Solved

IP Telefonie geht nicht - FritzBox 7490

9 years ago

Ich habe gerade meine FritzBox 7490 angeschlossen und DSL bzw. Internet Funktioniert einwandfrei. Allerdings klappt das Telefonieren nicht?!?

Die Rufnummern sind eingerichtet und Fritzbox meldet auf der UI das die Rufnummern aktiv sind, allerdings passiert nix wenn ich versuche nach draußen zu telefonieren, kein Ton, nada, nix. Wenn ich mich selber, über Handy, anrufe klingelt es zwar in meinem Handy aber nicht auf dem Festnetz.

 

So kann ich weder Anrufen noch angerufen werden. Was habe ich vergessen? Habe natürlich die SuFu genutzt aber leider nichts dazu gefunden. Wäre für jeden Tipp dankbar.

 

 

21388

24

    • 9 years ago

      Wie ist denn das Telefon mit der Fritze verbunden?

       

      Wenn die Fritzbox die Nummern grün anzeigt und es trotzdem nicht geht, würde ich den Fehler erstmal in der Buchsenzuordnung oder Verkabelung suchen.

       

      ER

      21

      Answer

      from

      9 years ago

      Hallo widder440,

       

      kleine Statusmeldung. DSL funzt Prima. ISDN Telefone an S0 Angeschlossen (hatte noch ein 2fach ISDN verteiler) klappt Super. Musiktaxi an S0 kann ich noch nicht Abschließend beurteilen, muss das mal mit Kollegen Austesten und prüfen ob das klappt und Stabil ist.

       

      Danke für die Hilfe, das es dann doch so Simpel war überrascht mich fast mehr als das es tatsächlich Problemlos funktioniert ....dank der Anleitung 🐵

      Sonnige Grüße und einen schönen Restsonntag!

      Answer

      from

      9 years ago

      @Phon3T1k3R

       

       

      Das freut mich zu hören, vielen Dank für die Rückmeldung. 

       

      Es wäre nett, wenn Sie den bzw. die Beiträge,  der/die  letztendlich für Sie zum Ziel führte(n), als "Lösung" kennzeichnen würden.

       

      Besten Dank - und auf bald bei weiteren Fragen....

       

      Beste Grüße,

      widder440

       

      Answer

      from

      9 years ago

      Hab ich jetzt gemacht 🐵

       

      Danke!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      9 years ago

      @Phon3T1k3R

       

      Sie brauchen sich nicht zu entschuldigen, Sie haben Ihren ersten Beitrag 

      auf dieser Plattform hervorragend formuliert - kurz und knackig 

      das Problem beschrieben.

       

      Die technischen Details kann man nicht gleich alle wissen, die für 

      eine weitere Klärung notwendig sind.

       

      Diese sind: die genaue Typbezeichnung  a l l e r   Telefone.

       

      Daraus kann man ableiten, ob diese evtl. auch per DECT

      - ohne Kabel - an der Fb angemeldet werden können und ob alle Dienstmerkmale unterstützt werden.

       

      Hier schon mal die ersten Hilfestellungen aus der AVM-Wissensdatenbank:

       

      "Mit dem Anschluss für ISDN-Geräte ("FON S0") der FRITZ!Box können Sie über einen ISDN-Verteiler oder mit Hilfe einer S0-Bus-Verkabelung bis zu acht Geräte verbinden".

       

      "Dabei kann ein ISDN-Gerät von der FRITZ!Box mit Strom versorgt werden, weitere Geräte benötigen eine eigene Stromversorgung. "

       

      https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7490/wissensdatenbank/publication/show/146_Anzahl-ISDN-Geraete-und-unterstuetzte-Dienstekennungen/

       

       

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      9 years ago

      Nein.

       

      Der ISDN-Adapter, den du hast, passt *nur* zum Speedport und tauscht mit diesem die Daten per LAN aus. Er ist mit der Fritzbox nicht kompatibel.

       

      Das Teil, das ich dir irgendwo oben gepostet habe, ist ein reiner ISDN-Verteiler, der dir -- ausgehend vom S0-Anschluss der 7490 -- mehrere ISDN-Anschlussbuchsen zur Verfügung stellt, um alle deine Geräte dort einzustöpseln.

       

      Die Stecker mögen gleich aussehen, aber es handelt sich um grundverschiedene Dinge.

       

      Alternativ, wie @Gelöschter Nutzer hier gerade recherchiert, kannst du deine Mobilteile auch über Funk an der Fritze anmelden und dein Musiktaxi direkt in den einen S0-Port an der Fritzbox stecken.

       

      ER

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from