Solved
Kündigung analoger Festnetzanschluss
2 years ago
Guten Tag,
ich schreibe hier im Namen meiner hochaltrige Mutter. Sie lebt bis jetzt eigenständig ihrem Wohnhaus. Dort ist noch ein alter (analoger) Telefonanschluss, der von der Telekom gekündigt wurde. Wir haben dann auf ein Telekomanschluss namens "Call Basic" umgestellt (war noch möglich). Jetzt wurde der auch gekündigt. Der analoge Anschluss funktioniert noch 4 Wochen. Meine Mutter ist faktisch nicht mehr in der Lage wirklich alle Informationen bei der Telefonberatung der Telekom zu verstehen, zu bewerten, zu verknüpfen ... also habe ich angerufen und mich mal beraten lassen.
Wenn ich die Telekom-Hotline richtig verstehe, dann kommen wir um einen Anschluss mit DSL nicht mehr herum - heißt auch, dass wir einen Router brauchen. Nun ist meine Mutter aber überhaupt nicht in der Lage einen Router zu montieren, geschweige denn diesen (per Kabel) anzuschließen, bzw. ihr bisheriges Telefon daran anzuschließen. Wenn der Router auch konfiguriert werden müsste, das Großtastentelefon (Fa. Binatone) am Router auch noch angemeldet werden müsste ... ach je - dann erst recht gute Nacht ...
Jetzt mal die ganz einfache Frage:
Wie kann man das lösen? Bietet die Telekom die Installation eines Routers an, kommt ein Techniker ins Haus, der die Geräte montiert / installiert. Schließt der auch das vorhandene Großtastentelefon an?
Das wusste die Hotline nicht, bzw. hier habe mehreren Gesprächen ganz unterschiedliche Antworten erhalten.
Danke für eine Rückmeldung dazu.
George
3285
38
This could help you too
3 years ago
232
0
1
228
0
7
1 year ago
416
0
6
2 years ago
Nennt sich Installationsservice
https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/zubuchoptionen/persoenliche-installation
Am einfachsten ist es, wenn du mit deiner Mutter in einen Telkom Shop gehst und dort alles klar machst.
2
Answer
from
2 years ago
@HAMAPA
Nennt sich Installationsservice https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/zubuchoptionen/persoenliche-installation
Nennt sich Installationsservice
https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/zubuchoptionen/persoenliche-installation
Der von Dir vorgestellte Installationsservice ist aber kostenpflichtig.
Answer
from
2 years ago
@george-bullemer Wenn es eine "Zwangsumstellung" ist bekommt deine Mutter den Router und die Instalation kostenlos. Es wird ein Termin vereinbart und der Techniker macht den rest.
Diese Woche genau 3 solche Fälle gehabt
Normalerweise wird zu der Umstellung automatisch ein ME erstellt
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hallo @george-bullemer
das ist kein Problem.
https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/zubuchoptionen/persoenliche-installation?wt_mc=sb_sososoxx_14_di-tse_1420628071_54718160766_616113700205_&gclid=Cj0KCQjwnvOaBhDTARIsAJf8eVOCJvNQTHe2ZBgiYGl42cjWxCNEe50TBpVxm2gYspyxLAhaE2ZexbcaAvCrEALw_wcB
Dort ist alles enthalten und der Techniker kümmert sich darum
0
2 years ago
@george-bullemer
Ich mußte wieder schmunzeln - die Telekom-Supporter (m/w/d) kennen ihre eigenen Produkte nicht,
den Installationsservice:
https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/zubuchoptionen/persoenliche-installation
1
Answer
from
2 years ago
Alternativ würde sich eventuell für deine Mutter ein Digitaler Home Service lohnen, wenn man das aufs Jahr rechnet ist man günstiger dran und kann den dann wieder kündigen. Hat man mehr von als nur einen Techniker der mehr kostet
https://www.telekom.de/zubuchoptionen/digital-home-service?wt_mc=sbm_sososoxx_14_di-cpk_1073465419_56332069361_542843416703_&gbraid=0AAAAADC1DDbSXHPnE4yQkAdzVWQ8xHuk6&gclid=EAIaIQobChMIpq6kmPKF-wIV1-5RCh0e6wa-EAAYASAAEgIRAvD_BwE
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hallo @george-bullemer,
wenn sie auf den Tarif Call Start IP (Regio) umgestellt wird, dann muss der Vertrieb den dazugehörigen Installationsservice Call IP buchen.
