IPv6 Präfix nicht mehr gültig Abbrüche im 5-Minutentakt
5 years ago
Hallo Community,
seit Dienstag habe ich Verbindungsabbrüche im 5- Minutentakt. Ich habe am Mittwoch mit der Hotline telefoniert aber frustriert das Gespräch beendet. Der Hotline-Mitarbeiter hat eine fehlerfreie Leitung diagnostiziert und wollte mich wehement zu den Vertriebskollegen wegen einer Router-Beratung weiterleiten. Da ich aber fest davon überzeugt bin, dass meine Nagelneue Fritzbox 7590 nicht das Problem ist, habe ich vor einer Stunde erneut mit der Hotline telefoniert. Diesmal wurde ein SW-Update zur Stabilisierung durchgeführt. Nach erfolgtem Sync gehen die Probleme aber unvermindert weiter. Da ich im Moment im Home Office arbeite und alle 5 Minuten meine VPN -Verbindung abbricht, reißt mir bald der Geduldsfaden.
Vor ca. 4 Wochen habe ich von 100mbit auf 175mbit aufgestockt und wegen Supervectoring meine 7490 durch die 7590 ersetzt. Seit nunmehr 5 Wochen hatte ich keinerlei Probleme mit der Verbindung, bis letzten Dienstag.
Folgendes taucht alle 5-10 Minuten im Ereignis-Log der Fritzbox auf:
Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
Auch sehe ich jede menge DTU-Fehler an der Vermittlungsstelle direkt nach der Synchronisation.
Ich bin schon seit dem Morgen damit beschäftigt, verschiedene Einstellungen der Fritzbox zu testen. Habe schon die komplette Störsicherheit durch sowie vorherige DSL-Version und auch die neuste Labor-Version, aber das Problem bleibt bestehen. Habe auch schon IPv6 deaktiviert, bringt aber auch keine Besserung. Kabel und TAE -Dose habe ich auch in Augenschein genommen kann keine Probleme feststellen. Ich hoffe hier Hilfe zu bekommen.
Danke und Grüße Hakan P.
8247
56
This could help you too
5 years ago
1000
0
3
1325
0
4
120434
4
20
13426
0
4
7 months ago
1034
0
2
5 years ago
@Hakixx,
sind PowerLAN Geräte im Netzwerk vorhanden?
21
Answer
from
5 years ago
@Thunder99 Hab mir den Beitrag zu den Kabel angeschaut. Ja, es ist das "Baumarktkabel" aber dieses auszutauschen ist unmöglich. Da das jetzige natürlich unterputz liegt, wird unser Vermieter das sicher nicht erneuern wollen. LG Hakan
@Thunder99
Hab mir den Beitrag zu den Kabel angeschaut. Ja, es ist das "Baumarktkabel" aber dieses auszutauschen ist unmöglich. Da das jetzige natürlich unterputz liegt, wird unser Vermieter das sicher nicht erneuern wollen.
LG Hakan
Hallo @Hakixx ,
ansprechen würde ich es. Und es kann ja durchaus eine Möglichkeit sein, ein neues Kabel erstmal zum Nachweis auf der Wand zu verlegen - je nachdem wo das eben ist. Und ich glaube, kaum ein Vermieter hat ein Problem damit, wenn man selbst die Kosten übernimmt.
Grüße,
Coole Katze
Answer
from
5 years ago
Mit L hatte ich stabile 70 MBit von gebuchten 100 MBit. Seit 4 Wochen stabile 114 MBit von gebuchten 175 MBit, bis Dienstag. Ist nicht das gelbe vom Ei.
Mir kommt es halt nur etwas seltsam vor, dass das Problem erst 4 Wochen später auftritt und nicht gleich wenn es tatsächlich am Kabel liegt
Answer
from
5 years ago
@Coole Katze
Wenn dann würde ich das Kabel sowieso selber verlegen aber der APL ist in einem anderen Gebaudeteil der anderweitig vermietet ist. Muss das mal mit dem Vermieter bereden.
LG Hakan
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
ich habe mir das Ticket jetzt nochmal angeschaut.
Auch wenn hier bereits ein Reset durchgeführt worden ist, möchte das System einen erneuten Line und Netz-Reset durchführen und dann quasi bis morgen eine Langzweitmessung durchführen.
Ich stelle das Tickte also zu morgen um 16:30 Uhr zurück.
Beste Grüße
Julia U.
1
Answer
from
5 years ago
@Julia U.
Hallo,
wann wird der Reset durchgeführt?
LG Hakan
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
meine Kollegin Julia hat den Reset bereits durchgeführt und die Langzeitmessung gestartet.
Viele Grüße,
Kai Daniel D.
4
Answer
from
5 years ago
bitte bis morgen Abend keine weiteren Änderungen durchführen.
Mit freundlichen Grüßen
Manuel D.
Answer
from
5 years ago
Hallo @Manuel D.
Alles klar. Vielen Dank für den tollen Support.
Lasse die FB bis morgen Abend in Ruhe.
LG Hakan
Answer
from
5 years ago
Hallo zusammen,
Wollte mich nur mal erkundigen, wie es jetzt nach der Langzeitmessung weitergeht.
LG Hakan
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
da bin ich wieder. Wie verhält es sich heute mit deinem Anschluss?
Mit freundlichen Grüßen
Manuel D.
