ISDN Telefon an Speedport Pro - Erste Zahl bei der Rufwahl wird ignoriert

vor 6 Jahren

Am Wochenende habe ich den Speedport Pro in Betrieb genommen. Vorher noch die neueste Firmware installiert und auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Der Grund des Wechsels auf den Speedport Pro war eigentlich der Wegfall des ISDN-Adapters.

 

Doch ich wurde eines besseren belehrt: bei der Wahl einer Rufnummer über das angeschlossene Siemens-ISDN-Telefon (keine Telefonanlage, o.ä.) kommt immer, dass die Rufnummer ungültig sei. In der Anrufliste entdeckte ich dann, dass immer die erste Stelle der Rufnummer abgeschnitten wird.

 

Ist das Euer Ernst so ein unreifes Gerät auf den Markt zu verwefen? Oder ist es ein Feature und man muss immer eine 0 vorwählen? Bei letzterem wäre es ja interessant das im Handbuch irgendwo zu erwähnen.

 

Oder ist es doch ein Software-Fehler, nur hat ihn noch niemand bemerkt? 

 

Doch warum muss ich dann bei den angeschlossenen DECT -Telefonen keine 0 vorwählen? 

 

Ich bitte um Aufklärung. Wie gesagt, ist die neueste Firmware installiert und ich habe sogar nochmal alles auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Unsere Vorwahl ist korrekt in den ISDN-Einstellungen hinterlegt. Ebenfalls sind die MSNs im ISDN-Telefon ohne Vorwahl eingetragen.

 

Gruß und Danke

 

 

 

1148

15

    • vor 6 Jahren

      @gaestehaus-simon 

      Zum Problem selbst kann ich dir nicht helfen, aber warum hast du statt dem teuren neuen Router nicht ein neues Telefon angeschafft?

       

      0

    • vor 6 Jahren

      Hallo @gaestehaus-simon ,

      ich habe gerade mal eine eumex300 ip als "ISDN-Telefon" an den Pro angeschlossen.

      Ich kann dein Problem nicht nachvollziehen.

      Wie lautet denn die genaue Bezeichnung deines Telefons?

       

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Wir haben ein Siemens SX353 isdn, also das hier:

      https://www.gigaset.com/de_de/cms/service/support-detail/gigaset-sx353.html

       

      Ich habe vorübergehend den ISDN-Adapter der Telekom wieder angeschlossen. Daran läuft es einwandfrei.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      gaestehaus-simon

      ... Oder ist es ein Feature und man muss immer eine 0 vorwählen?

      ...
      Oder ist es ein Feature und man muss immer eine 0 vorwählen?
      gaestehaus-simon
      ...
      Oder ist es ein Feature und man muss immer eine 0 vorwählen?

      Tritt das Problem nur bei der Vorwahl auf?

      Was passiert, wenn du im Ortsnetz nur die Rufnummer (ohne Vorwahl) wählst?

      10

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @gaestehaus-simon 

      Nimm den Hörer ab.

      Warte 1 Sekunde.

      Wähle "manuell" (also nicht aus dem Telefonbuch des Gigaset) eine Rufnummer.

       

      Auch abgeschnitten?

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Ich teste das und stecke das heute Abend mal wieder um, melde mich dann wieder!

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @gaestehaus-simon 

      Bei mir sind ein tiptel 192 plus und ein Beetel 330i von DeTeWe im Einsatz, also beides alte Schätzchen "Made in Germany" - kein Problem beim Herauswählen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @gaestehaus-simon,

      konnten Sie das mit dem Wählen bereits ausprobieren? Tritt der Fehler dann auch auf?

      Viele Grüße
      Daniela B.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von