Weder Glasfaser- noch VDSL-Tarif buchbar, trotz FTTC und anstehendem FTTH-Projekt

21 hours ago

Hallo,

der Vater einer Freundin baut für sie ein ungenutztes Erdgeschoss (bisher Lager oder so) zur Wohnung um. Einen Telefonanschluss (1. TAE ) gibt es offensichtlich nicht - nur oben, wo an ein älteres Ehepaar vermietet ist.

Das Haus liegt in einem GPON-Ausbaugebiet von GlasfaserPlus, welches bis 31.03.2026 fertig sein soll. Leider wurde genau diese Immobilie im Projekt "vergessen", es ist kein Telekom-Glasfasertarif bestellbar. 

Im Portal von Telekom-Profis ist sie in der Objektliste für den Ausbau mit aufgeführt.

Vor einigen Monaten (müsste April/Mai gewesen sein) habe ich bei G+ nachgefragt - es hieß, da müsse ein Bedarfspunkt gesetzt werden. Drei Wochen später bekam ich die Aussage dass das nun passiert sei - jetzt kann ich buchen. Dem war nicht so. "Dann muss die Telekom das in ihrem System noch als buchbar vermerken".

Mehrere Telefonate mit dem Bauherrenservice später war der Stand: Nein, G+ hat die Adresse noch nicht durchgegeben. Also rief ich gestern noch mal bei G+ an: "Ja, das dauert wohl noch. Kann auch sein dass es gar nicht mit aufgenommen wird. Hab ich alles schon erlebt."

Der Umzug steht in wenigen Wochen bevor. Seltsamerweise ist an der Adresse auch nur 16 Mbps buchbar, obwohl für alle Nachbarn 250 Mbps verfügbar ist.

Was können wir tun? Mit 5G behelfen und hoffen, bei G+ nicht übergangen zu werden?

Das ist alles ziemlich chaotisch. 

Beste Grüße

Nico

82

0

9

    • 21 hours ago

      thenicnic

      Der Umzug steht in wenigen Wochen bevor. Seltsamerweise ist an der Adresse auch nur 16 Mbps buchbar, obwohl für alle Nachbarn 250 Mbps verfügbar is

      Hallo,

      der Vater einer Freundin baut für sie ein ungenutztes Erdgeschoss (bisher Lager oder so) zur Wohnung um. Einen Telefonanschluss (1. TAE ) gibt es offensichtlich nicht - nur oben, wo an ein älteres Ehepaar vermietet ist.

      Das Haus liegt in einem GPON-Ausbaugebiet von GlasfaserPlus, welches bis 31.03.2026 fertig sein soll. Leider wurde genau diese Immobilie im Projekt "vergessen", es ist kein Telekom-Glasfasertarif bestellbar. 

      Im Portal von Telekom-Profis ist sie in der Objektliste für den Ausbau mit aufgeführt.

      Vor einigen Monaten (müsste April/Mai gewesen sein) habe ich bei G+ nachgefragt - es hieß, da müsse ein Bedarfspunkt gesetzt werden. Drei Wochen später bekam ich die Aussage dass das nun passiert sei - jetzt kann ich buchen. Dem war nicht so. "Dann muss die Telekom das in ihrem System noch als buchbar vermerken".

      Mehrere Telefonate mit dem Bauherrenservice später war der Stand: Nein, G+ hat die Adresse noch nicht durchgegeben. Also rief ich gestern noch mal bei G+ an: "Ja, das dauert wohl noch. Kann auch sein dass es gar nicht mit aufgenommen wird. Hab ich alles schon erlebt."

      Der Umzug steht in wenigen Wochen bevor. Seltsamerweise ist an der Adresse auch nur 16 Mbps buchbar, obwohl für alle Nachbarn 250 Mbps verfügbar ist.

      Was können wir tun? Mit 5G behelfen und hoffen, bei G+ nicht übergangen zu werden?

      Das ist alles ziemlich chaotisch. 

      Beste Grüße

      Nico

      thenicnic

      Der Umzug steht in wenigen Wochen bevor. Seltsamerweise ist an der Adresse auch nur 16 Mbps buchbar, obwohl für alle Nachbarn 250 Mbps verfügbar ist

      Was andere bekommen interessiert nicht. Kann sein, dass die anderen anders verosrgt werden. Kann auch sein, dass eben kein VDSL Port mehr frei ist. Ich würde die 16 Mbut/s buchen um online zu kommen, die reichen im Normalfall auch aus. 

      6

      from

      13 hours ago

      Jetzt 🙂

      ansonsten auch gern morgen kurz nach 17 Uhr, ich weiß nicht warum der Anruf nicht durchging - sah ihn "verpasst" in derselben Minute. Aber ich kann nicht zurückrufen.

      0

      from

      13 hours ago

      thenicnic

      Jetzt

      Jetzt 🙂

      thenicnic

      Jetzt

      ist schon wieder rum ;-)

      Besser Du gibst ein Zeitfenster an, das Team ist bis 23:00 hier.

      Tipp: nutze das @-zeichen, also so @Anja N. @Lisa W. 

      from

      13 hours ago

      thenicnic

      . Aber ich kann nicht zurückrufen.

      Jetzt 🙂

      ansonsten auch gern morgen kurz nach 17 Uhr, ich weiß nicht warum der Anruf nicht durchging - sah ihn "verpasst" in derselben Minute. Aber ich kann nicht zurückrufen.

      thenicnic

      . Aber ich kann nicht zurückrufen.

      Nein, das stimmt. Benötigt wird ein Zeitfenster,  "kurz nach" ist da auch nicht hilfreich, leider.

      Irgendwas in der Form heute bis 23:00 oder morgen 17:30-21:00 z.B.

      Unlogged in user

      from

    • 21 hours ago

      Hallo @thenicnic

       

      Ich denke, dass wir mal telefonieren sollten, um die möglichen Optionen zu besprechen.

       

      Im "Notfall" können wir erstmal einen Hybrid Tarif buchen, bis die Thematik mit G+ geklärt ist.

       

      Wann würde dir ein Telefonat passen?

      Bitte hinterlege noch eine Rückrufnummer im Profil, damit wir uns mit dir in Verbindung setzen können.

       

      Gruß

      Max

       

      1

      from

      20 hours ago

      Danke, na klar, hinterlege ich!

      Für Hybrid ist ja auch ein DSL-Anschluss nötig, keine Ahnung wie lange man den im Voraus beantragen muss.

      Das FTTH -Projekt war ursprünglich bis 31.12.2025 fertigzustellen geplant.

      Ich dachte an einen 5G -Homespot von Congstar zur Überbrückung.

      Gerne können wir so ab 17 Uhr telefonieren - danke schön!

      0

      Unlogged in user

      from

    Unlogged in user

    from

    This could help you too

    Solved

    2 years ago

    394

    0

    7

    in  

    1381

    0

    13

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...