Irgendeine Möglichkeit, doch noch an Glasfaser zu kommen?

1 month ago

Hallo,

ich habe anfang Februar einen Glasfasertarif abgeschlossen (Plz 69121). Im Shop wurde mir mündlich gesagt, dass ich in ein paar Wochen Internet haben sollte. Die beiden Techniker, die nach ein oder zwei Wochen da waren und Pläne für die Position des Glasfaserkastens und der Kabel im Haus und Wohnung gemacht haben, meinten sie könnten nächste Woche wiederkommen und sich darum kümmern. Schließlich liegt das Lehrrohr schon und es muss nur noch ein Kasten angebracht und die Kabel im Haus verlegt werden.

Leider ist nunmehr seit drei Monaten nichts mehr passiert. Lange Zeit stand im Glasfaserportal, dass die Telekom auf die Rückmeldung vom Ausbaupartner warten würde. Vor einer Woche haben sich die Informationen im Glasfaserportal geändert, leider ist mir nicht klar wieso. Die Informationen dort sind widersprüchlich und nicht korrekt. Was der nächste Schritt ist, wird nicht deutlich.

In etlichen Telefonaten sowohl von mir als auch von meinem Vermieter mit verschiedenen Stellen der Telekom haben wir unzählige und gewöhnlich widersprüchliche Informationen erhalten. Ein kleines Best-of:

  • Die Stelle, die für den nächsten Schritt zuständig ist, ist auf unbestimmte Zeit im Urlaub (lol). Niemand weiß wie lange.
  • Wir werden ihnen einen Termin Anfang April geben (Irgendwann Mitte März wurde das gesagt und sich dann nie wieder gemeldet.).
  • Das wird wahrscheinlich erst im Oktober was.
  • Die Glasfaser-Stelle Süd ist dafür zuständig, die aber keine öffentliche Kontaktnummer hat. Wir (die zentrale Glasfaser-Stelle) haben eine Mail an die Stelle Süd geschickt, aber keine Antwort erhalten. Mehr können wir auch nicht tun.
  • Ihr Vermieter muss einen Termin vereinbaren. (Aber wie? Mein Vermieter wurde nicht kontaktiert und hat keine andere Kontaktnummer als ich.)
  • Der Tiefbau verzögert sich wegen Problemen mit der Stadt. (Es muss kein Tiefbau mehr stattfinden, die Lehrrohe sind bereits verlegt.)

Nach alledem habe ich wenig Hoffnung darauf, dass die Telekom in der Lage ist, den Vertrag zu erfüllen. Es scheint an der Bürokratie und der Kommunikation zwischen verschiedenen Stellen zu scheitern. Da ich Forenposts gesehen habe, die tatsächlich einen erfolgreichen Installationstermin zur Folge hatten, ist dies nun mein letzter Versuch, noch an Glasfaser zu kommen, bevor ich wohl von dem Vertrag zurücktreten muss.

Falls mir jemand in dieser Sache helfen kann, würde ich mich sehr freuen.

167

11

    • 1 month ago

      maxhd99

      (Es muss kein Tiefbau mehr stattfinden, die Lehrrohe sind bereits verlegt.)

      Hallo,

      ich habe anfang Februar einen Glasfasertarif abgeschlossen (Plz 69121). Im Shop wurde mir mündlich gesagt, dass ich in ein paar Wochen Internet haben sollte. Die beiden Techniker, die nach ein oder zwei Wochen da waren und Pläne für die Position des Glasfaserkastens und der Kabel im Haus und Wohnung gemacht haben, meinten sie könnten nächste Woche wiederkommen und sich darum kümmern. Schließlich liegt das Lehrrohr schon und es muss nur noch ein Kasten angebracht und die Kabel im Haus verlegt werden.

      Leider ist nunmehr seit drei Monaten nichts mehr passiert. Lange Zeit stand im Glasfaserportal, dass die Telekom auf die Rückmeldung vom Ausbaupartner warten würde. Vor einer Woche haben sich die Informationen im Glasfaserportal geändert, leider ist mir nicht klar wieso. Die Informationen dort sind widersprüchlich und nicht korrekt. Was der nächste Schritt ist, wird nicht deutlich.