1
Answer
from
5 years ago
Hallo @Manuel D.
Leider keine Änderung. Alle 10 min Präfix nicht mehr gültig und sehr wenig Datendurchsatz
LG Hakan
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
wir haben aktuell auch noch Unregelmäßigkeiten an dem Anschluss festgestellt. Um die Ursache dafür eingrenzen zu können, ziehen wir unsere Diagnosespezialisten hinzu.
Grüße Detlev K.
1
Answer
from
5 years ago
Hallo @Detlev K.
Was genau ist mit Unregelmäßigkeiten gemeint?
LG Hakan
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
es waren viele Fehler auf der Leitung und dadurch läuft er nicht stabil.
Grüße Detlev K.
3
Answer
from
5 years ago
Hallo @Detlev K.
Weiß man schon woran das liegen könnte?
LG Hakan
Answer
from
5 years ago
Hallo zusammen,
Gibt es schon Erkenntnisse zu meinem Problem?
LG Hakan
Answer
from
5 years ago
Hallo zusammen,
Am Montag kommt ein Techniker zu uns und überprüft alles vor Ort.
Da sich ja schon herausgestellt hat, dass unsere Endleitung nur bedingt Supervectoring geeignet ist, versuche ich am Wochenende ein neues Kabel zum APL zu verlegen. Dann kann der Techniker das neue Kabel gleich am APL anschließen und dann nochmal messen. So können wir dann weitere Probleme im Haus ausschließen.
Ich habe mich jetzt etwas in die Materie eingelesen und heutzutage wird wohl vermehrt Cat 7 Kabel als Telefonleitung verwendet, falls das zutrifft, schließt mit der Telekom Techniker das Cat 7 Kabel Problemlos am APL an? Kann mir da jemand eine verlässliche Auskunft geben? Nicht das ich das umsonst verlege und der Techniker lehnt den Anschluß ab.
Falls das geht, würde ich auch gerne eine Cat 6a Netzwerkdose anstatt einer TAE Dose verwenden.
Ist das auch möglich?
Falls wir in der Zukunft FTTH bekommen sollten, habe ich wenigstens schon ein Netzwerkkabel liegen, um auf den Router zu kommen
LG Hakan
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
5
Answer
from
5 years ago
@Hakixx, Auf welcher Gegenstelle hängst du mit dem Router?
Häng das Spektrum Min/Max und die DSL-Infos nochmal an
FritzOS?
Answer
from
5 years ago
Hi,
hier die Screenshots.
Was meinst du mit Gegenstelle?
FritzOS ist die aktuelle Labor drauf.
LG Hakan
Screenshot_20200620-180811_Chrome.jpg
Screenshot_20200620-180821_Chrome.jpg
Answer
from
5 years ago
Hi, hier die Screenshots. Was meinst du mit Gegenstelle? FritzOS ist die aktuelle Labor drauf. LG Hakan
Hi,
hier die Screenshots.
Was meinst du mit Gegenstelle?
FritzOS ist die aktuelle Labor drauf.
LG Hakan
@Hakixx, Passt schon (Nokia) Aber ganz astrein ist die Leitung aber noch nicht. Wart mal auf @Marlon K. noch.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
1
Answer
from
5 years ago
Hallo @Marlon K.
Sauber mag das ja aussehen aber ich habe immer noch Aussetzer alle 5 Minuten. Ein Upload ist quasi unmöglich, nicht mal ein 30 sek. Video meiner Überwachungskamera. Ich hab den Störabstand auf max Stabilität gesetzt aber das bringt auch nichts. Eine Webseite braucht teilweise 10 Sekunden bis sie fertig geladen ist. Arbeiten ist so unmöglich und das belastet mittlerweile das Verhältnis zwischen mir und meinem Arbeitgeber. Bitte leitet weitere Schritte zur Problemlösung ein. Da alles vom APL zum Router neu verlegt ist, liegt der Fehler definitiv nicht bei mir.
Danke und Grüße
Hakan
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
2
Answer
from
5 years ago
Hallo @Marlon K.
Ich habe jetzt Wlan aus, das Netzwerk vom Router getrennt und mein Notebook per Kabel an der Fritzbox. Ich hänge ein Bild an, das zeigt die Fehler direkt nach dem Neustart der Fritzbox an.
Ich melde mich wieder wenn die ersten Fehler reinkommen.
Gruß Hakan
20200622_174724.jpg
Answer
from
5 years ago
Hallo,
17:46 Uhr IPv6 Präfix wurde erfolgreich bezogen und 17:53 Uhr Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
LG Hakan
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
2
Answer
from
5 years ago
Hallo @Marlon K.
Ich habe gestern von der Beta auf die offizielle gewechselt und zur Sicherheit die Fritzbox zurückgesetzt. 5 Stunden später als das auch keine Besserung gebracht hat, habe ich wieder die aktuelle Beta aufgespielt, bringt auch keine Besserung.
LG Hakan
Answer
from
5 years ago
Hallo @Marlon K.
deine Aktion scheint den Erfolg gebracht zu haben. Videos von meiner Überwachungskamera werden auch wieder gespeichert. Kurz nach dem Sync war zwar wieder ein Abbruch, aber seit einer Stunde nichts mehr. Läuft momentan alles wie es soll. Ich beobachte das jetzt mal und hoffentlich kann ich dann morgen auch wieder normal arbeiten.
LG Hakan
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from