IPv4 funktioniert bei einem Endgerät nicht mehr

21 days ago

Grüß Gott,

seit einigen Tagen mit einem HP ProDesk 290 angeschlossen an eine Digitalisierungsbox Basic per Ethernet-Kabel (1 GBit/s) oder auch per WiFi folgendes Problem:

  • Das Internet funktioniert in den Browsern (Microsoft Edge, Mozilla Firefox) nur teilweise, also: Seiten von Google, YouTube, Wikipedia oder Facebook sind erreichbar (deren Server nutzen wohl IPv6), jedoch zu anderen Seiten auf anderen Servern (Server, die wohl IPv4 nutzen) kein Zugriff mehr.
  • IPv4-Adresse können nicht mehr angepingt werden (Zeitüberschreitung).
  • IPv6-Adresse können angepingt werden (Mittelwert=8ms bei Google.de).
  • Bei anderen Endgeräten, welche mit der Digitalisierungsbox Basic per WiFi verbunden sind, da funktioniert's.

Bisherige Lösungsansätze am HP ProDesk 290:

  1. Einen Wiederherstellungspunkt habe ich wieder hergestellt.
  2. Im Browser, den alle Browserdaten aus der gesamten Zeit gelöscht.
  3. Den Netzwerkadapter deinstalliert und wieder hinzugefügt.
  4. Firewall und Antivirensoftware deaktiviert und deinstalliert.
  5. Statische IPv4-Adressen eingestellt.
  6. Eingabeaufforderung geöffnet:
    Drücken Sie die Windows-Taste, geben Sie "cmd" ein und drücken Sie Strg+Umschalt+Eingabetaste, um die Eingabeaufforderung als Administrator zu öffnen.
    Netzwerkadapter zurückgesetzt:
    Geben Sie netsh winsock reset ein und drücken Sie die Eingabetaste. Geben Sie dann netsh int ip reset ein und drücken Sie die Eingabetaste. Starten Sie den Computer neu.
  7. Auch mit dem Hersteller des Computer (HP Inc.) telefoniert und obige Schritte durchgegangen und der sagt: "Der Internetanbieter ist zuständig".

Der Internetanbieter ist die Telekom mit MagentaZuhause XL. Es werden keine Leitungsprobleme festgestellt, daher schreibe ich hier in die Community.

DL

Note

This post was escalated by Waage1969 at 15.08.2025 18:22.

104

0

31

    • 21 days ago

      Hallo @dirk.lehmann 

      Was meldet denn ipconfig/all in der Eingabeaufforderung Betreff der IPv4 Adresse, DHCP, Subnetzmaske und Gateway?

      Was genau wurde bei statischer IP eingestellt?

      0

    • 21 days ago

      Grüß Gott @aluny 

      aus dem Kopf erinnere ich mich, dass es mit ipconfig/all so aussieht als würde keine Adresse zugewiesen werden. Also irgendeine "merkwürdige" v4-Adresse.

      Ipconfig/renew bringt keine Besserung.

      Statisch hatte ich dann mal eingestellt:

      IP-Adresse 192.168.2.40

      Subnetzmaske 255.255.255.0

      Gateway 192.168.2.1

      0

      0

    • 21 days ago

      dirk.lehmann

      Bei anderen Endgeräten, welche mit der Digitalisierungsbox Basic per WiFi verbunden sind, da funktioniert's.

      Grüß Gott,

      seit einigen Tagen mit einem HP ProDesk 290 angeschlossen an eine Digitalisierungsbox Basic per Ethernet-Kabel (1 GBit/s) oder auch per WiFi folgendes Problem:

      • Das Internet funktioniert in den Browsern (Microsoft Edge, Mozilla Firefox) nur teilweise, also: Seiten von Google, YouTube, Wikipedia oder Facebook sind erreichbar (deren Server nutzen wohl IPv6), jedoch zu anderen Seiten auf anderen Servern (Server, die wohl IPv4 nutzen) kein Zugriff mehr.
      • IPv4-Adresse können nicht mehr angepingt werden (Zeitüberschreitung).
      • IPv6-Adresse können angepingt werden (Mittelwert=8ms bei Google.de).
      • Bei anderen Endgeräten, welche mit der Digitalisierungsbox Basic per WiFi verbunden sind, da funktioniert's.