      In etlichen Telefonaten sowohl von mir als auch von meinem Vermieter mit verschiedenen Stellen der Telekom haben wir unzählige und gewöhnlich widersprüchliche Informationen erhalten. Ein kleines Best-of:

      • Die Stelle, die für den nächsten Schritt zuständig ist, ist auf unbestimmte Zeit im Urlaub (lol). Niemand weiß wie lange.
      • Wir werden ihnen einen Termin Anfang April geben (Irgendwann Mitte März wurde das gesagt und sich dann nie wieder gemeldet.).
      • Das wird wahrscheinlich erst im Oktober was.
      • Die Glasfaser-Stelle Süd ist dafür zuständig, die aber keine öffentliche Kontaktnummer hat. Wir (die zentrale Glasfaser-Stelle) haben eine Mail an die Stelle Süd geschickt, aber keine Antwort erhalten. Mehr können wir auch nicht tun.
      • Ihr Vermieter muss einen Termin vereinbaren. (Aber wie? Mein Vermieter wurde nicht kontaktiert und hat keine andere Kontaktnummer als ich.)
      • Der Tiefbau verzögert sich wegen Problemen mit der Stadt. (Es muss kein Tiefbau mehr stattfinden, die Lehrrohe sind bereits verlegt.)

      Nach alledem habe ich wenig Hoffnung darauf, dass die Telekom in der Lage ist, den Vertrag zu erfüllen. Es scheint an der Bürokratie und der Kommunikation zwischen verschiedenen Stellen zu scheitern. Da ich Forenposts gesehen habe, die tatsächlich einen erfolgreichen Installationstermin zur Folge hatten, ist dies nun mein letzter Versuch, noch an Glasfaser zu kommen, bevor ich wohl von dem Vertrag zurücktreten muss.

      Falls mir jemand in dieser Sache helfen kann, würde ich mich sehr freuen.

      maxhd99
      (Es muss kein Tiefbau mehr stattfinden, die Lehrrohe sind bereits verlegt.)

      Mach doch mal ein Foto von dem, was im Haus von draußen ankommt.

      Ist das ein ca. 7mm Außendurchmesser Kunststoffröhrchen? Dann KÖNNTE es sein, dass kein Tiefbau mehr notwendig ist.

      Falls das etwas anderes als ein 7mm (oder evtl. 10mm) Außendurchmesser Kunststoffröhrchen ist, dann ist da ganz sicher Tiefbau erforderlich.

      maxhd99

      ich habe anfang Februar einen Glasfasertarif abgeschlossen (Plz 69121).

      Hallo,

      ich habe anfang Februar einen Glasfasertarif abgeschlossen (Plz 69121). Im Shop wurde mir mündlich gesagt, dass ich in ein paar Wochen Internet haben sollte. Die beiden Techniker, die nach ein oder zwei Wochen da waren und Pläne für die Position des Glasfaserkastens und der Kabel im Haus und Wohnung gemacht haben, meinten sie könnten nächste Woche wiederkommen und sich darum kümmern. Schließlich liegt das Lehrrohr schon und es muss nur noch ein Kasten angebracht und die Kabel im Haus verlegt werden.

      Leider ist nunmehr seit drei Monaten nichts mehr passiert. Lange Zeit stand im Glasfaserportal, dass die Telekom auf die Rückmeldung vom Ausbaupartner warten würde. Vor einer Woche haben sich die Informationen im Glasfaserportal geändert, leider ist mir nicht klar wieso. Die Informationen dort sind widersprüchlich und nicht korrekt. Was der nächste Schritt ist, wird nicht deutlich.

      In etlichen Telefonaten sowohl von mir als auch von meinem Vermieter mit verschiedenen Stellen der Telekom haben wir unzählige und gewöhnlich widersprüchliche Informationen erhalten. Ein kleines Best-of:

      • Die Stelle, die für den nächsten Schritt zuständig ist, ist auf unbestimmte Zeit im Urlaub (lol). Niemand weiß wie lange.
      • Wir werden ihnen einen Termin Anfang April geben (Irgendwann Mitte März wurde das gesagt und sich dann nie wieder gemeldet.).
      • Das wird wahrscheinlich erst im Oktober was.
      • Die Glasfaser-Stelle Süd ist dafür zuständig, die aber keine öffentliche Kontaktnummer hat. Wir (die zentrale Glasfaser-Stelle) haben eine Mail an die Stelle Süd geschickt, aber keine Antwort erhalten. Mehr können wir auch nicht tun.
      • Ihr Vermieter muss einen Termin vereinbaren. (Aber wie? Mein Vermieter wurde nicht kontaktiert und hat keine andere Kontaktnummer als ich.)
      • Der Tiefbau verzögert sich wegen Problemen mit der Stadt. (Es muss kein Tiefbau mehr stattfinden, die Lehrrohe sind bereits verlegt.)

