Solved
Können andere Anbieter freie Ports haben, wenn die Telekom keine hat?
7 years ago
Hallo,
laut Telekom kann mein Anschluss nicht von 16 auf 50Mbit/s umgestellt werden, da zurzeit keine Ports frei sind.
Kann es sein, dass andere Anbieter (1&1, O2 etc.) Ports kaufen/ reservieren können und mir jetzt 50 Mbit/s bereitstellen können? Oder können die anderen Anbieter nur freie Ports haben, wenn die Telekom auch welche hat?
Vielen Dank und Grüße
687
6
This could help you too
11 months ago
202
0
3
2 years ago
616
0
3
6 years ago
208
0
6
Solved
7 years ago
1529
0
4
7 years ago
Ruf bei denen an. Warum denkst du die Telekom kann dir auskunft über andere Anbieter geben? Teilweise ham die auch eigene Leitungen...
0
7 years ago
und mir jetzt 50 Mbit/s bereitstellen können?
Die verkaufen Dir die 50 MBit/s und sagen dann um Schluss, sie können nur 16 liefern, da die böse böse Telekom ihnen nicht mehr gibt.
0
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
An manchen Orten gibt es noch ein zweites Leitungsnetz (also Zuleitungen so zusätzlich verbaut), ist das bei Euch der Fall? Falls ja, dann mietet sich womöglich der Anbieter bei dem Inhaber des zweiten Leitungsnetzes ein, falls ihm das zweite Leitungsnetz nicht gehört.
Falls nein, also nur das Telekomnetz existiert, und ein Anbieter müsste sich bei der Telekom einmieten:
Der kann auch nicht mehr bieten als die Telekom selbst, was nicht exisitert, kann nicht geboten werden. Nur "stellen" dann manche erst in einem späteren Schritt ggf "fest" (obwohl es auch für sie mit den geeigneten Maßnahmen feststellbar wäre), dass dem so ist, und dann kann nur die "böse" Telekom dran Schuld sein.
Klingt böse. Aber manche solche Fälle kann man hier im Forum nachlesen, bei denen sich dann die Leute hier bezüglich Telekom beschwert haben, was die ... Telekom denn so alles nicht nettes gemacht hätte gemäß Aussage eines ... .
3
Answer
from
7 years ago
.....ganz ehrlich... einen o2 Vertrag würde ich niemals unterschreiben.
Da wirste nach 300 GB/Monat gedrosselt.
schliess doch einfach mal einen Neuvertrag ab, vll. bietet man Dir ja 50 mbit an?
dann lass Dir das legen und kündige den Altvertrag. (auf die Zeiten achten, wann wo wie optimal ist.
ww
Answer
from
7 years ago
Ich habe mal die Darstellung von @Sherlocka als Lösung markiert.
Muss jedoch sagen, dass es nicht ganz korrekt ist.
Gibt 3 Möglichkeiten in diesem Fall:
Answer
from
7 years ago
oder Du probierst eine zweiten Anschluss zu bestellen.....vll bietet man dir bei der Telekom ja 50 mbit an.
Dann nimm den schnellen Anschluss und kündige - mit etwas Abstand- den langsamen anderen...
sollte man dir nur weitere bis zu 16 mbit anbieten stornierst Du mit der Begründung - falsches Produkt.
gruss
ww
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from