      Bisherige Lösungsansätze am HP ProDesk 290:

      1. Einen Wiederherstellungspunkt habe ich wieder hergestellt.
      2. Im Browser, den alle Browserdaten aus der gesamten Zeit gelöscht.
      3. Den Netzwerkadapter deinstalliert und wieder hinzugefügt.
      4. Firewall und Antivirensoftware deaktiviert und deinstalliert.
      5. Statische IPv4-Adressen eingestellt.
      6. Eingabeaufforderung geöffnet:
        Drücken Sie die Windows-Taste, geben Sie "cmd" ein und drücken Sie Strg+Umschalt+Eingabetaste, um die Eingabeaufforderung als Administrator zu öffnen.
        Netzwerkadapter zurückgesetzt:
        Geben Sie netsh winsock reset ein und drücken Sie die Eingabetaste. Geben Sie dann netsh int ip reset ein und drücken Sie die Eingabetaste. Starten Sie den Computer neu.
      7. Auch mit dem Hersteller des Computer (HP Inc.) telefoniert und obige Schritte durchgegangen und der sagt: "Der Internetanbieter ist zuständig".

      Der Internetanbieter ist die Telekom mit MagentaZuhause XL. Es werden keine Leitungsprobleme festgestellt, daher schreibe ich hier in die Community.

      DL

      dirk.lehmann

      Bei anderen Endgeräten, welche mit der Digitalisierungsbox Basic per WiFi verbunden sind, da funktioniert's.

      Setz die Digitalisierungsbox mal auf Werkeinstellungen (du kannst vorher eine Sicherung machen) und schau, ob das das Problem behebt. Ansonsten hilft wahrscheinlich nur Routertausch. 

      9

      from

      21 days ago

      Jumpignon

      Ich vermute einfach, solange die Informationen so stimmen, dass etwas mit der Digitalisierungsbox nicht stimmt. Vielleicht hat einer auch rumgespielt und MAC Adressen versucht zu blockieren. Ich kann mich aber auch täuschen.

      dirk.lehmann

      Und wer kann das zeitnah machen?

      dirk.lehmann

      Und wer kann das zeitnah machen?

      Die Telekom nimmt dafür Geld. Wenn es überhaupt noch Support gibt, das weiß ich auf dem Kopf nicht bei den Dingern...

      dirk.lehmann

      Wie kann sowas eigentlich passieren?

      dirk.lehmann

      Wie kann sowas eigentlich passieren?

      DMSE

      Wieso denn das, wo der TE doch schreibt "Bei anderen Endgeräten, welche mit der Digitalisierungsbox Basic per WiFi verbunden sind, da funktioniert's."?

      DMSE

      Wieso denn das, wo der TE doch schreibt "Bei anderen Endgeräten, welche mit der Digitalisierungsbox Basic per WiFi verbunden sind, da funktioniert's."?

      Ich vermute einfach, solange die Informationen so stimmen, dass etwas mit der Digitalisierungsbox nicht stimmt. Vielleicht hat einer auch rumgespielt und MAC Adressen versucht zu blockieren. Ich kann mich aber auch täuschen.

      dirk.lehmann

      Und wer kann das zeitnah machen?

      dirk.lehmann

      Und wer kann das zeitnah machen?

      Die Telekom nimmt dafür Geld. Wenn es überhaupt noch Support gibt, das weiß ich auf dem Kopf nicht bei den Dingern...

      Jumpignon

      Ich vermute einfach, solange die Informationen so stimmen, dass etwas mit der Digitalisierungsbox nicht stimmt. Vielleicht hat einer auch rumgespielt und MAC Adressen versucht zu blockieren. Ich kann mich aber auch täuschen.

      dirk.lehmann

      Und wer kann das zeitnah machen?

      dirk.lehmann

      Und wer kann das zeitnah machen?

      Die Telekom nimmt dafür Geld. Wenn es überhaupt noch Support gibt, das weiß ich auf dem Kopf nicht bei den Dingern...

      Grüß Gott 

      Was ich mich auch frage: Kann denn überhaupt jemand schon am kommenden Montag vor Ort sein?

      Das jemand MAC-Adressen versucht hat zu blockieren, denke ich nicht.

      Was mich noch weiterhin irritiert ist, dass es nur bei diesem einem Endgerät diese Problemlage plötzlich gibt.

      Das Endgerät auf Werkseinstellungen zurücksetzen finde ich übertrieben: Der Netzwerkadapter funktioniert einwandfrei (Der Gerätemanager schreibt "Gerät ist betriebsbereit" und mit Web-Servern, welche IPv6 unterstützen hat werder das Gerät (PC) noch dessen Browser ein Problem deren vollständige Namen (beispielsweise www.google.de) mit Hilfe von DNS aufzulösen und diese Web-Server zu erreichen (beispielsweise mit Hilfe des ping-Befehls) und deren Webseiten anzuzeigen.

      Das ipv4 auf dem PC habe ich mit  netsh winsock reset und dann netsh int ip reset zurückgesetzt. Keine Fehlermeldungen. Neustart durchgeführt.

      An die Routerfirmware bzw. den Router Reset traue ich mich von der Ferne (mit Hilfe von TeamViewer) nicht ran.

      Ein "Versuch" wäre m.E. noch den Port am Router zu wechseln an dem auch der PC angeschlossen ist. Aber mit dem im PC integrierten Wlan-Adapter geht's ja auch nicht.

