Kündigungsbestätigung nicht erhalten, MA verweigert neue Vertragsangebote
vor 2 Jahren
Hi,
leider bin ich gerade etwas lost.
Ich habe vor einem guten Monat (18.06) meinen Vertrag gekündigt. Per E-Mail kam eine kurze Eingangsbestätigung mit dem Hinweis, dass man sich innerhalb von 2-3 Tagen melden würde mit einer Kündigungsbestätigung. Das ist nie passiert, weder per Mail noch per Post.
Ich wurde immerhin zehn Tage nach Kündigung von einem Mitarbeiter der Telekom angerufen (Abteilungsrufnummer: 0800-33084XX), der mir einen neuen Vertrag anbieten wollte. Wir sprachen kurz über das was ich bräuchte und vereinbarten einen Telefontermin für 2 Tage später. Der Anruf dazu erfolgte leider nie. Nun drei Wochen später habe ich meinerseits seine Nummer zurückgerufen und mit einem anderen MA telefoniert. Er konnte mir bestätigten, dass nie eine Kündigungsbestätigung rausging, auch wenn er es selbst gar nicht glauben konnte. Es könne aber auch keine mehr verschickt werden, schlicht ein unlösbarer Systemfehler bei dem ich Pech gehabt hätte. So simpel, so unbefriedigend.
Zudem hat sein Kollege bei mir im Kundenprofil wohl "will wechseln" eingetragen und daher könnten mir auch keinerlei neue Angebote unterbreitet werden o.ä. Auch das ist unlösbar und obwohl ich ihn gebeten habe, dass er oder der Kollege von damals doch noch Angebote erstellt, wurde dies abgeschmettert, es ginge systemisch nicht.
Nun bin ich mir ziemlich sicher, dass ich nicht der erste Mensch auf Erden bin, der einen Telefonvertrag kündigt mit der Aussicht eine Vergünstigung angeboten zu bekommen, wenn man denn doch bleiben möchte. Ich bin umgekehrt etwas überrascht, dass die Telekom zwar sicherlich ein heidengeld ausgibt um eine Abteilung zu bezahlen, die genau solche Vertragskündigungen in eine Verlängerung umwandeln soll, dies dann aber, wenn es dazu kommen könnte, verweigert.
Ich habe anschließend versucht die Telekom noch auf anderen Wegen zu erreichen:
1) der Chat konnte nicht helfen, es kam immer nur: "Dafür leite ich Sie am besten an eine*n unserer Mitarbeiter*innen weiter." und anschließend "Momentan stehen zu Ihrem Anliegen keine freien Mitarbeiter*innen zur Verfügung. Nutzen Sie am besten diese alternativen Kontaktmöglichkeiten und wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen."
2) ich habe das Rückrufformular ausgefüllt, dass aber zu verpuffeln scheint. Nach Auswahl der Vertragsrufnummer kommt nur ein Hinweis "Alternativ können Sie auch unser Kontaktformular nutzen. Die Bearbeitung erfolgt in Kürze" mit dem Link zum Kontaktformular aber keine Info ob der Rückruf nun eigentlich erfolgen wird und wann (zudem ich nirgendwo meine Handynummer für den Rückruf angeben konnte).
3) Beim Kontaktformular quasi das gleiche: "Die Bearbeitung dauert einige Tage. Wir melden uns", wiederum mit dem Link zum selben Kontaktformular, aber kein "die Anfrage ist eingegangen", keine Bestätigung per Mail über die Anfrage o.ä. Auch konnte ich nirgends eintragen was eigentlich das Problem ist. Unten dann noch ein freundlicher Hinweis: "Zeit sparen und schnell per Klick einen persönlichen Rückruf anfordern. Nutzen Sie dazu alternativ unseren Rückrufservice!"
Ich bin mir nun ehrlich unsicher ob die Telekom einfach nicht mehr erreicht werden möchte und auch keine Verträge abschließen will?
Ich dachte ich probiere es hier einmal, vielleicht haben ja andere ähnliche Erfahrungen gemacht und einen Tipp für mich, vielen Dank schon einmal!