      Nach alledem habe ich wenig Hoffnung darauf, dass die Telekom in der Lage ist, den Vertrag zu erfüllen. Es scheint an der Bürokratie und der Kommunikation zwischen verschiedenen Stellen zu scheitern. Da ich Forenposts gesehen habe, die tatsächlich einen erfolgreichen Installationstermin zur Folge hatten, ist dies nun mein letzter Versuch, noch an Glasfaser zu kommen, bevor ich wohl von dem Vertrag zurücktreten muss.

      Falls mir jemand in dieser Sache helfen kann, würde ich mich sehr freuen.

      maxhd99
      ich habe anfang Februar einen Glasfasertarif abgeschlossen (Plz 69121).

      Beauftragt ja. "Abgeschlossen" erst wenn Du die Auftragsbestätigung der Telekom hast, in welcher auch der Bereitstellungstermin genannt ist.

      maxhd99

      Nach alledem habe ich wenig Hoffnung darauf, dass die Telekom in der Lage ist, den Vertrag zu erfüllen.

      Hallo,

      ich habe anfang Februar einen Glasfasertarif abgeschlossen (Plz 69121). Im Shop wurde mir mündlich gesagt, dass ich in ein paar Wochen Internet haben sollte. Die beiden Techniker, die nach ein oder zwei Wochen da waren und Pläne für die Position des Glasfaserkastens und der Kabel im Haus und Wohnung gemacht haben, meinten sie könnten nächste Woche wiederkommen und sich darum kümmern. Schließlich liegt das Lehrrohr schon und es muss nur noch ein Kasten angebracht und die Kabel im Haus verlegt werden.

      Leider ist nunmehr seit drei Monaten nichts mehr passiert. Lange Zeit stand im Glasfaserportal, dass die Telekom auf die Rückmeldung vom Ausbaupartner warten würde. Vor einer Woche haben sich die Informationen im Glasfaserportal geändert, leider ist mir nicht klar wieso. Die Informationen dort sind widersprüchlich und nicht korrekt. Was der nächste Schritt ist, wird nicht deutlich.

      In etlichen Telefonaten sowohl von mir als auch von meinem Vermieter mit verschiedenen Stellen der Telekom haben wir unzählige und gewöhnlich widersprüchliche Informationen erhalten. Ein kleines Best-of:

      • Die Stelle, die für den nächsten Schritt zuständig ist, ist auf unbestimmte Zeit im Urlaub (lol). Niemand weiß wie lange.
      • Wir werden ihnen einen Termin Anfang April geben (Irgendwann Mitte März wurde das gesagt und sich dann nie wieder gemeldet.).
      • Das wird wahrscheinlich erst im Oktober was.
      • Die Glasfaser-Stelle Süd ist dafür zuständig, die aber keine öffentliche Kontaktnummer hat. Wir (die zentrale Glasfaser-Stelle) haben eine Mail an die Stelle Süd geschickt, aber keine Antwort erhalten. Mehr können wir auch nicht tun.
      • Ihr Vermieter muss einen Termin vereinbaren. (Aber wie? Mein Vermieter wurde nicht kontaktiert und hat keine andere Kontaktnummer als ich.)
      • Der Tiefbau verzögert sich wegen Problemen mit der Stadt. (Es muss kein Tiefbau mehr stattfinden, die Lehrrohe sind bereits verlegt.)

      Nach alledem habe ich wenig Hoffnung darauf, dass die Telekom in der Lage ist, den Vertrag zu erfüllen. Es scheint an der Bürokratie und der Kommunikation zwischen verschiedenen Stellen zu scheitern. Da ich Forenposts gesehen habe, die tatsächlich einen erfolgreichen Installationstermin zur Folge hatten, ist dies nun mein letzter Versuch, noch an Glasfaser zu kommen, bevor ich wohl von dem Vertrag zurücktreten muss.

      Falls mir jemand in dieser Sache helfen kann, würde ich mich sehr freuen.

      maxhd99
      Nach alledem habe ich wenig Hoffnung darauf, dass die Telekom in der Lage ist, den Vertrag zu erfüllen.

