IPv4 funktioniert bei einem Endgerät nicht mehr
vor 6 Stunden
Grüß Gott,
seit einigen Tagen mit einem HP ProDesk 290 angeschlossen an eine Digitalisierungsbox Basic per Ethernet-Kabel (1 GBit/s) oder auch per WiFi folgendes Problem:
- Das Internet funktioniert in den Browsern (Microsoft Edge, Mozilla Firefox) nur teilweise, also: Seiten von Google, YouTube, Wikipedia oder Facebook sind erreichbar (deren Server nutzen wohl IPv6), jedoch zu anderen Seiten auf anderen Servern (Server, die wohl IPv4 nutzen) kein Zugriff mehr.
- IPv4-Adresse können nicht mehr angepingt werden (Zeitüberschreitung).
- IPv6-Adresse können angepingt werden (Mittelwert=8ms bei Google.de).
- Bei anderen Endgeräten, welche mit der Digitalisierungsbox Basic per WiFi verbunden sind, da funktioniert's.
Bisherige Lösungsansätze am HP ProDesk 290:
- Einen Wiederherstellungspunkt habe ich wieder hergestellt.
- Im Browser, den alle Browserdaten aus der gesamten Zeit gelöscht.
- Den Netzwerkadapter deinstalliert und wieder hinzugefügt.
- Firewall und Antivirensoftware deaktiviert und deinstalliert.
- Statische IPv4-Adressen eingestellt.
- Eingabeaufforderung geöffnet:
Drücken Sie die Windows-Taste, geben Sie "cmd" ein und drücken Sie Strg+Umschalt+Eingabetaste, um die Eingabeaufforderung als Administrator zu öffnen.Netzwerkadapter zurückgesetzt:Geben Sie
netsh winsock reset
ein und drücken Sie die Eingabetaste. Geben Sie dannnetsh int ip reset
ein und drücken Sie die Eingabetaste. Starten Sie den Computer neu. - Auch mit dem Hersteller des Computer (HP Inc.) telefoniert und obige Schritte durchgegangen und der sagt: "Der Internetanbieter ist zuständig".
Der Internetanbieter ist die Telekom mit MagentaZuhause XL. Es werden keine Leitungsprobleme festgestellt, daher schreibe ich hier in die Community.
DL
56
0
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
594
0
2
vor 2 Jahren
341
0
4
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 5 Stunden
Hallo @dirk.lehmann
Was meldet denn ipconfig/all in der Eingabeaufforderung Betreff der IPv4 Adresse, DHCP, Subnetzmaske und Gateway?
Was genau wurde bei statischer IP eingestellt?
0
0
vor 4 Stunden
Grüß Gott @aluny
aus dem Kopf erinnere ich mich, dass es mit ipconfig/all so aussieht als würde keine Adresse zugewiesen werden. Also irgendeine "merkwürdige" v4-Adresse.
Ipconfig/renew bringt keine Besserung.
Statisch hatte ich dann mal eingestellt:
IP-Adresse 192.168.2.40
Subnetzmaske 255.255.255.0
Gateway 192.168.2.1
0
0
vor 4 Stunden
Bei anderen Endgeräten, welche mit der Digitalisierungsbox Basic per WiFi verbunden sind, da funktioniert's.
Grüß Gott,
seit einigen Tagen mit einem HP ProDesk 290 angeschlossen an eine Digitalisierungsbox Basic per Ethernet-Kabel (1 GBit/s) oder auch per WiFi folgendes Problem:
Bisherige Lösungsansätze am HP ProDesk 290:
netsh winsock reset
ein und drücken Sie die Eingabetaste. Geben Sie dannnetsh int ip reset
ein und drücken Sie die Eingabetaste. Starten Sie den Computer neu.Der Internetanbieter ist die Telekom mit MagentaZuhause XL. Es werden keine Leitungsprobleme festgestellt, daher schreibe ich hier in die Community.
DL
Setz die Digitalisierungsbox mal auf Werkeinstellungen (du kannst vorher eine Sicherung machen) und schau, ob das das Problem behebt. Ansonsten hilft wahrscheinlich nur Routertausch.
6
von
vor 3 Stunden
@DMSE
Der Netzwerkadapter des HP Inc. ist betriebsbereit. Also nicht defekt.
Wir könnten den HP Inc. Prodesk noch auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
von
vor 3 Stunden
Wie kann sowas eigentlich passieren?
Grüß Gott
Also wird jemand vor Ort benötigt, der die Digitalisierungsbox Basic mal sichert, die Firmware aktualisiert und die Box auf Werkseinstellungen zurücksetzt. Sowie dann die Sicherung wiederherstellt.
Wie kann sowas eigentlich passieren? Und wer kann das zeitnah machen?
DL
Wieso denn das, wo der TE doch schreibt "Bei anderen Endgeräten, welche mit der Digitalisierungsbox Basic per WiFi verbunden sind, da funktioniert's."?
Ansonsten hilft wahrscheinlich nur Routertausch.
Wieso denn das, wo der TE doch schreibt "Bei anderen Endgeräten, welche mit der Digitalisierungsbox Basic per WiFi verbunden sind, da funktioniert's."?
Nur der HP hat Probleme. Warum da HP auf die Idee kommt, der ISP sei schuld, bleibt schleierhaft.
Ich vermute einfach, solange die Informationen so stimmen, dass etwas mit der Digitalisierungsbox nicht stimmt. Vielleicht hat einer auch rumgespielt und MAC Adressen versucht zu blockieren. Ich kann mich aber auch täuschen.
Und wer kann das zeitnah machen?
Grüß Gott
Also wird jemand vor Ort benötigt, der die Digitalisierungsbox Basic mal sichert, die Firmware aktualisiert und die Box auf Werkseinstellungen zurücksetzt. Sowie dann die Sicherung wiederherstellt.
Wie kann sowas eigentlich passieren? Und wer kann das zeitnah machen?
DL
Die Telekom nimmt dafür Geld. Wenn es überhaupt noch Support gibt, das weiß ich auf dem Kopf nicht bei den Dingern...
von
vor 3 Stunden
Danke
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von