Unautorisierter Netzwerkzugriff durch Telekom
vor 6 Jahren
Nachdem ich in der letzten Woche auf einen neuen Tarif umgestellt worden war, kam es zu technischen Problemen, die sich voraussichtlich durch einen Austausch des Routers (Speedport Pro beheben lassen).
Was ich nach dem entsprechenden Gespräch mit der Telekom-Hotline erleben musste, erinnert doch sehr an "Big Brother":
Ohne mich zu fragen oder auch nur darauf hinzuweisen, hat die Telekom den vorhandenen (und auszutauschenden) Router per Fernzugriff zurückgesetzt (dies wurde mir an der Hotline auf spätere Nachfrage bestätigt). Man hat an einem Sonntagmorgen auch nichts besseres zu tun, als die ganze Konfiguration nochmal neu zu machen (LAN, WLAN, Telefonie, Sicherheit...).
Dieses unautorisierte und unabgesprochene Vorgehen der Telekom finde ich unerhört und es ist ein Beweis dafür, dass die Mitarbeiter der Telekom sich nicht darum scheren, wie der Kunde es findet, wenn man einfach mal so in seine vier Wände eindringt.
Ich überlege nun aufgrund dieses Vorfalls, die außerordentliche Kündigung sämtlicher Verträge mit der Telekom auszusprechen. Diese Vorgehensweise beschädigt das Vertrauen nachhaltig und es ist mir nicht zuzumuten, die Vertragsbeziehungen länger aufrecht zu erhalten.
Hat jemand bereits ähnliche Erfahrungen mit der Telekom machen müssen? Hat die Telekom etwas unternommen, um zerstörtes Vertrauen wieder aufzubauen? Oder hat man es auf eine juristische Auseinandersetzung ankommen lassen? Ich meine, wozu gibt es Rechtsschutzversicherungen...
430
0
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 9 Monaten
148
0
3
vor 9 Monaten
190
0
5
vor 2 Jahren
551
0
3
1111
0
5
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
