ISDN-Abschaltung - Kündigung durch Telekom wann im Voraus?

12 years ago

Betrifft: Abschaltung von ISDN
Ich habe gehört, dass die Telekom demnächst den ISDN-Anschluss abschalten will und auf VoIP umstellen will.
Das Telekomnetz ist ausschließlich noch wegen ISDN attraktiv. Wir haben "dank T-VDSL" das langsamste DSL der ganzen Nachbarschaft (nur 50/10 Mbit) und als einzige haben wir auch kein IPv6.
Alle Nachbarn haben schon IPv6 seit gut 2 Jahren, seit einem halben Jahr auch inkl. Vectoring VDSL 200 down / 40 up Mbit/sek - natürlich OHNE jegliche Drosselung und deutlich billiger als die Telekom.
Aus diesem Grunde ist es naheliegend, dass wir im Falle eines ISDN-Abschaltung die Telekom und ihre schlechte veraltete VDSL-Technik schleunigst verlassen werden.
Um auf diesen Moment der ISDN-Abschaltung vorbereitet zu sein, möchte ich gerne folgendes beantwortet wissen:
- WANN etwa wird dies sein?
- Wie lange vorher informiert mich die Telekom darüber bzw. kündigt sie meinen Anschluss?
- Wie lange habe ich danach Zeit zum Anbieterwechsel?
Vielen Dank.

Note

This post has been closed.

34763

49

  • 12 years ago

    Hallo
    du hast ein langsames Internet nur 50/10
    da würden manche hier alles für geben oder fast alles ;-)
    Zur Frage Umstellung auf IP, dies ist ab 2016 flächendeckend angedacht, wer heute schon einen IP Vertrag macht hat vielleicht bessere Bedingungen beim DSL um 3,0 / 1,5 zu bekommen

    0

  • 12 years ago

    Da es Vectoring noch gar nicht gibt, können die Nachbarn unmöglich alle diese Technik schon haben.

    Ansonsten kann man die Fragen speziell zu Deinem Anschluss noch nicht beantworten. Diejenigen, wo gerade die Anschlüsse gekündigt werden, haben alle noch Ur-Alt-Anschlüsse. Davon bist Du aber mit V-DSL nicht betroffen. Also dauerts bei Dir sicherlich noch 2-3 Jahre minimum.

    0

  • 12 years ago

    Wer weiß schon wovon er redet...

    VDSL Technik veraltet klingt schon sehr weit von jeder Realität entfernt...

    0

  • 12 years ago

    Hallo.
    wenn er schreibt deutlich billiger als Telekom, handelt es sich um einen anderen Anbieter, nicht um Telekom.
    Benennung der Technik ist vielleicht übertreiben der Nachbarn

    0

  • 12 years ago

    An alle die mich der Lüge bezichtigen: Die Technik gibt es sehr wohl. Nur eben nicht in den Städten, wo ihr wohnt.
    Wer es mir nicht glaubt googelt halt.
    http://ausbildung-elektrotechnik.de/tag/200/

    Nachdem die Leitungslänge hier recht kurz ist - noch Fragen?

    0

  • 12 years ago

    Dein Link zeigt ja nunmal, dass Du nicht recht hattest mit der Technik. Gemeint ist Bonding, nicht Vectoring.

    0

  • 12 years ago

    Du meinst den Post "HIGHSPEED-REVOLUTION"?
    Das ist Bonding, nicht Vectoring, wie oben geschrieben.

    0

  • 12 years ago

    Auch hier finden die Zweifler alles Wissenswerte. Im Übrigen gilt immer der Grundsatz - erst mal informieren, dann lästern. Die Technik gibt es aber ausschließlich im hintersten Bayerwald für die, die noch keine Glasfaser im Haus haben.
    http://forum.ausbildung-elektrotechnik.de/viewtopic.php?f=15&t=42032

    Nachdem allen das Internet zu langsam war und keiner verstand, warum VDSL bei 50 Mbit begrenzt wurde, hat man das eben geändert. Im Anpacken sind wir Bayerwaidler sehr gut. Was uns stört, ändern wir halt :-D
    Nun gibt es hier zwei Begriffe für schnelles Internet: VDSL (was das 200/40 beschreibt) und das teuere, veraltete "Sau-DSL", was das schlechte, parallele 50 Mbit-Netz als "running gag" beschreibt.

    Nur leider hat die Bürgerbewegung kein ISDN im Angebot.
    Wenns die Telekom auch nicht mehr hat, bin ich auch weg.

    Darum will ich das wissen.

    0

  • 12 years ago

    Hallo,
    hätten wir es, sind die Anschlüsse über TAL Telekom geschalten oder hat Betreiber ein eigenes Netz?

    Hast ja noch ein bisschen Zeit fast 3 Jahre

    0

  • 12 years ago

    Du nennst die 50.000er Leitung Sau-DSL?
    Viele würden für diese egschwindigkeit töten.

    Mal ehrlich, wozu brauche ich 200 Mbit/s im Downstream?
    Bisher klappen alle meine Downloads und Online Games bei DSL 16.000 sehr schnell. Habe z.B. SimCity innerhalb einer dreiviertel Stunde geladen, installiert und das erste Update gezogen...

    0