also erstmal ist der Vermieter (der ja auch gleichzeitig Bauherr ist) in der Pflicht...

      Und wie bereits erwähnt: es ist eine unfertige Baustelle... Also hier muss der Vermieter Nachbesserung bzw. Fertigstellung bei der bau-ausführenden Firma anfordern.

      Ich kann insofern nicht wirklich nachvollziehen, dass dann für den Mieter da Kosten entstehen sollten.

      Denn es ist nicht Deine Schuld, dass da so "geschlammt" wurde....

      Meine Ansicht... nur mal so....

       

      Mit der ganz rechten Steckdose in der Leiste (siehe Drehpfeil) solltest Du zwecks Steckernetzteil jedoch selber hinbekommen *denk* Idee Zwinkernd

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo ,

      jetzt wurde dir schon vielfach mitgeteilt, dass die Telekom nicht mehr zuständig ist, aber ich hoffe, dass du anderweitig alles klären konntest. Fröhlich Wenn du wieder ein Anliegen hast, kannst du das sehr gerne bei mir platzieren.

      Lieben Gruß
      Diandra S.




      0

    Unlogged in user

    Ask

    from