Gelöst

Ist meine Leitungskapazität ausreichend für VDSL 100 Mbit?

vor 7 Jahren

Ich habe eben folgende Information in meiner Fritzbox entdeckt:


Fritz.BoxFritz.Box

 

Unsere Leitungskapazität beträgt nur 4600 kbit/s, obwohl theoretisch bis zu 6656 kbit/s möglich wären, wird diese Geschwindigkeit natürlich somit nie erreicht, da die Leitungsdämpfung zu hoch ist.
In unserem Dorf wird gerade VDSL 50 und laut Telekom angeblich sogar VDSL 100 ausgebaut, doch werde ich mit meiner schlechten Leitung überhaupt diesen Tarif nutzen können?

Etwa 250m Luftlinie von meinem Haus entfernt wurde ein neuer DSL-Kasten aufgebaut, die DSLAM Datenrate Max. dürfte nun also auf 100.000 kbit/s ansteigen, doch meine Leitungskapazität beträgt ja nur 4.600 kbit/s, bringt mir das also überhaupt etwas, oder bekommen nur jene in unmittelbarer nähe zum neuem DSL-Kasten das neue Internet und ich habe einfach Pech gehabt zu weit weg zu wohnen?

 

 

888

13

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 7 Jahren

    [...] In unserem Dorf wird gerade VDSL 50 und laut Telekom angeblich sogar VDSL 100 ausgebaut, doch werde ich mit meiner schlechten Leitung überhaupt diesen Tarif nutzen können?

    [...]

    In unserem Dorf wird gerade VDSL 50 und laut Telekom angeblich sogar VDSL 100 ausgebaut, doch werde ich mit meiner schlechten Leitung überhaupt diesen Tarif nutzen können?

    [...]

    In unserem Dorf wird gerade VDSL 50 und laut Telekom angeblich sogar VDSL 100 ausgebaut, doch werde ich mit meiner schlechten Leitung überhaupt diesen Tarif nutzen können?


    Mit der aktuellen Leitung lässt sich kein VDSL50 nutzen, höchstwahrscheinlich weil die Leitung dafür schlicht zu lang ist. Genau deshalb wird der neue Kasten auf der Straße gebaut: Die Gegenstelle für Dein DSL-Modem wandert von der weit entfernten Vermittlungsstelle in den nahe gelegenen Kasten an der Straße. Über die dann kürzere Leitung sind höhere Geschwindigkeiten möglich, vermutlich durchaus 50 oder gar 100MBit/s. Genaueres erfährst Du bei der Bestellung, eine grobe Richtschnur gibt um die Zeit der Fertigstellung des VDSL-Ausbaus herum die Karte unter http://telekom.de/schneller

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 7 Jahren

    Hallo @Jenö,

    ich hab da mal einen Blick auf Ihre Leitung geworfen.

    Aus der jetzigen Leitungsführung ist nicht mehr rauszuholen.
    Ehrlich gesagt können Sie froh über den Datendurchsatz bei der jetzigen Leitungsführung sein. Zwinkernd

    Das bringt die Zukunft:
    Der Ausbau ist für mich schon ersichtlich.
    An Ihrem Anschluss wird (sobald der Outdoor-DSLAM zur Bebuchung freigegeben wird) VDSL 50 verfügbar.
    Sollte Vectorig in Ihrem Gebiet freigegeben werden, wird auch VDSL 100 schaltbar sein.

    Viele Grüße
    Jan Ki.

    6

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Kein Problem @Jenö
    Sobald mir Infos zugetragen werden, melde ich mich hier wieder.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 7 Jahren

    @Jenö ganz genau kann ich die Frage nicht beantworten.
    Meiner Vermutung nach, wird VDSL 50 im Mai verfügbar werden.
    Ich muss aber gestehen, ich habe keinen Zugriff auf die Plandaten unserer Netztechnik.

    Warum komme ich auf das Datum Mai: aktuell steht durch unsere Netztechnik noch ein Tausch von LineCards an.
    Anschl. wird noch eine BNG -Migration über die Schaltkästen rollen.

    Bei beiden Aktionen unserer Netztechnik, sind die Outdoor-DSLAMS sowie der Hauptverteiler für Schaltungen gesperrt.
    Ich empfehle nun im Februar zumindest mal regelmäßig zu schauen, ob ein Produktwechsel einstellbar ist.
    Vielleicht gibt zwischenzeitlich unsere Netztechnik die Outdoor-DSLAMs noch vor der BNG -Migration frei.
    Meine Hand würde ich dafür allerdings nicht ins Feuer legen.

     

    edit:

    Was VDSL100 betrifft, so liegen uns zu den Freigaben kaum Infos vor.

    Ich tippe bei Ihnen darauf, dass Vectoring direkt mit VDSL freigegeben wird.

    Viele Grüße
    Jan Ki.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

3064

0

2

Gelöst

in  

550

0

3

Gelöst

in  

18186

0

2