IPv4-Konnektivität Kein Netzwerkzugriff
2 years ago
Hallo Zusammen,
seit mehreren Tagen haben wir das Problem, dass nicht mehr alle Internetseiten angezeigt werden können und zB. der Fire TV Stick nicht mehr Verbindung aufbauen kann. Dies passierte ohne, dass wir irgendwelche Änderungen am Router (Speedport 3) oder sonst wo vorgenommen haben.
Im Anhang habe ich die aktuellen Einstellungen gepackt.
Hoffe ihr könnt mir helfen
Viele Grüße
284
8
This could help you too
2 months ago
76
0
3
Solved
1256
0
3
410
0
2
17 years ago
20524
0
4
2 years ago
Router schon mal neu gestartet?
4
Answer
from
2 years ago
Buster01 Router schon mal neu gestartet? Router schon mal neu gestartet? Buster01 Router schon mal neu gestartet? Rechner bzw. Netzwerkverbindung neustarten tuts manchmal auch schon.
Router schon mal neu gestartet?
Rechner bzw. Netzwerkverbindung neustarten tuts manchmal auch schon.
Mein Gedanke war das die IP-Range voll ist, wenn nach nem Routerneustart wieder alles geht,
sollte man in den DHCP-Einstellungen mal die Zeit auf 2-3 Tage stellen.
Answer
from
2 years ago
@tuba_oez
Dein Rechner bezieht keine IPv4 Adresse vom Router, deswegen gibt es keine Konnektivität.
Answer
from
2 years ago
Dein Rechner bezieht keine IPv4 Adresse vom Router, deswegen gibt es keine Konnektivität.
Dein Rechner bezieht keine IPv4 Adresse vom Router, deswegen gibt es keine Konnektivität.
Der TO muß mal schreiben ob es nach nem Router- + Rechnerneustart wieder funktioniert,
(dann erkläre ich mal meinen Verdacht
)
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Grüße @tuba_oez
Ein Screenshot aus dem Router wäre besser, als die Netzwerkanzeige von Windows.
1
Answer
from
2 years ago
Ein Screenshot aus dem Router
Ein Screenshot aus dem Router
pssst.... Speedport 3 ....
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@tuba_oez : dein Screenshot zeigt das, was du bereits im Text für den Fire Stick mitgeteilt hast, nämlich dass dein Windows PC keine gültige IP bekommt. Die IP 169.254.5.190 hat sich Windows selbst gegeben, weil per DHCP keine zugeteilt werden konnte. Da der Fehler vermutlich auch für die anderen Geräte gilt, muss entweder die Verbindung zum Router für alle Geräte unterbrochen sein - z. B. weil ein dazwischen hängender Switch verreckt ist (dass sämtliche Netzwerkarten versagen schließen wir mal aus), - oder in deinem Router klemmt der DHCP-Service. Es ist dabei unwesentlich, ob dein Router eine Internetverbindung besitzt: ohne Verbindung zum Router wird sich das nicht feststellen lassen.
Test: PC mittels LAN-Kabel direkt mit dem Router verbinden, ggf. Neustart des PC. Dann Netzwerk im PC prüfen. Falls gültige IP erhalten - beginnt typisch mit 192.168.2. falls nicht gegenüber der Auslieferung geändert - dann mit dem Router verbinden. Erhält der PC keine gültige IP: Router Neustart, u. U. nach Abschaltung und 5 min Wartezeit. Wenn weiterhin keine IP erhalten wird, Netzwerkkabel ersetzen oder anderen PC versuchen.
0
Unlogged in user
Ask
from