Korbinian
406
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
662
0
3
486
0
2
vor 6 Monaten
200
0
6
vor 2 Jahren
274
0
3
vor einem Jahr
76
0
1
vor 2 Jahren
Nun bin ich mir ziemlich sicher, dass ich nicht der erste Mensch auf Erden bin, der einen Telefonvertrag kündigt mit der Aussicht eine Vergünstigung angeboten zu bekommen, wenn man denn doch bleiben möchte.
Das stimmt, bedeutet aber nicht, dass die Telekom auf diese leichten "Erpressungsversuche" alle zwei Jahre eingehen muss.
Evtl nimmt sie dich einfach nur beim Wort!
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Das stimmt, bedeutet aber nicht, dass die Telekom auf diese leichten "Erpressungsversuche" alle zwei Jahre eingehen muss.
Die Telekom "will" es doch so auf dem Weg. Ansonsten könnte es doch klar kalkulierte Preise (ohne die ganzen Rabatte) geben oder auch einfach Angebote für Bestandskunden. Man sieht doch am Handels des Teams hier, wie sehr da das Interesse an der Fortsetzung der Verträge vorliegt. Warum dann nicht einen allgemein gangbaren Weg ermöglichen ohne diesem ganzen "Kündigungsgedönz"? Nein, lieber im Stillen Kämmerchen agieren, damit es ja nicht zu offensichtlich wird...
Antwort
von
vor 2 Jahren
Was die Telekom "will", wer weiß das schon @fdi . Das stille Kämmerchen muss sein, wegen "ich weiß was, ich weiß was". Würde es öffentlich sein, wöllten wahrscheinlich Alle so Rabatte. Und das die einen unbedingt rückgewinnen wollen, kann ich nicht bestätigen. Erst ganz zum Ablauf meines Festnetz Vertrages waren 10 x 19,95€ drin, da brannte doch aber schon die Hütte! Und auch sonst verschenkt die Telekom viel lieber Geschenke an Schnäppchen-Jäger*innen, als erstmal den Aktiven hier was Gutes zu tun. Oder überhaupt mal zu fragen, ob wir auch interessiert wären.
Wenn die Kündigungsbestätigung jetzt wieder eingestellt, sollte es mit den Angeboten klappen - oder auch nicht 😆.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Grüße @korbinian11
Wer Pokert verliert auch mal,
Zum Glück lief ja einiges Schief bisher.
Kann nur besser werden.
0
vor 2 Jahren
Ich habe vor einem guten Monat (18.06) meinen Vertrag gekündigt.
Zu welchem Termin?
und einen Tipp für mich
Was ist denn heute Dein Wunsch?
0
vor 2 Jahren
Ich bin mir nun ehrlich unsicher ob die Telekom einfach nicht mehr erreicht werden möchte und auch keine Verträge abschließen will? Ich dachte ich probiere es hier einmal, vielleicht haben ja andere ähnliche Erfahrungen gemacht und einen Tipp für mich, vielen Dank schon einmal! Korbinian
Ich bin mir nun ehrlich unsicher ob die Telekom einfach nicht mehr erreicht werden möchte und auch keine Verträge abschließen will?
Ich dachte ich probiere es hier einmal, vielleicht haben ja andere ähnliche Erfahrungen gemacht und einen Tipp für mich, vielen Dank schon einmal!
Korbinian
Nö, so einen Kram mit ausgesprochener Küngigung um dann einen Schnapper zu machen habe ich noch nie gemacht. Warum auch? Bin zufrieden mit dem was ich habe und nutze. Alles fein.
Man muss dir kein Angebot machen, mal versuchen sie es, mal lassen sie den den Kunden ziehen.
0
vor 2 Jahren
Hallo @korbinian11, 👋
vielen Dank für das nette Gespräch. Wie gewünscht habe ich die Kündigung wieder eingestellt und dich an meinen Kollegen aus der Kündigungsrückgewinnung durchgestellt. Ich hoffe, dass du ein Angebot erhältst, welches dir zusagt. 🙂
Liebe Grüße
Jonas W.
PS: Diesmal hast du auch eine Kündigungsbestätigung in deinem E-Mail Postfach. 😉
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von