Solved

Jeden Abend sehr langsames Internet

6 years ago

Hallo, ich schaue oft netflix. Nachmittags kein Problem, abends seit einer Woche schon, da Internetgeschwindigkeit zu gering. 

Da es nachmittags geht, vorher monatelang ohnehin zu jeder Tageszeit ohne Probleme, scheint es nicht an der Hardware zu liegen. Haben leider nur eine 6tsd Leitung, mehr geht hier nicht Traurig

867

9

    • 6 years ago

      @Andrea32 

       

      Ist das ein Hybrid-Anschluß? Welchen Tarif hast Du gebucht?

       

      Gruß, Nobby

      0

    • 6 years ago

      Hi @Andrea32 ,

       

      gib mal bitte ein paar weitere Informationen.

       

      Welchen Router benutzt du?

       

      Welchen genauen Tarif hast du?

       

      Welches Endgerät und wie ist es mit dem Router verbunden?

       

       

      Gruß

      fdi

      5

      Answer

      from

      6 years ago

      @Andrea32 

       

      Powerline -Adapter können aber das (V)DSL-Signal so stark stören, dass

      das "Dynamic Line Management" (eine Art "Stabilitätswächter" der Telekom) reagiert

      und den Anschluß so weit herunterregelt, bis der Anschluss wieder stabil läuft.

       

      Ein Test ohne den AVM- Powerline -Repeater ist die einzige Möglichkeit, diesen

      als Störungsquelle auszuschließen.

       

      Die Firmwareversion des Speedport sowie des Synchrongeschwindigkeiten kann man hier auslesen:

       

      http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de

       

      Die Seriennnr. des Routers darf nicht veröffentlicht werden!

       

      Leider fehlen auch hier wieder alle Angaben zum Typ des AVM-Repeaters u. dessen

      Firmwareversion.

      Answer

      from

      6 years ago

      Läuft mit Lan. Danke,hätte nicht gedacht, dass powerline pünktlich jeden Abend zickt. Dann brauche ich wohl eine bessere Lösung als das (Und 5m Lan) ^^

      Answer

      from

      6 years ago

      @Andrea32 

       

      LAN bzw per Kabel ist die beste aller Methoden. Powerlan halte ich für die am wenigsten zu Empfehlende (auch aus eigener Erfahrung).

       

      Im Moment setze ich zwischen Router/AP und dem Wohnzimmer auf eine WLAN-Bridge (hier mit zweimal AVM 1750E), ohne Probleme.

       

      Gruß

      fdi

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      @Andrea32 

       

      Wie soll die vorhandene Hardware als Fehlerquelle ausgeschlossen werden,

      wenn diese mit keinem Wort erwähnt wird? Fröhlich

       

      - Typ des Routers u. dessen Firmwareversion

      - Powerline -Adapter im Einsatz?

      - Synchronwerte des Routers zu den "kritischen Zeiten"?

      - Verbindungsart zw. Router u. Endgerät - per WLAN, LAN oder Powerline ?

      - bei WLAN: 2,4 und / oder 5 GHz, verwendete WLAN-Kanäle?

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      @Andrea32 

       

      Eine Powerline -Verbindung kann durchaus störanfällig sein und dann mit geringerer Übertragungsrate verbinden.

       

      Hast du die Möglichkeit, die Verbindung testweise direkt mit einem LAN-Kabel herzustellen?

       

       

      Gruß

      fdi

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too