Gelöst
Jeden Tag gegen 3:30 Uhr Zwangsrennung trotz deaktivierter Zwangsrennung
vor 3 Jahren
Guten Tag,
letzte Woche hatten wir eine größere Störung mit stundenlangen Totalausfällen, die am 9.3. durch einen Techniker behoben wurde. Laut ihm war im Verteilerkasten an der Straße der Stecker locker.
Seitdem hat sich aber jeden einzelnen Tag gegen 3:30 Uhr eine (Zwangs-)Trennung eingeschlichen. Dieses Verhalten war vor der Störung nicht vorhanden.
Hardware: Fritzbox 7430 mit aktueller Software (7.29). Ebenfalls getestet: alter W724V, mit identischem Ergebnis.
Software: In der Fritzbox sind Zwangstrennungen deaktiviert: Internet - Zugangsdaten - Verbindungseinstellungen - Internetverbindung - "Dauerhaft halten"
Tarif: MagentaZuhause L mit TV Plus
Ich würde Sie bitten, sich das Ganze mal anzuschauen und diese Zwangstrennungen nach Möglichkeit zu deaktiveren.
Ich habe noch ein paar Screenshots der Ereignisprotokolle der Fritzbox angehängt.
686
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
2168
0
4
vor 4 Jahren
505
0
2
356
0
6
462
0
3
vor 3 Jahren
@FDZ1da eine Störung vorlag korregiert ASSIA die Leitung im Wartungsfenster, das kann man nicht deaktivieren
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
Danke für die schnelle Antwort! Kann man eine grobe Aussage treffen, bis wann diese Korrektur anhält?
Antwort
von
vor 3 Jahren
@FDZ1 ca 2 bis 3 Wochen, wenn Du magst, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Es handelt sich bei der Trennung um das Wartungsfenster - vermutlich passt ASSIA . nach der Störung das Leitungsbündel an.
Damit musst du leben und es hört in der Regel irgendwann auf, wenn keine weiteren Störungen auftreten oder durch dich verursacht werden
0
vor 3 Jahren
In der Zeit von 01:00-05:00 wird auch am DSLAM gearbeitet
(Hardwaretausch, FirmwareUpdate oder einfach ASSIA ist am arbeiten),
wenn die Unterbrechung im Wartungsfenster kommt ist das erst mal keine Störung.
3
Antwort
von
vor 3 Jahren
Wenn die Internetverbindung gestört ist, wodurch auch immer, kann man das durchaus als Störung bezeichnen 😄 Nicht bös gemeint. Aber nach den schnellen Informationen bin ich zuversichtlich, dass ASSIA diese Anlernphase irgendwann hinter sich gebracht hat.
Antwort
von
vor 3 Jahren
diese Anlernphase irgendwann hinter sich gebracht hat.
Das hast du massgeblich mit im Griff, jedes unmotivierte ziehen des Steckers des Routers wird als Fehler gewertet
genauso wie echte Fehler im Hausnetz oder auf der Leitung
Antwort
von
vor 3 Jahren
@FDZ1Nach dem Technikerbesuch am 9.3. ist alles io und ASSIA regelt nach. Im Vorfeld ist der AS "Einastig" gelaufen, daher die Abbrüche. Der Techniker hat gute Arbeit geleistet
VG Andi
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
@FDZ1 ca 2 bis 3 Wochen, wenn Du magst, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi
0
vor 3 Jahren
Kurzer Nachtrag: Fritzbox sagt, sie sei seit dem seit 13.03.2022, 03:56 Uhr verbunden. Scheint also wieder alles zu funktionieren 👍
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von