Gelöst
FTTC - jedoch keine Möglichkeit bisher an Glasfaser zu kommen
vor 8 Monaten
Hallo zusammen,
ich wurde auf eure Community durch einen Freund aufmerksam gemacht, der mir empfohlen hat, mein Glück hier zu versuchen.
Folgendes Problem haben wir: Vor einigen Jahren wurde in unserem Dorf Glasfaser verlegt. Die Leitung verläuft etwa einen Meter von unserem Haus entfernt im Gehweg.
Als wir kürzlich Probleme mit unserem Internetanschluss hatten, war eine Technikerin bei uns, die meinte, es wäre kein Problem, unser Haus an das Glasfasernetz anzuschließen. Der Versuch, dies über die Telekom zu realisieren, scheiterte jedoch mit der Begründung, dass unser Haus laut System nicht an das Glasfasernetz angeschlossen ist. Das ist ja erstmal logisch... Die Technikerin meinte zudem, dass der Anschluss mit ca. 500,00 € erledigt wäre und es immer wieder Angebote dazu gibt.
Daher meine Frage an einen Admin oder Supporter: Können Sie prüfen, ob es doch möglich ist, unser Haus an das Glasfasernetz anzuschließen? Derzeit haben wir einen 100-Mbit/s-Tarif, würden aber gerne auf den 500-Mbit/s-Tarif wechseln, insbesondere da momentan die Anschlusskosten für den Glasfaseranschluss laut Angebot übernommen werden.
Vielen Dank im Voraus!
Viele Grüße,
Tizian
142
0
2
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
580
0
1
vor 4 Jahren
268
0
3
337
2
3
1945
0
2
Akzeptierte Lösung
RoadrunnerDD
akzeptiert von
CyberSW
vor 8 Monaten
FTTC ist nicht dafür gedacht einfach so zu FTTH erweitert zu werden. Wenn kein Ausbau geplant, gibt es da auch keine einfachen Möglichkeiten.
Mit dem nötigen Kleingeld kannst du dir aber individuell etwas bauen lassen
https://www.telekom.de/netz/glasfaser/mehr-breitband-fuer-mich
(Vielleicht macht auch die gesammte Nachbarschaft mit, dann wirds für den einzelnen günstiger)
1
1
TizianG
Antwort
von
RoadrunnerDD
vor 8 Monaten
Vielen Dank für die rasche Rückmeldung!
Der Ausbau war ursprünglich geplant, wurde jedoch aufgrund mangelnden Interesses nicht gefördert und deshalb nicht durchgeführt.
Für mich war von vornherein klar, dass dies nicht möglich ist, da die Leitung von Verteiler zu Verteiler verläuft. Die Technikerin meinte jedoch, dass dies mit dem genannten Budget von etwa 500,00 € realisierbar sei.
Es scheint, dass ich zu den wenigen gehöre, die den Ausbau wünschen. Abgesehen vom Neubaugebiet, das vor etwa einem Monat komplett erschlossen wurde. Das bedeutet also der Plan wird nichts.
Danke für die Klarheit :).
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
RoadrunnerDD