keine freie Leitung/ Port

6 years ago

Kürzlich haben wir einen Vetrag bei Telekom für eine 100k Leitung abgschlossen. Bisher konnten wir lediglich 16k bekommen bis die Leitungen vor kurzem  von Telekom ausgebaut wurden. Alles hat bisher gut geklappt. Doch dann bekamen wir einen Anruf dass Telekom keinen Port für uns frei hat und wir besser  unserem alten Anbieter Vodafone bleiben sollen damit wir überhaupt noch einen Anschluss haben. Was soll man dazu sagen? Die Leitungen erst ausgebaut und dann nicht genügend Ports frei haben. Fraglich ist warum wir nicht einfach den Anschlussport den wir zur Zeit bei Vodafone haben behalten können, denn Telekom vermietet die Leitungen. Nun meine Frage/n: Was soll ich tun? Ist es möglich von Telekom„einfach“ neue Ports einbauen zu lassen? Wenn ja wie kann man das beantragen, bzw. durchsetzen? Oder gibt es andere Mögllichkeiten?

207

6

  • 6 years ago

    Eins wird nicht so ganz klar, wer hat angerufen und gesagt du sollst bei Vodafone bleiben?

     

    Hast du direkt bei der Telekom versucht einen Anschluss zu buchen?

    Solltes alles bisher nur über und mit Vodafone gelaufen sein sind und beliebn die der einzige Ansprechpartner für dich.

    0

  • 6 years ago

    @sebast_ian  ich glaube das bei euch eine Migration läuft dann sind alle Anschlüsse zum buchen gesperrt  Warte einfach auf das @Telekom hilft Team  für mehr Infos @

    0

  • 6 years ago

    @sebast_ian Da hast du keine Möglichkeiten, den Prozess aktiv zu beschleunigen. Ich nehme mal an, die Nachfrage bei euch war nach dem Ausbau recht hoch und jetzt sind halt alle Ports voll.

     

    Also entweder solange warten, bis mal wieder jemand seinen Anschluss kündigt oder bis die Telekom Ports nachrüstet. Dies geschieht je nach Nachfrage und Kapazitäten der Netztechnik.

     

    VG

    0

  • 6 years ago

    sebast_ian

    Fraglich ist warum wir nicht einfach den Anschlussport den wir zur Zeit bei Vodafone haben behalten können, denn Telekom vermietet die Leitungen.

    Fraglich ist warum wir nicht einfach den Anschlussport den wir zur Zeit bei Vodafone haben behalten können, denn Telekom vermietet die Leitungen.

    sebast_ian

    Fraglich ist warum wir nicht einfach den Anschlussport den wir zur Zeit bei Vodafone haben behalten können, denn Telekom vermietet die Leitungen.


    Weil der nur. 16mbit kann und im Hauptverteiler liegt? Die Telekom wird neue Ports einbauen solange es Machfrage gibt und der MSAN nicht voll ist. beschleunigen kannst du da nichts 

     

    0

  • 6 years ago

    Hallo @sebast_ian,

     

     

    Was soll man dazu sagen? Die Leitungen erst ausgebaut und dann nicht genügend Ports frei haben.

    Was soll man dazu sagen? Die Leitungen erst ausgebaut und dann nicht genügend Ports frei haben.
    Was soll man dazu sagen? Die Leitungen erst ausgebaut und dann nicht genügend Ports frei haben.

    Das ist sehr unwahrscheinlich, dass kurz nach dem Ausbau bereits keine Ports mehr verfügbar sind.

    Viel wahrscheinlicher ist, dass sich in der Dokumentation des Ausbaus ein Fehler eingeschlichen hat und dann wird der gesamte Verteiler für eine weitere Bebuchung gesperrt, bis der Fehler berichtigt ist. Der Vertrieb bekommt dann natürlich während der Sperre die Information, dass keine freien Ports verfügbar sind. 

     

    Viele Grüße

    0

  • 6 years ago

    Hallo @sebast_ian,
    eine Kollegin aus dem Anbieterwechsel hat den Vorgang auf Wiedervorlage und prüft regelmäßig, ob eine Buchung möglich ist. Gegenwärtig haben wir, wie bereits kommuniziert, einen technischen Ressourcenmangel, welcher den Versand des Auftrages blockiert.
    Viele Grüße
    Benjamin P.

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

in  

1140

0

4

in  

85

0

2

Solved

in  

3139

0

2