Kabel in Neubau legen, der von willytel versorgt werden soll

vor 9 Stunden

Hallo!

Ich bin gebranntes Kind mit willytel und habe 1 Jahr gebraucht, um in unserer jetzigen Wohnung einen Telekomanschluß zu bekommen. Die Telekom musste in eigenes Kabel ins Haus legen und einen eigenen Kasten im Keller anbringen.

Jetzt wollen wir eine Eigentumswohnung ziehen, die wird noch gebaut. 

Die Leitung und die Versorgung soll von willytel sein. 

Was muss ich tun, damit ich von Anfang an einen Telekom in der Wohnung habe. 

Der Verkäufer sagt, die telekom kann alles von willytel nutzen, das stimmt ja nicht.

Kann die Telekom jetzt zu Beginn ein Kabel ins Haus legen?

Wann ist der richtige Zeitpunkt bzw das beste Vorgehen?

Vielen Dank!

Bia

68

0

10

    • vor 9 Stunden

      Wenn die Telekom bist jetzt das Haus nicht erschlossen hat, wird sie das nicht einfach tun.

      Ihr könnt das Haus mit Glas auf eigene Kosten erschließen lassen. 

      Rechnet dann aber mit einem 5 stelligen Betrag aufwärts.

      0

      1

      von

      vor 2 Stunden

      Danke für den Hinweis!

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 9 Stunden

      BiaMaerz

      Der Verkäufer sagt, die telekom kann alles von willytel nutzen, das stimmt ja nicht.

      Hallo!

      Ich bin gebranntes Kind mit willytel und habe 1 Jahr gebraucht, um in unserer jetzigen Wohnung einen Telekomanschluß zu bekommen. Die Telekom musste in eigenes Kabel ins Haus legen und einen eigenen Kasten im Keller anbringen.

      Jetzt wollen wir eine Eigentumswohnung ziehen, die wird noch gebaut. 

      Die Leitung und die Versorgung soll von willytel sein. 

      Was muss ich tun, damit ich von Anfang an einen Telekom in der Wohnung habe. 

      Der Verkäufer sagt, die telekom kann alles von willytel nutzen, das stimmt ja nicht.

      Kann die Telekom jetzt zu Beginn ein Kabel ins Haus legen?

      Wann ist der richtige Zeitpunkt bzw das beste Vorgehen?

      Vielen Dank!

      Bia

      BiaMaerz Der Verkäufer sagt, die telekom kann alles von willytel nutzen, das stimmt ja nicht.

      Das stimmt wohl doch. Meine Schwiegermutter wohnt in einem Haus, das vollständig an das Netz von WillyTel angeschlossen ist. Beim Einzug hat sie den Umzug mit ihrem damaligen Telekom-Anschluss durchgeführt und ist erst Monate später zu WillyTel gewechselt. Zudem gibt es eine Kooperation zwischen Telekom und WillyTel bei Glasfaser: https://www.telekom.com/de/medien/medieninformationen/detail/glasfaser-wilhelmtel-und-deutsche-telekom-kooperieren-649464

      0

      2

      von

      vor 2 Stunden

      Danke, aber der Link führt zu wilhelmTel und das ist nicht willyTel! Trotzdem vielen Dank!

      0

      von

      vor 2 Stunden

      Hallo, 

      bitte haben Sie Verständnis, dass wir als Telekom zu Firmen wie willyTel nicht weiterhelfen können. Sollten Sie einen Hausanschluss von der Telekom wünschen, muss der Hauseigentümer diesen unter www.telekom.de/bauherren beauftragen.

      Viele Grüße

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 9 Stunden

      Hallo, wenn die Telekom den Neubau mit Erdkabel und Hausanschluss versorgen soll, benötigen wir unter:   www.telekom.de/bauherren  einen Auftrag. Dieser muss vom Eigentümer in Auftrag gegeben werden. Unsere Technik überprüft, ob wir den Neubau versorgen können. Viele Grüße 

      0

      1

      von

      vor 2 Stunden

      Vielen Dank!!

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 9 Stunden

      @mboettcher WillyTel und WilhelmTel sind 2 verschiedene Anbieter.

      0

      2

      von

      vor 3 Stunden

      Kugic

      WillyTel und WilhelmTel sind 2 verschiedene Anbieter.

      @mboettcher WillyTel und WilhelmTel sind 2 verschiedene Anbieter.

      Kugic WillyTel und WilhelmTel sind 2 verschiedene Anbieter.

      Beide Unternehmen betreiben gemeinsam in Hamburg ein Glasfasernetz, mit dem über 30 Prozent der Hamburger Haushalte versorgt werden, sowie unter dem Namen MobyKlick in Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein ca. 2.500 kostenlos nutzbare WLAN-AP. Bei einem Neuanschluß darf man wohl von einem Glasfaser-Anschluss ausgehen. M. W. bauen beide Unternehmen nur GF-Netze. Zudem wohnt meine Schwiegermutter in Hamburg und hat, wie geschrieben, zunächst einen Telekom-Anschluss in einem Haus genutzt, dass von WillyTel mit Glasfaser versorgt wird. Inzwischen hat sie einen Vertrag bei WilliTel.

      von

      vor 2 Stunden

      Vielen Dank für die Aufklärung!

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...