Solved

Kündigung nicht stornierbar

2 years ago

Habe angeblich eine Kündigung meines Festnetz-Magenta-Vertrages zu heute. 

Allerdings habe ich nie eine Kündigung des Festnetz-Anschluss duchgeführt.

Beim Handy war Test für Freizeichen vor Klingeln, dies wurde gekündigt!

Scheinbar ist da intern etwas schief gelaufen! Das Freizeichen ist immer noch "gebucht", kann bei telefonischen Kontakt über die Hotline auch nicht gemacht werden, da käme immer eine Fehlermeldung.

Stattdesen wurde wohl das Festnetz gekündigt, was durch mich nie in Auftrag gegeben wurde.

Wollte daher heute die Kündigung stornieren (Ablauf zu heute!) , das ist aber weder über das Portal noch telefonisch möglich.

Stattdessen wird mir nur eine Rückabwicklung (eines nie erstellten Auftrages!) angeboten.

Das ganze ganze dann zu neuen - teureren Konditionen, da es meinen aktuellen Vertrag so nicht mehr gibt.

Dabei verliere ich zusätzlich noch alle Aufzeichungen auf dem Media-Receiver, wohl auch meine Telefon-Nummern.

Hier sei nichts möglich und machbar!!!!

Was kann ich tun? Das wäre tatsächlich eine Katastrophe und daher überlege ich mir tatsächlich, ob ich den Anbieter wechseln werde, obwohl ich seit > 25 Jahren Telekom-Kunde bin. Bis jetzt gab es bei Problemen, die immer mal vorkommen eine Lösung von Seiten der Telekom und ein akzeptables Angebot. Heute laufe ich aber gefühlt nur gegen Beton-Wände!

519

0

27

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Guten Morgen @dr-detlef-schmitz,

       

      wie ich sehe, hat mit der Schaltung des "neuen" Anschlusses gestern alles geklappt und Sie sind wieder online.🤩

       

      Auch ein Dank an meine Kollegin @Sarah D. die kurzerhand für mich eingesprungen ist.🫶

       

      Ich habe eben die "@t-online.de"-Adresse auf die neue Zugangsnummer gezogen. Nun ist beim ersten LogIn nur Folgendes zu beachten:

      Lisa G.

      @Lisa G. geschrieben: Beim ersten LogIn müssen Sie sich dann allerdings erstmal mit Ihrem persönlichen Kennwort einloggen (8 Zahlen). Diese erhalten Sie mit den neuen Vertragsdaten. Nach dem ersten LogIn werden Sie dann aufgefordert ein neues Passwort zu vergeben für den LogIn.🫡

      @Lisa G.  geschrieben: Beim ersten LogIn müssen Sie sich dann allerdings erstmal mit Ihrem persönlichen Kennwort einloggen (8 Zahlen). Diese erhalten Sie mit den neuen Vertragsdaten. Nach dem ersten LogIn werden Sie dann aufgefordert ein neues Passwort zu vergeben für den LogIn.🫡
      Lisa G.
      @Lisa G.  geschrieben: Beim ersten LogIn müssen Sie sich dann allerdings erstmal mit Ihrem persönlichen Kennwort einloggen (8 Zahlen). Diese erhalten Sie mit den neuen Vertragsdaten. Nach dem ersten LogIn werden Sie dann aufgefordert ein neues Passwort zu vergeben für den LogIn.🫡

      Vielen Dank für Ihre Geduld und die trotz allem immer positive Kommunikation.🥰

       

      Da Sie ja aktuell "nur" einen MagentaZuhause S haben und ich aus unseren Gesprächen weiß, dass Sie auch viel im HomeOffice arbeiten, wäre es eine Überlegung wert ggf. Unterstützend noch Hybrid mit unserem 5G-Empfänger zu nutzen.

       

      Sie können darüber ja mal nachdenken und mir sonst ggf. noch einen Ping geben.🥰

       

      Ansonsten bin ich froh, dass Sie erstmal wieder versorgt sind und wünsche Ihnen ein schönes Wochenende.

       

      Viele Grüße Lisa G.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Hallöchen @dr-detlef-schmitz,
       
      ich konnte eben gemeinsam mit einer Kollegin erfolgreich Ihre Handynummer vom alten Kundecenter lösen und diese bei ihrem neuen Login hinterlegen.
       
      Ihre Mailadresse "ds@...." sollte nun mittlerweile auch wieder frei sein, sodass Sie diese hinterlegen können.
      Login Einstellungen ➡️ Login Daten ➡️ Benutzerdaten (wichtig! Bei "E-Mail-Adresse hinzufügen" eintragen
       
      Eine Rückmeldung aus der Fachabteilung zum Thema Timshift, Aufnahmen und Co. habe ich auch bereits erhalten.
      Bedauerlicherweise haben diese nur bestätigt, was ich auch schon vermutet hatte: "Leider wollen das die Sender so, da die neuen Tarife und die dazu passenden Endgeräte auf die mobile Senderliste und Sender zugreifen. Da wollen die Sender das aus lizenzrechtlichen Gründen leider nicht. Wir als Unternehmen müssen uns da an die Vorgaben halten" 🫣
       
      Sollten wieder Fragen auftreten, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
       
      Bis dahin wünsche ich Ihnen erstmal ein schönes Wochenende. Fröhlich
       
      Viele Grüße Lisa G.

      0

      0

    This could help you too

    Solved

    in  

    935

    0

    5

    Solved

    622

    0

    4

    Solved

    in  

    949

    0

    3

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...