Solved

IP Telefonanlage im Speedport Smart 4

3 years ago

Ich betreibe von Zuhause aus einen kleinen Bürobetrieb. Meine bisherigen ISDN Telefone sind ins Alter gekommen und geben systematisch den Geist auf. Die Nachfolge sollen VoIP/SIP Telefone antreten. Nachdem Telefon und das Internet überwiegend von uns privat genutzt wird, habe ich mich entschlossen den Speedport Smart 3 durch den Nachfolger Speedport Smart 4 zu ersetzen, nachdem ich gelesen habe, dass dieses Speedport auch eine virtuelle IP Telefonanlage anbietet. 

 

So woltte ich das Yeakink T57W an das Speedport anschließen. Es meldet mir jedoch laufend, es gibt keinen Service.

Damit stellen sich für mich drei Fragen:

 

1. Frage: Ist es prinzipiell nöglich das o.g. Telefon mit dem Speedport zu betreiben? Wenn ja, was man zusätzlich tun?

2. Frage: Welcher Standard wird von der IP Telefon Anlage im Speedport ohne weiteres akzeptiert?

3. Frage ist auf Dauer gesehen ein Update der IP-Telefonanlage bezw. ein weiterer Router geplant, so dass Homeoffice Betreiber voll umfänglich - nach Zubuchung von SIP Trunk - die IP Telefonanlage nutzbar wird?

 

6071

17

    • 3 years ago

      Der Smart 4 hat nur eine rudimentäre IP Telefonanlage implementiert.

      Die Frage ist von vorneherein ob die Funktionalität für Deine use cases ausreicht.

      Bist Du alleine im Office und musst Gespräche nur annehmen, keine Gespräche vermitteln/an andere übergeben?

      Wie sieht es mit Dreierkonferenzen aus?

       

      Warum Du das nicht ans Laufen bekommen hast ist separat zu klären, vermutlich ein Eingabefehler Deinerseits.

       

      Hast Du die IP-Telefonanlage im Smart 4 aktiviert? Hast Du Dir dort die benötigten Zugangsdaten notiert?

      Wie sehen Deine Einstellungen aus, die Du dem Yealink gegeben hast? Vielleicht ein /ein paar Screenshot(s)

       

      Für SIP Trunk ist der Smart 4 derzeit zumindest wohl nicht vorgesehen. Ich denke, das bleibt auch anderen Routern/Telefonanlagen vorbehalten. Zielgruppe des Smart 4 ist der private Endkunde.

      10

      Answer

      from

      3 years ago

      @Johannes Fiolka 

      Johannes Fiolka

      kann ich die Retoure auch im T Punkt Fürstenfeldbruck gleich abgeben? Ferner fehlt für den Speedport 3 der Retourenschein.

      kann ich die Retoure auch im T Punkt Fürstenfeldbruck gleich abgeben?

      Ferner fehlt für den Speedport 3 der Retourenschein. 

      Johannes Fiolka

      kann ich die Retoure auch im T Punkt Fürstenfeldbruck gleich abgeben?

      Ferner fehlt für den Speedport 3 der Retourenschein. 


      Ich schreibe mal im Auftrag von @Louisa G. Fröhlich Hast du es schon über den Weg von @Ichwillnichtmehr gemacht oder wie ist da der Stand der Dinge?

       

      Greetz

      Stefan D.

      Answer

      from

      3 years ago

      Den Speedport Smart 4 habe ich gem. dem Retourenschein an die Telekom zurückgeschickt.  Der Speedport 3 scheint aus meinem Bestand abgebucht worden zu sein. Ich konnte für ihn keinen Retourenschein ausstellen. 

       

       

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Johannes Fiolka,

       

      ich habe dir gerade einen Retourenschein für den Speedport Smart 3 herausgeschickt. Fröhlich

       

      Lieben Gruß,

      Klaudija D. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Hallo @Johannes Fiolka,

       

      ich möchte mich auch hier nochmals für das sehr freundliche Telefonat bedanken.

      Wie besprochen werde ich mich im März wieder telefonisch bei Ihnen melden, damit wir dann die Umstellung ihres Anschlusses vornehmen können. Es soll ja auch technisch alles passen. Fröhlich

       

      Bleiben Sie gesund. 

       

      Beste Grüße

      Louisa G.

      0

    • 1 year ago

      hallo,

      ich hatte mit Hilfe dieses Forums meine ip-telefonanalge am smart4 ans laufen bekommen. dann habe ich zusätzlich ein gira tks-gateway im smart 4 als ip-telefon anlegen wollen. das hat nicht funktioniert und: seitdem funktioniert auch die bisherige Telefonie nicht mehr.

      zur Konfiguration: speedport smart 4  (Tarif Telekom Hybrid mit 5G ), Gigaset DX800a. Verbindung per LAN in größerem Heimnetzwerk...

      Im Menü des smart 4 / Telefonie / ip-telefonanlage sagt er mir im Status des Telefons "getrennt". Was ist damit überhaupt gemeint? Ist da die Verbindung zum DX800a oder zu den Telekomservern?

       

      Gruß

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      bangemeer

      Im Menü des smart 4 / Telefonie / ip-telefonanlage sagt er mir im Status des Telefons "getrennt". Was ist damit überhaupt gemeint? Ist da die Verbindung zum DX800a oder zu den Telekomservern?

       

      Im Menü des smart 4 / Telefonie / ip-telefonanlage sagt er mir im Status des Telefons "getrennt". Was ist damit überhaupt gemeint? Ist da die Verbindung zum DX800a oder zu den Telekomservern?

      bangemeer

       

      Im Menü des smart 4 / Telefonie / ip-telefonanlage sagt er mir im Status des Telefons "getrennt". Was ist damit überhaupt gemeint? Ist da die Verbindung zum DX800a oder zu den Telekomservern?


      Die Verbindung zum DX800a ist getrennt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Danke.

      Das DX800a sagt mir auch "keine LAN-Verbindung".

      Die Konfigurations-Seite des DX800a  ist allerdings im LAN, welches auch über den smart4 läuft, erreichbar und auch konfigurierbar...

      0

    • 1 year ago

      Die neu angelegte Verbindung zum Gira-Gateway war das Problem. Die Verbindung habe ich ich im DX 800a gelöscht und schon ging alles wieder...

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Guten Morgen @bangemeer schön, dass du dich wieder vertrauensvoll an unsere Community wendest. 🤗

       

      Wie ich lese, hat sich das Problem schon gelöst. Prima! @Has danke für die schnelle Reaktion.

       

      Beste Grüße und einen schönen Sonntag wünscht Anne W.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from