      DL

      from

      21 days ago

      dirk.lehmann

      Was mich noch weiterhin irritiert ist, dass es nur bei diesem einem Endgerät diese Problemlage plötzlich gibt.

      Jumpignon

      Ich vermute einfach, solange die Informationen so stimmen, dass etwas mit der Digitalisierungsbox nicht stimmt. Vielleicht hat einer auch rumgespielt und MAC Adressen versucht zu blockieren. Ich kann mich aber auch täuschen.

      dirk.lehmann

      Und wer kann das zeitnah machen?

      dirk.lehmann

      Und wer kann das zeitnah machen?

      Die Telekom nimmt dafür Geld. Wenn es überhaupt noch Support gibt, das weiß ich auf dem Kopf nicht bei den Dingern...

      Jumpignon

      Ich vermute einfach, solange die Informationen so stimmen, dass etwas mit der Digitalisierungsbox nicht stimmt. Vielleicht hat einer auch rumgespielt und MAC Adressen versucht zu blockieren. Ich kann mich aber auch täuschen.

      dirk.lehmann

      Und wer kann das zeitnah machen?

      dirk.lehmann

      Und wer kann das zeitnah machen?

      Die Telekom nimmt dafür Geld. Wenn es überhaupt noch Support gibt, das weiß ich auf dem Kopf nicht bei den Dingern...

      Grüß Gott 

      Was ich mich auch frage: Kann denn überhaupt jemand schon am kommenden Montag vor Ort sein?

      Das jemand MAC-Adressen versucht hat zu blockieren, denke ich nicht.

      Was mich noch weiterhin irritiert ist, dass es nur bei diesem einem Endgerät diese Problemlage plötzlich gibt.

      Das Endgerät auf Werkseinstellungen zurücksetzen finde ich übertrieben: Der Netzwerkadapter funktioniert einwandfrei (Der Gerätemanager schreibt "Gerät ist betriebsbereit" und mit Web-Servern, welche IPv6 unterstützen hat werder das Gerät (PC) noch dessen Browser ein Problem deren vollständige Namen (beispielsweise www.google.de) mit Hilfe von DNS aufzulösen und diese Web-Server zu erreichen (beispielsweise mit Hilfe des ping-Befehls) und deren Webseiten anzuzeigen.

      Das ipv4 auf dem PC habe ich mit  netsh winsock reset und dann netsh int ip reset zurückgesetzt. Keine Fehlermeldungen. Neustart durchgeführt.

      An die Routerfirmware bzw. den Router Reset traue ich mich von der Ferne (mit Hilfe von TeamViewer) nicht ran.

      Ein "Versuch" wäre m.E. noch den Port am Router zu wechseln an dem auch der PC angeschlossen ist. Aber mit dem im PC integrierten Wlan-Adapter geht's ja auch nicht.

      DL

      dirk.lehmann

      Was mich noch weiterhin irritiert ist, dass es nur bei diesem einem Endgerät diese Problemlage plötzlich gibt.

      Kannst doch einfach mal den Router zurücksetzen und testen. Wenn du dabei Unterstützung brauchst kann dir hier ein Teamie helfen, oder du rufst die Hotline an. Ob das am Montag klappt wage ich jedoch zu bezweifeln. 

      Hast du im Laptop eine Mobilfunkkarte verbaut, oder per USB verbunden?

      from

      21 days ago

      Jumpignon

      Kannst doch einfach mal den Router zurücksetzen und testen. Wenn du dabei Unterstützung brauchst kann dir hier ein Teamie helfen, oder du rufst die Hotline an. Ob das am Montag klappt wage ich jedoch zu bezweifeln. 

      Hast du im Laptop eine Mobilfunkkarte verbaut, oder per USB verbunden?

      dirk.lehmann

      Was mich noch weiterhin irritiert ist, dass es nur bei diesem einem Endgerät diese Problemlage plötzlich gibt.

      dirk.lehmann

      Was mich noch weiterhin irritiert ist, dass es nur bei diesem einem Endgerät diese Problemlage plötzlich gibt.

      Kannst doch einfach mal den Router zurücksetzen und testen. Wenn du dabei Unterstützung brauchst kann dir hier ein Teamie helfen, oder du rufst die Hotline an. Ob das am Montag klappt wage ich jedoch zu bezweifeln. 

      Hast du im Laptop eine Mobilfunkkarte verbaut, oder per USB verbunden?

      Jumpignon

      Kannst doch einfach mal den Router zurücksetzen und testen. Wenn du dabei Unterstützung brauchst kann dir hier ein Teamie helfen, oder du rufst die Hotline an. Ob das am Montag klappt wage ich jedoch zu bezweifeln. 

      Hast du im Laptop eine Mobilfunkkarte verbaut, oder per USB verbunden?

