Solved
Kabel bei Erdarbeiten durchtrennt
4 years ago
Bei Erdarbeiten wurde unser Hausanschlusskabel für Telefonie und Internet durchtrennt. Die Baufirma bittet nun um Schadensbehebung, sprich es müsste mal jemand vorbei kommen, der das durchtrennte Kabel reparieren kann. Wie muss ich weiter vorgehen, bei der Störungshotline komme ich ohne Rufnummer nicht weiter? Wir haben aktuell keinen Telefonanbieter, da das Haus unbewohnt ist und ich kann somit auch keine Rufnummer angeben.
2745
12
This could help you too
Solved
10 months ago
754
0
4
7 months ago
1400
0
11
397
0
2
4 years ago
@KF37 das ist nicht deine Aufgabe.
Wenn die Baufirma das Kabel durchtrennt ha, hat diese sich auch darum zu kömmern.
Gute Baufirmen wissen was zu tun ist und woran sie sich wenden müssen.
Es geht ja letztendlich auch um die Kostenübernahme.
Oder willst du das bezahlen, weil du die Telekom beauftragst?
2
Answer
from
4 years ago
Die Baufirma übernimmt die Kosten das ist schon geklärt. Trotzdem würde ich den Schaden gerne selbst melden...
Answer
from
4 years ago
@KF37
Wenn Du unbedingt willst:
Telekom anrufen: 08003301000
Im Sprachmenü kommst bei "Störung" ohne Rufnummer nicht weiter...
Also erst mal im Sprachmenü sagen "Beratung"...
Du landest dann letztendlich bei der normalen Kundenhotline...
Dort bitte dann angeben, du möchtest eine "Schadensmeldung ohne Kundenbezug" machen und mit der Störungsannahme verbunden werden.
Anbei:
Firmen - also vor Allem auch Tiefbaufirmen (nicht Privatpersonen) machen das über die Trassendefender-APP ganz unbürokratisch ohne Hotline
...Und das meine ich mit "Vorgehen in solchen Fällen"...
Denn dann läge die die Störungsmeldung jetzt schon (incl. Fotos und GPS-Geodaten) bei der Telekom "auf dem Tisch"
Die Daten aus der App beschleunigen den Vorgang ungemein
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
@KF37
Dafür ist eigentlich die Baufirma zuständig...
Die macht bei der Telekom eine "Schadensmeldung ohne Kundenbezug"
Das Du jetzt von der Baufirma mit ins Boot geholt wurdest, den Schaden bei der Telekom zu melden, ist schon dreist und zeugt von der Unfähigkeit Selbiger... denn im Regelfall kennen die das Vorgehen in solchen Fällen.
7
Answer
from
4 years ago
Es war ja nie die Rede davon, dass einfach "losgebuddelt" wurde. Es war bekannt das da eine Leitung liegt. Trotzdem wurde sie versehentlich beschädigt. Ich habe es jetzt über die Hotline gemeldet...
Answer
from
4 years ago
Woher soll die das kennen, wenn sie noch nie einen derartigen Schaden verursacht hat?
Weil das im Rahmen der Baustellenvorbereitung erfolgen muss.
Dafür gibt es klare Vorgaben und die entsprechenden Nummern müssen vorliegen. Stell dir vor die baggern eine Gasleitung an und rufen dann erstmal den Bauherren der möge doch mal im Internet schauen was man jetzt macht.
Answer
from
4 years ago
Es war ja nie die Rede davon, dass einfach "losgebuddelt" wurde. Es war bekannt das da eine Leitung liegt. Trotzdem wurde sie versehentlich beschädigt.
Es war ja nie die Rede davon, dass einfach "losgebuddelt" wurde. Es war bekannt das da eine Leitung liegt. Trotzdem wurde sie versehentlich beschädigt.
@KF37
...und danach hätte die Firma sofort mit dem Handy und Trassendefender-App eine Störungsmeldung auslösen können
... dann hätte es hier nicht mal einer Nachfrage bedurft
man(n) kann sich das ja mal für die Zukunft vormerken und der Baufirma nen Tipp geben
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Es war ja nie die Rede davon, dass einfach "losgebuddelt" wurde. Es war bekannt das da eine Leitung liegt. Trotzdem wurde sie versehentlich beschädigt. Ich habe es jetzt über die Hotline gemeldet...
0
Unlogged in user
Ask
from