Solved
Ist der USB Speedstick LTE (Huawei E398) mit Windows 10 / 11 kompatibel?
2 years ago
Hallo zusammen, ich bräuchte mal euer Schwarmwissen.
Ein Bekannter von mir nutzt den o. a. Surfstick mit einem Notebook mit Windows 8.1 Home Premium 64 Bit. Nun wird 8.1. von Microsoft am 10.1.23 aus dem Support genommen. Ein Upgrade von 8.1. auf 10 wäre möglich, nur wäre das Problem, ob der Surfstick mit Windows 10 funktionieren würde. Er würde evtl. auch gleich ein neues Notebook mit Windows 11 kaufen. Da würde sich die gleiche Frage stellen.
Leider habe ich zu dem Surfstick, auf Grund des Alters, bisher noch nichts dazu finden können. Hat da jemand Infos zu der Kompatibilität? Ein Foto von dem Stick habe ich im Anhang.
Danke schon mal für eure Antworten.
LG Sven Fischer
2417
12
This could help you too
5 years ago
517
0
3
5 years ago
366
0
4
11913
0
2
4 years ago
1561
0
3
2 years ago
Spontan hätte ich gesagt:
"Probieren geht über Studieren"
Wenn es nicht geht kann er sich dann immer noch nen neuen Stick kaufen.
1
Answer
from
2 years ago
Ich kann mich @CobraCane anschließen.
Sollte es gehen, wird ein kompatibler Huawei Treiber als "Netzwerkadapter" installiert, als "Modem" nicht mehr. Wenn nicht, Internet Manager Setup direkt vom E398 nochmal installieren. Wenn ich es richtig in Erinnerung, hat E398 passenden Treiber an Bord. Windows verwaltet es unter "Mobile Breitbandverbindung" dann selbst, einfach aufs Netzwerk-Symbol unten klicken. Steht dann da drin wie jede andere WiFi oder Ethernet auch.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@avatares
Ist es der Speedstick IV oder V?Der IV geht nicht mit Windows 10, lLTE -V-funktioniert-nicht-unter-Windows-10/m-p/1550117#M84744" target="_blank">aut eines Teamies :TANZE EDIT:
Da sie den Speedstick I haben, wird er wohl nicht mit Windows 10 laufen.
Sie können es natürlich testen, aber wenn erstmal auf W10 gewechselt wurde und er läuft nicht, ist es zu spät.
2
Answer
from
2 years ago
Der IV geht nicht mit Windows 10, laut eines Teamies :
Der IV geht nicht mit Windows 10, lLTE -V-funktioniert-nicht-unter-Windows-10/m-p/1550117#M84744" target="_blank">aut eines Teamies :
Der IV hat doch einen eingebauten WLAN-Hotspot, der funktioniert betriebssystemunabhängig. Notfalls in ein USB-Ladegerät einstöpseln.
Answer
from
2 years ago
@lejupp
Laut Bezeichnung habe ich jetzt geschaut, hat er den I. Der wird wohl nicht mit Windows 10 laufen.
Daher habe ich meinen Eröffnungsbeitrag editiert.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hat da jemand Infos zu der Kompatibilität?
Der Stick ist nicht mit Windows 10 kompatibel. Also ist mindestens ein neuer Stick fällig, wie es aussieht.
Viele Grüße
Thomas
0
2 years ago
Nochmal ein herzliches Danke für alle Posts. Ich werde den Surfstick mal an meinem Win11 Notebook anstecken und schauen was passiert. Der Stick ist jetzt auch schon 10 Jahre + in Gebrauch und es wird auch mal wieder Zeit für was Neues. Ob es dann ein anderer Surfstick wird, oder ein 4G Hotspot muss ich mit meinem Bekannten bereden.
Ich werde dann hier noch eine kurze Info geben.
Grüße Sven
0
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hier eine kurze Info von mir. Ich habe den besagten Surfstick mal an meinem Notebook mit Win10 64 Bit getestet. Der Surfstick wurde problemlos erkannt und in das System eingebunden. Mittels des Install Images vom Stick konnte der Verbindungsmanager installiert werden und nach der PIN Eingabe war dann auch eine LTE Verbindung + Internet da.
Daher gehe ich davon aus, das es auch mit Win11 keine Probleme geben sollte.
Grüße Sven
0
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Nochmals ein kurzes Update, der Speedstick LTE -Huawei E398- ist auch mit Windows 11 kompatibel und funktioniert einwandfrei.
Grüße an alle
3
Answer
from
2 years ago
Guten Morgen @avatares!
Super & danke dir, dass du die Sache "rund machst" und schreibst, ob es läuft oder nicht. Wieder was dazu gelernt, also auch ein guter Tag für mich. Hab' schöne Weihnachten. 🎄
Greetz
Stefan D.
Answer
from
2 years ago
Danke für deinen netten Post. Da freue ich mich, das helfen konnte. Ich meine, das gehört sich so, eine passende Rückmeldung zu geben. Dazu ist ja die Community da, um sich gegenseitig zu unterstützen. Man kann ja auch nicht alles wissen und können. Manchmal hilft auch nur "Trial + Error".
Ich bin zwar vom Fach, Informationselektroniker, aber das ist auch schon über 20 Jahre her und da hat sich in der TK Branche vieles Grundlegendes verändert. Wir hatten in der Ausbildung noch solche Sachen, wie die gesamte analoge Telefontechnik bis hin zum PMX30 und ISDN mit dem S0 Protokoll. Alles Geschichte.
Grüße und schönen 4. Advent
Sven Fischer
Answer
from
2 years ago
@avatares
Sehr gerne & toll, dass du es auch so siehst.
Nur gemeinsam sind wir stark & wäre ja schade, wenn Wissen und Erfahrungen nicht geteilt werden. Ohh ja, Versuch und Irrtum sind mir auch gut bekannte Wegbegleiter. 🙈
Schon wahnsinnig, wie schnell es vorwärts ging. Ich erinnere mich noch an die Zeit, wo ich meine Nächte im Internetcafé verbracht habe und auf 3,5"-Disketten Treiber usw. mitgenommen habe. In der "alten" Zeit lässt sich ganz gut schwelgen und viele Anekdoten austauschen.
Ab jetzt nehmen wir Anlauf auf Heiligabend. 🎁
Greetz
Stefan D.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from