      Welchen Vertrag? 

      Zuerst mal geht es um einen Vertrag zwischen Eigentümer und Telekom. Daran bist Du zwar verständlicherweise am brennendsten interessiert, aber das ist eine reine Sache zwischen Eigentümer und Telekom. Könnte es sein, dass Dein Vermieter "damals" als der Ausbau gelaufen ist nicht gleich gesagt hat "hier bei mir auch gleich im Zuge des allgemeinen Ausbaus"?

      2

      Answer

      from

      1 month ago

      Danke dir für deine Antwort und die Informationen!

      Das mit dem Vertrag war mir tatsächlich nicht bewusst, aber du hast recht. Ich habe nur einen Auftrag unterschrieben mit einem vorläufigen Bereitstellungstermin. Das ist auf jeden Fall gut, dass ich das jetzt weiß.

      Wohne in einem privat vermieteten Haus und stehe mit meinem Vermieter in Kontakt. Laut Aussage meines Vermieters und (soweit ich das richtig verstanden habe) auch der beiden Techniker die zur Besichtigung hier waren, ist das was hier aus der Wand kommt ein Glasfaserlehrrohr, aber es kann natürlich auch sein, dass ich mich da total vertue. Das würde natürlich erklären, wieso es länger dauert als ursprünglich angekündigt, und ich hätte vollstes Verständnis dafür. Die Aussage, dass es eigentlich nur ~3 Wochen dauern sollte, wurde schließlich erst getätigt, nachdem ich angemerkt habe, dass hier bereits ein Lehrrohr liegt.

      Habe dir mal ein Bild angehangen. Falls du das anhand von diesem beurteilen kannst wäre das natürlich echt super. Das Rohr hat einen Innendurchmesser von 5mm und Außendurchmesser von 6-7mm.

      Viele Grüße!

      Answer

      from

      1 month ago

      @maxhd99 ich habe es gerade auch mal versucht. Bei mir kommt die gleiche Ansage. Dann am besten Freitag oder Montag nochmal versuchen.

       

      Viele Grüße

       

      Hakan

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 month ago

      Hallo @maxhd99,

       

      ich begrüße dich in unserer Community 👋🏽

       

      Danke auch für das nette Gespräch gerade. Ich habe dir die Kontaktdaten der Deutsche Telekom Tiefbau und der Deutsche Telekom Technik ( PTI 21) durchgegeben. Fraglich ist, warum im Glasfaserportal der Hausstich noch nicht als abgeschlossen angezeigt wird, obwohl das Leerrohr schon vor langer Zeit ins Haus gelegt wurde. Schau mal bitte, ob du da weiterkommst. Wenn nicht, wie besprochen, hier melden und wir fragen intern nochmal nach.

       

      Viele Grüße

       

      Hakan 

      7

      Answer

      from

      23 days ago

      Hallo @maxhd99,

       

      kurze Zwischeninfo. Die zuständige Firma wurde angeschrieben und aufgefordert einen Termin mit dir zu vereinbaren. Wir haben weiter ein Auge drauf. 

       

      Gruß

      André

      Answer

      from

      12 days ago

      @André A. 

      Danke für die Zwischeninfo. Um welche Firma handelt es sich denn da? Ist dies immer noch Deutsche Telekom Tiefbau? Bis jetzt hat sich noch niemand gemeldet.

      Mein Vermieter hatte vor einigen Monaten ja durch eine Telekom Hotline eine Telefonnummer einer Institution erhalten, die für den weiteren Ausbau zuständig sein sollte (dies ist auch die, die eigentlich einen Termin Anfang April vergeben wollte). Er hat diese Institution jetzt nochmal angerufen und ihm wurde dort gesagt, dass ihnen der Auftrag entzogen wurde.

      Answer

      from

      12 days ago

      Hallo @maxhd99,

       

      der Name der Firma wurde uns bisher auch nicht genannt. Da die Kollegen aber auch auf die Aufforderung keine Rückmeldung erhalten haben, wurde die Firma nun noch einmal mit Nachdruck aufgefordert Kontakt aufzunehmen. Die von uns gesetzte Frist dafür ist inzwischen auch wieder abgelaufen. Wir haben daher nun intern noch einmal nachgehakt, wie es weitergeht. Wir sind also weiter dran.

       

      Gruß

      André

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from