IP Telefon
5 years ago
Hallo,
ich habe hier das IP Telefon Panasonic KX-TGQ 200 und möchte das gerne als IP Telefon an der FritzBox 7590 einrichten. Jedoch kann ich das Telefon nicht per WLAN noch per Netzwerkkabel an die FritzBox anschließen..
Vielleicht hat hier jemand auch das Telefon und
207
14
This could help you too
2 years ago
443
0
3
5 years ago
552
0
2
4 years ago
227
0
3
5 years ago
Das ist ein normales Dect-Telefon. Bitte melde es via Dect an die FB7590 an.
Anleitung:
https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7590/wissensdatenbank/publication/show/136_Schnurlostelefon-an-FRITZ-Box-anmelden/
3
Answer
from
5 years ago
Hallo Marie,
dein Panasonic KX-TGQ 200 ist kein IP-Telefon, auch wenn Panasonic auf seiner eigenen Website es als solches bezeichnet.
Für mich unverständlich.
Du kannst das Telefon direkt als DECT Telefon an deiner Fritzbox anmelden, @Andreas__ hat dir oben den richtigen Link auf die Support Seite von AVM schon mitgebracht.
Beste Grüße
Piwi
Answer
from
5 years ago
Das ist dann ja richtige Irreführung seitens Panasonic...
Okay... Als DECT Telefon hat es glaub ich nicht den Zweck, den ich brauche... Aber ich guck mal
Answer
from
5 years ago
Warum nicht den Zweck?
Welche Eigenschaften brauchst du, dass du ein echtes IP-Telefon haben möchtest?
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
@mariepreller1989
Das kann auch nie funktionieren - dieses Telefon ist ein DECT -Telefon und kann daher weder über WLAN
noch über ein LAN-Kabel angeschlossen werden.
Für die Anmeldung des Telefons an einer Fritzbox gibt es sogar ein Video von Panasonic:
https://support-de.panasonic.eu/app/answers/detail/a_id/5483/p/13278/
Leider wird mit keinem Wort erwähnt:
- an welcher Stelle genau die Anmeldung scheiterte
- ob die Bedienungsanleitung des Telefons benutzt wurde
- und ob der kinderleicht zu handhabende Anmeldeassistent der FB 7590 benutzt wurde
Warum wurde kein "Fritz!Fon M2" gewählt? - 6 Euro teurer, voll kompatibel mit allen aktuellen Fritzboxen - und
bietet Komforteigenschaften, die weder ein Speedphone noch ein "HX-Modell" von Gigaset noch ein geeignetes
Panasonic-Modell bieten kann.
8
Answer
from
5 years ago
@mariepreller1989
IP-Telefone schränken sogar die Komfortmerkmale der Fritzboxen ein - statt sie zu vergrößern:
"
Original-Zitat von AVM.
Answer
from
5 years ago
@mariepreller1989
Entscheide Dich, ob Du ein Telefon willst, das per Kabel an der Fritzbox angeschlossen wird - dann wähle ein IP-Telefon. Z.B. das
https://www.gigaset.com/de_de/gigaset-dx800a-all-in-one/
Oder ob Du ein rumtragbares Mobilteil haben willst - dann wähle ein DECT Mobilteil, das CAT-iq 2.0 kann bzw. zur Fritzbox ein Fritzfon.
Die Kombination DECT -Telefon mit der Fritzbox Basis stellt in Summe auch ein IP-Telefon dar.
Answer
from
5 years ago
IP-Telefone schränken sogar die Komfortmerkmale der Fritzboxen ein - statt sie zu vergrößern:
IP-Telefone schränken sogar die Komfortmerkmale der Fritzboxen ein - statt sie zu vergrößern:
Das stimmt nur wenn man das IP-Telefon an der Fritzbox anmeldet.
Wenn man das IP-Telefon an der Fritzbox per Kabel anschließt aber direkt am Telekom Telefonieserver anmeldet, dann ist irrelevant, was AVM schreibt.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
wie ich sehe, hast du schon viele hilfreiche Antworten erhalten. Sind aktuell noch Fragen offen?
Viele Grüße
Katja M.
0
Unlogged in user
Ask
from