1
Answer
from
2 years ago
wenn sie auf den Tarif Call Start IP (Regio) umgestellt wird,
Sie wird ja nicht umgestellt sondern ihr wurde gekündigt und der TO sucht den passenden Tarif.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@george-bullemer
So wie ich die Situation verstehe gibt es drei Möglichkeiten
0
2 years ago
Gibt es für die Adresse wirklich keine MSAN - POTS in Reichweite, von denen man einen buchen könnte?
Könnte ggf ein Teamie recherchieren?
26
Answer
from
2 years ago
wenn mir der beim nächsten Gespräch überhaupt angeboten wird, bzw. umgekehrt,
Wenn's nicht zu sehr eilt warte einfach auf das @Telekom-hilft-Team hier, Die buchen Dir alles als Paket mit Installation etc.
Ganz nach Wunsch. Kann ein paar Tage dauern.
Answer
from
2 years ago
Yepp, leider schon klar. Deswegen ja der Hinweis, dass die Setup/Neukonfigurations-Option bitte darüber erfolgen muss: Netzstecker ziehen —> warten —> Netzstecker wieder rein. Was anderes ist nicht umsetzbar.
Yepp, leider schon klar. Deswegen ja der Hinweis, dass die Setup/Neukonfigurations-Option bitte darüber erfolgen muss: Netzstecker ziehen —> warten —> Netzstecker wieder rein.
Was anderes ist nicht umsetzbar.
Ich hab einen Router gekauft und zu mir schicken lassen und den bei mir konfiguriert und meinen Eltern geschickt.
Netzstecker und Telefonstecker in die TAE -Dose und Telefon an die Fritzbox haben sie hinbekommen.
Und aus der Ferne kann ich auf die Fritzbox zugreifen und ggf. nach dem Rechten sehen.
Answer
from
2 years ago
Um es noch abzuschließen:
Es ist jetzt Call-Start-IP (Regio) geworden. Das war die von meiner Mutter gewünschte Serviceleistung und hat die wenigsten Veränderungen mit sich gebracht. Nun, dann soll es so sein. Danke für die vielen Beiträge hier. Das hat dann den Kontakt zur Bestell-Hotline sehr einfach gemacht. 👍
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Ein Problem sehe ich da aber nicht wirklich zukommen. Die Speedports richten sich die Telefonie über die Line-ID automatisch ein. Der Router wird quasi nur zwischen dem vorhandenem Telefon und TAE -Dose geschaltet. Es kann sofort lostelefoniert und auch Anrufe empfangen werden.
Mehr benötigt es nicht.
Mit einem Magenta Zuhause Start Tarif würde man u.U. sogar günstiger fahren als in einem reinen Telefontarif, da dieser eine Festnetzflat beinhaltet.
Call Start: 23,95 Euro ohne Festnetzflat. (2,9 Ct/Min)
MZ Start: 24,95 Euro mit Festnetzflat.
Als Router würde ich (als Familienangehöriger) einen vertriebseingestellten Speedport aus der Bucht nehmen, einfach anschließen und dann so belassen.
0
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
@muc80337_2 @Gelöschter Nutzer @Sherlocka
Könnt Ihr mir mal verraten, warum Ihr die Angelegenheit so kompliziert macht?
Die alte Dame soll einen Tarifwechsel auf einen Call-Start machen. Wenn es nur mit DSL geht, dann eben als Call-Start-IP (Regio). Den Router und dazugehörige Installation gibt's von der Telekom kostenlos dazu.
0
Unlogged in user
Ask
from