      Ich muss gegenfragen: Einfach mal den Router per TeamViewer zurücksetzen? Dann komme ich gar nicht mehr in das System, oder?

      Es ist kein Laptop, es ist ein Desktop ohne Mobilfunkkarte.

      Liebe Grüße DL

      Unlogged in user

      from

    • 21 days ago

      Sind irgendwelche Geräte im Netzwerk, die DHCP machen, wenn sie keinen DHCP-Server finden?  TP-Link Repeater?

      0

    • 21 days ago

      Nein

      0

      0

    • 21 days ago

      Welche IPv4-Adressen und welche IPv4-Routem hat das betroffene Gerät?

      15

      from

      20 days ago

      dirk.lehmann
      Bekommt man von der Telekom eigentlich auch anstatt einer Digitalisierungsbox Basic eine FRITZ!Box 7690 und beispielsweise das Gigaset Maxwell C? Und bekommt man auch einen Switch von der Telekom, den D-Link DGS-108? Das Ganze vor Ort durch einen Techniker geliefert und verkabelt? Um mal von der Digitalisierungsbox Basic, dem Gigaset DX600A ISDN und der No-Name bzw. unbekannten Switch auch wegzukommen? Danke DL.

      Bekommt man von der Telekom eigentlich auch anstatt einer Digitalisierungsbox Basic eine FRITZ!Box 7690 und beispielsweise das Gigaset Maxwell C?

      Und bekommt man auch einen Switch von der Telekom, den D-Link DGS-108? Das Ganze vor Ort durch einen Techniker geliefert und verkabelt?

      Um mal von der Digitalisierungsbox Basic, dem Gigaset DX600A ISDN und der No-Name bzw. unbekannten Switch auch wegzukommen? Danke DL.

      dirk.lehmann

      Bekommt man von der Telekom eigentlich auch anstatt einer Digitalisierungsbox Basic eine FRITZ!Box 7690 und beispielsweise das Gigaset Maxwell C?

      Und bekommt man auch einen Switch von der Telekom, den D-Link DGS-108? Das Ganze vor Ort durch einen Techniker geliefert und verkabelt?

      Um mal von der Digitalisierungsbox Basic, dem Gigaset DX600A ISDN und der No-Name bzw. unbekannten Switch auch wegzukommen? Danke DL.

      @dirk.lehmann 

      deine Fragen habe ich mal an die Teamies hier weiter geleitet.

      Gruß Waage1969 

      from

      20 days ago

      Waage1969

      deine Fragen habe ich mal an die Teamies hier weiter geleitet.

      Gruß Waage1969 

      dirk.lehmann
      Bekommt man von der Telekom eigentlich auch anstatt einer Digitalisierungsbox Basic eine FRITZ!Box 7690 und beispielsweise das Gigaset Maxwell C? Und bekommt man auch einen Switch von der Telekom, den D-Link DGS-108? Das Ganze vor Ort durch einen Techniker geliefert und verkabelt? Um mal von der Digitalisierungsbox Basic, dem Gigaset DX600A ISDN und der No-Name bzw. unbekannten Switch auch wegzukommen? Danke DL.
      dirk.lehmann

      Bekommt man von der Telekom eigentlich auch anstatt einer Digitalisierungsbox Basic eine FRITZ!Box 7690 und beispielsweise das Gigaset Maxwell C?

      Und bekommt man auch einen Switch von der Telekom, den D-Link DGS-108? Das Ganze vor Ort durch einen Techniker geliefert und verkabelt?

      Um mal von der Digitalisierungsbox Basic, dem Gigaset DX600A ISDN und der No-Name bzw. unbekannten Switch auch wegzukommen? Danke DL.

      @dirk.lehmann 

      deine Fragen habe ich mal an die Teamies hier weiter geleitet.

      Gruß Waage1969 

      Waage1969

      deine Fragen habe ich mal an die Teamies hier weiter geleitet.

      Gruß Waage1969 

      Liebe @Waage1969 

      mit diesem "Set" und einem Techniker vor Ort wäre das alles mal "ertüchtigt" und aus einer Hand. Danke.

      from

      20 days ago

      Hallo @dirk.lehmann,

       

      vielen Dank für deinen Beitrag.

       

      Zur Beantwortung deiner Frage: Leider haben wir die von dir gewünschte FRITZ!Box nicht in der Vermarktung. Das Gigaset könntest du von uns erhalten.

       

      Viele Grüße

      Kerstin

      Unlogged in user

      from

    • 20 days ago

      Das klingt alles immer noch danach, als ob irgendein Gerät im Netzwerk noch DHCP-Server spielt und deshalb falsche Adressen vergeben werden. Dazu bräuchten wir dann aber jetzt mal die geforderten Informationen.

      0

    Unlogged in user

    from

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...