Kündigung im Kundencenter und Beauftragung der Rufnummerportierung möglich?

vor 3 Jahren

Ich hätte folgende Frage,

 

man kann ja seinen Mobilfunkvertrag direkt im online Kundenbereich kündigen, der button ist ja vorhanden.

Kann man dabei auch gleichzeitig die Rufnummerportierung zum neuen Anbieter beauftragen oder muss man das auf dem postalischen Weg per Post machen ?

223

0

5

    • vor 3 Jahren

      Der bessere Weg ist, wenn du den neuen Anbieter mit der Kündigung und Portierung beauftragst.

      Das ist dann ein ganz normaler Anbieterwechsel, für den die Vorgänge genormt sind.

      0

      3

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Das kenne ich so bei DSL Verträgen,  aber ist das bei Mobilfunkverträgen auch so?

      Ich bin immer davon ausgegangen,  daß ich meinen momentanen Anbieter darüber informieren muss, das ich die Rufnummer zu einem anderen Anbieter mitnehmen möchte.

       

      0

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @krischan2704 

      ein Opt-in musst du nur setzen lassen wenn du vorzeitig portieren möchtest, zum Laufzeitende ist die Portierung immer möglich.

      Heißt dein neuer Anbieter soll die einfach zum Laufzeitende anfragen udn alles läuft.

       

      Willst du lieber vorzeitig portieren ist ein Anruf an der 2202 die schnellste Möglichkeit.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Alles klar, danke für eure Hilfe.

      Ich war immer der Meinung,  daß man generell die Rufnummerportierung vormerken lassen muss, damit es System hinterlegt ist und ansonsten die Portierung abgelehnt wird

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von