Solved

FTTC und Übertragungsstandards

11 hours ago

Hallo,

ich habe Fragen zu FTTC , (V)DSL und zukünftigen Übertragungsstandards ... glaube ich zumindest irgendwie 😇 ...

Angenommen, ein EFH steht in einem kommunalen Glasfaser-Ausbaugebiet. Dort wurde vor zwei Jahren FTTH und FTTB  Ausbau durchgeführt. Besagtes EFH hat aber keinen FTTH /B Anschluss. Stattdessen kommen im Keller die üblichen Kupferkabel aus der Wand und ein alter Speedport 723V mit DSL Splitter ist verbaut. Es besteht wohl ein MagentaZuhause M DSL Vertrag.

Frage 1: Darf man in dieser baulichen Situation davon ausgehen, dass bei einem solchen EFH ein FTTC Anschluss vorliegt oder aber zumindest freigeschaltet werden kann ... von irgendeinem Punkt innerhalb der jetzt verlegten Glasfaser-Kabel aus? Das Kupferkabel muss ja von irgendwoher kommen - und bis dorthin würde ich annehmen geht die Glasfaser jetzt? Wenn man das hier im Forum nicht beantworten kann - woher bekommt man diese Auskunft?

Frage 2: Angenommen es liegt ein EFH mit FTTC vor und außerdem angenommen, dass in irgendeiner fernen Zukunft ... 2035++ ... der Übertragungsstandard (V)DSL eingestellt/abgeschaltet wird. Mit welchem Übertragungsstandard werden dann Haushalte mit FTTC versorgt?

Vielen Dank für die Hilfe.

75

0

27

    • Accepted Solution

      accepted by

      11 hours ago

      wobre

      Frage 1: Darf man in dieser baulichen Situation davon ausgehen, dass bei einem solchen EFH ein FTTC Anschluss vorliegt

      Hallo,

      ich habe Fragen zu FTTC , (V)DSL und zukünftigen Übertragungsstandards ... glaube ich zumindest irgendwie 😇 ...

      Angenommen, ein EFH steht in einem kommunalen Glasfaser-Ausbaugebiet. Dort wurde vor zwei Jahren FTTH und FTTB  Ausbau durchgeführt. Besagtes EFH hat aber keinen FTTH /B Anschluss. Stattdessen kommen im Keller die üblichen Kupferkabel aus der Wand und ein alter Speedport 723V mit DSL Splitter ist verbaut. Es besteht wohl ein MagentaZuhause M DSL Vertrag.

      Frage 1: Darf man in dieser baulichen Situation davon ausgehen, dass bei einem solchen EFH ein FTTC Anschluss vorliegt oder aber zumindest freigeschaltet werden kann ... von irgendeinem Punkt innerhalb der jetzt verlegten Glasfaser-Kabel aus? Das Kupferkabel muss ja von irgendwoher kommen - und bis dorthin würde ich annehmen geht die Glasfaser jetzt? Wenn man das hier im Forum nicht beantworten kann - woher bekommt man diese Auskunft?

      Frage 2: Angenommen es liegt ein EFH mit FTTC vor und außerdem angenommen, dass in irgendeiner fernen Zukunft ... 2035++ ... der Übertragungsstandard (V)DSL eingestellt/abgeschaltet wird. Mit welchem Übertragungsstandard werden dann Haushalte mit FTTC versorgt?

      Vielen Dank für die Hilfe.

      wobre

      Frage 1: Darf man in dieser baulichen Situation davon ausgehen, dass bei einem solchen EFH ein FTTC Anschluss vorliegt

      Ja, der VDSL-Anschluss ist ein FTTC -Anschluss. FTTC bedeutet "Fiber To The Curb", also etwa "Glasfaser bis zum Bordstein". Irgendwo am Bordstein steht ein Kasten in dem die Umsetzung von Glasfaser auf VDSL stattfindet.

      wobre

      Angenommen es liegt ein EFH mit FTTC vor und außerdem angenommen, dass in irgendeiner fernen Zukunft ... 2035++ ... der Übertragungsstandard (V)DSL eingestellt/abgeschaltet wird. Mit welchem Übertragungsstandard werden dann Haushalte mit FTTC versorgt?

      Hallo,

      ich habe Fragen zu FTTC , (V)DSL und zukünftigen Übertragungsstandards ... glaube ich zumindest irgendwie 😇 ...

      Angenommen, ein EFH steht in einem kommunalen Glasfaser-Ausbaugebiet. Dort wurde vor zwei Jahren FTTH und FTTB  Ausbau durchgeführt. Besagtes EFH hat aber keinen FTTH /B Anschluss. Stattdessen kommen im Keller die üblichen Kupferkabel aus der Wand und ein alter Speedport 723V mit DSL Splitter ist verbaut. Es besteht wohl ein MagentaZuhause M DSL Vertrag.

      Frage 1: Darf man in dieser baulichen Situation davon ausgehen, dass bei einem solchen EFH ein FTTC Anschluss vorliegt oder aber zumindest freigeschaltet werden kann ... von irgendeinem Punkt innerhalb der jetzt verlegten Glasfaser-Kabel aus? Das Kupferkabel muss ja von irgendwoher kommen - und bis dorthin würde ich annehmen geht die Glasfaser jetzt? Wenn man das hier im Forum nicht beantworten kann - woher bekommt man diese Auskunft?

      Frage 2: Angenommen es liegt ein EFH mit FTTC vor und außerdem angenommen, dass in irgendeiner fernen Zukunft ... 2035++ ... der Übertragungsstandard (V)DSL eingestellt/abgeschaltet wird. Mit welchem Übertragungsstandard werden dann Haushalte mit FTTC versorgt?

      Vielen Dank für die Hilfe.

      wobre

      Angenommen es liegt ein EFH mit FTTC vor und außerdem angenommen, dass in irgendeiner fernen Zukunft ... 2035++ ... der Übertragungsstandard (V)DSL eingestellt/abgeschaltet wird. Mit welchem Übertragungsstandard werden dann Haushalte mit FTTC versorgt?

      Wenn diese Haushalte bis dahin keinen FTTH -Anschluss, haben werden sie überhaupt nicht mehr versorgt.

      Bestenfalls liegt vielleicht noch ein TV-Kabelanschluss (Internet über TV-Kabel ist eine alternative Implementierung von FTTC ), dann kann man hoffen dass darüber noch für eine Zeit lang Internet bezogen wegen kann. Ansonsten bleiben nur Mobilfunk und Satellitennetzwerke wir Starlink.

      0

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      11 hours ago

      1. Am FTTC hat sich doch nichts geändert? Der Verteiler steht schon die ganze Zeit da, hat seinen MSAN drin und genießt weiter seine Standfläche. Sofern das kein Glasfaser-Ausbaugebiet der Telekom ist, schaltet die Telekom dir da auch weiterhin VDSL Anschlüsse drauf. (sofern technisch möglich). 
      2. Die Pläne sind alle offen. Sollte es aber ein Glasfaser-Ausbaugebiet der Telekom sein, so beendet die Telekom die Buchung von neuen VDSL Anschlüssen. Die Telekom denkt aktiver drüber nach, im eigenen GF-Gebieten die eigene Kuper-Technik zurückzubauen. Da wird sie sich aber wohl wie bei der IP-Migration Zeit lassen und die Kunden erstmal sanft auf die neue Technik zu bekommen. 

      0

      0

    This could help you too

    Solved

    2 years ago

    389

    0

    7

    in  

    1370

    0

    13

    5 years ago

    in  

    1062

    0

    0