Gelöst

Jedes Wochenende Abbrüche im Stundentakt

vor 2 Jahren

Hallo,

seit nunmehr zwei Wochen haben wir hier im Stundentakt WLAN Abbrüche. Hauptsächlich am Wochenende. Es nervt. Zumal ich vorher nie Probleme hatte. Jetzt wo ich das TV raus genommen habe aus meinem Vertrag, eben genau vor zwei Wochen,zickt es ständig. Ist der Router kaputt oder woran liegen diese ständigen WLAN Abbrüche auf einmal?

671

17

    • vor 2 Jahren

      @Dina#1104 

       

      "Der Router"  =  w e l c h e r   Router - Smart 3, wie im Beitrag vom 22.05.2021?

       

      Firmwareversion, Fehlermeldungen im Logbuch?

       

       

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Dina#1104 Und dann wäre es noch wichtig zu wissen, ob das tatsächlich Störungen in der WlAN-Strecke sind ( wie hast Du das festgestellt) oder ob Deine Internet-Verbindung ein Problem hat. Hier wären dann tatsächlich Log-Einträge hilfreich.

      (Für viele steht inzwischen 'WLAN' als Synonym für 'Internet-Zugang' , was aber technisch und diagnostisch völliger Quatsch ist)

       

      Für das heimische WLAN - Funktnetz kommen außer dem Router als Zentrale ziemlich viele Außenstörer und andere lokale Bedingungen in Betracht.....

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @Dina#1104 

      Wlan oder DSL Abbrüche?

      Router?

      PowerLAN ?

      0

    • vor 2 Jahren

      Dina#1104

      Ist der Router kaputt oder woran liegen diese ständigen WLAN Abbrüche auf einmal?

      Ist der Router kaputt oder woran liegen diese ständigen WLAN Abbrüche auf einmal?
      Dina#1104
      Ist der Router kaputt oder woran liegen diese ständigen WLAN Abbrüche auf einmal?

      Viel zu wenig Informationen um hier effektiv helfen zu können.

       

      12

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      😅 Man kann über die Magenta App den Anschluss prüfen und dann wird ein Reparatur Programm gestartet.

       

      Ja mal schauen wie es jetzt läuft.

       

      Ich kenne ehrlich gesagt niemanden der zwei Router gemietet hat für den Fall das einer nicht geht.😆

       

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Dina#1104 Ich höre immer nur 'App' und so. Hast Du denn schon mal mit der Hotline 0800 330 1000 gesprochen und ggf. über den Austausch Deines Mietrouters verhandelt?
      Hier müssen Menschen und richtige Hardware ran.

      Und in der Adventszeit vielleicht mal Kontakt zu den Nachbarn aufnehmen ??

       

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Dina#1104

      Was für Informationen sind hier denn n nötig? Seit zwei Wochen bricht der Router die WLAN Verbindung ab und das hauptsächlich am Wochenende das heißt das Internet und die Telefonie geht nicht mehr, der Router startet neu und eine Weile später wieder und das das ganze Wochenende immer wieder. Ich weiß nicht was da an Informationen fehlen soll? Router ist ein Speedport3.

      Was für Informationen sind hier denn n nötig? Seit zwei Wochen bricht der Router die WLAN Verbindung ab und das hauptsächlich am Wochenende das heißt das Internet und die Telefonie geht nicht mehr, der Router startet neu und eine Weile später wieder und das das ganze Wochenende immer wieder. Ich weiß nicht was da an Informationen fehlen soll? Router ist ein Speedport3.

      Dina#1104

      Was für Informationen sind hier denn n nötig? Seit zwei Wochen bricht der Router die WLAN Verbindung ab und das hauptsächlich am Wochenende das heißt das Internet und die Telefonie geht nicht mehr, der Router startet neu und eine Weile später wieder und das das ganze Wochenende immer wieder. Ich weiß nicht was da an Informationen fehlen soll? Router ist ein Speedport3.


      @Dina#1104 @Weil Nachbar zuhause ist und der mit ziemlicher Sicherheit Powerline Adapter nutzt PLC . Frag mal beim Nachbar ob er solche Teile hat Daten über Stromleitung zuschicken. Wenn ja soll er sie mal rausnehmen

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Also. Einige Fragen mal beantworten.

      1. Welcher Tarif?

      2. Was für ein Router?

      3. Was für ein Firmwarestand hat der Router?

      4. Welche Art von Verschlüsselung und welche Frequenzen im WLAN werden genutzt?

      5. Was für Geräte nutzen das WLAN und haben diese in den letzten Wochen ein Update durch den Hersteller erfahren?

      6. Gibt es weitere WLAN Komponenten im Haushalt?

      7. Gibt es DECT -Geräte, Bluetooth-Komponenten, Babyphones im Haushalt?
      8. Gibt es PLC im Haushalt oder wenn bekannt in der Nachbarschaft?

      9. Wurde unter https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true schon versucht das Problem zu lösen oder ein Störungsticket erstellt?

      10. Unter https://t1p.de/StabilesWLAN werden wertvolle Tipps für die Optimierung mitgegeben.

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      645

      0

      6

      Gelöst

      in  

      292

      0

      5

      Gelöst

      in  

      1031

      0

      3