Solved

Kabelbruch durch Glasfaserausbau - Magenta Schnellstart

2 years ago

Hallo liebes Telekom-Team und Community,

 

ich wende mich hier wieder an das TK Hilft Forum weil mir hier immer 1A geholfen wurde und jedes Problem durch das TK Team so schnell wie möglich behoben wurde.

 

Am Donnerstag den 31.8.23 wurde beim Glasfaserausbau das Telekom Kabel direkt vor meiner Haustüre durchtrennt, angeblich weiter oben in der Straße an einer zweiten Stelle auch nochmal. War wohl der Jackpott an dem Tag. Ich habe den Totalausfall direkt gemeldet, weil ich die Befürchtung hatte das sich ein Kabel verabschiedet hat bei den Arbeiten, wurde mir dann auch bestätigt bei meinem Anruf von der Telekom und man sieht das Kabel auch.

 

Ich hätte 2 Fragen:

 

1: Mit welchem Zeitraum muss man bei sowas grob rechnen bis der Bautrupp der TK anrückt und das Kabel flickt? Gibts da schon eine Terminierung für diese Kabelstörung bei uns? Ich arbeite 100% im Home Office und bin sonst auch sehr stark Online unterwegs, Privatvergnügen ist jetzt nicht der Mega Kopfschmerz, arbeitstechnisch das zu organisieren schon eher - daher wäre es Top wenn es da bereits zumindest angepeilte Terminierungen gibt intern, damit ich weiß über welchen Zeitraum ich wie wo dastehe ggf. Mein privates Datenvolumen (kein Telekom Mobilfunkvertrag) ist auch bald weg für den Monat.

 

2: Ich habe mehrfach hier im Forum gelesen das bei so einem Fall der Magenta Schnellstart LTE Router eingesetzt wurde, der vom Kunden wohl für einen symbolischen Euro erworben wurde um die Zeit für so einen Totalausfall, der ja etwas dauert, zu überbrücken.

Daran hätte ich DEFINITIV Interesse wenn diese Möglichkeit besteht.

 

 

TL;DR: Störung bereits gemeldet. Gibt es eine Terminierung für den Kabelbruch in unserem Anschlussgebiet? Gibt es eine Möglichkeit zueinander zu finden mittels einem LTE Router und etwas Datenvolumen? Soweit ich sehe und durch andere Anfragen hier im Forum, sollten alle nötigen Informationen in meinem Profil vorhanden sein.

 

Vielen Dank im Voraus und mit Freundlichen Grüßen!

 

 

 

203

5

    • 2 years ago

      Also das Schnellstartpaket kostet dich erstmal nichts. Auch nicht 1€. Du bekommst es kostenlos zugeschickt mit 60GB Datenvolumen welches für 90 Tage gültig ist. Das Schnellstart Paket ist die ersten 12 Monate umsonst. Dann schickst du es einfach zurück und gut ist. Willst du es weiter nutzen kostet es glaube ich ab dem 13. Monat 3,95€ monatlich.

      Eine Vertragslaufzeit gibt es nicht. Sobald der Kunde das Schnellstartpaket nicht mehr benötigt kann er es innerhalb der ersten 12 Monate zum jeweils nächsten Tag kündigen und kostenlos inkl. SIM-Karte zurücksenden. Ab dem 13. Monat gilt eine Kündigungsfrist von 6 Werktagen.

      Zur Bearbeitungsdauer des Kabelschadens wird man dir keine zeitliche Dauer geben können. Aber man wird sicher alles daran setzen die Störung bzw. die Reparatur so schnell wie möglich zu erledigen.

       

      Warum hat man dich bei der Störungsmeldung nicht auf die Möglichkeit eines Schnellstartpakets hingewiesen? 

      0

    • 2 years ago

      Hey, danke für die Infos HappyGilmore, sehr interessant!

       

      Das mit dem Schnellstart klingt ja dann sogar noch besser als ich anfangs dachte.

       

      Kann ich leider nicht sagen warum man mich da nicht informiert hat, es hieß nur man kann keinen Techniker rausschicken weil es bereits als Massenstörung bekannt ist, und das Problem ja auch. Ich war irgendwie Anschluss Nummer 7 der sich gemeldet hatte innerhalb der ersten Stunde, war auch noch reguläre Arbeitszeit also waren vermutlich nicht jede Menge gerade zuhause. Ich war da aber auch irgendwie sehr blauäugig sag ich mal, das hier ist ne Sackgasse, ich bin noch relativ weit unten in der Straße, sprich insgesamt sind das hier vll 1.000 Haushalte würd ich tippen, dachte da rückt "umgehend" jemand an bei so ner massiven Störung. Datenvolumen einfach 2 Tage überbrücken und dann Freitag/Samstag passt das. 

       

      Ja, das es so einfach natürlich nicht ist aufgrund von 100+ Gründen hätte ich mir auch selber denken können, hab aber deswegen auch nicht groß nachgefragt was wir da übergangsweise tun können. Hab die Möglichkeit mit dem Schnellstart dann hier auch erst im Forum gelesen.

       

       

      0

    • 2 years ago

      Gerade einen Anruf bekommen von der Telekom bezüglich der Störung, terminiert ist derzeit der 19.9

      Uff. Das ist doch etwas ernüchternd, zumal das voraussichtlich ist.

      0

    • 2 years ago

      Hallo @clydeXV,

       

      wie ich sehe hast du bereits eine Info durch einen Rückruf erhalten.

      Wenigstens schonmal ein Datum an dem man sich orientieren kann.

       

      Sollte ich sonst noch etwas für dicht tun können, lass es mich wissen.

       

      Beste Grüße

      Julia U.

       

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Heute Mittag, 2-3h nachdem der Anruf von der Telekom kam mit der Terminierung 19.9, saß ein Techniker im Bauloch und hat das Kabel geflickt. Danach wurde das vom Glasfasertrupp zugeschüttet und was soll ich sagen, das Internet funktioniert. Ich weiß nicht ob das jetzt eine Notlösung war und das Kabel dann nochmal am 19.9 "richtig" repariert wird, aber - es läuft einwandfrei. 


      Daher ist das Thema erstmal komplett gegessen, zum Glück!

      Vielen Dank an alle hier, kann zu.

       

      VG

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1914

      0

      9

      in  

      468

      0

      3

      in  

      295

      0

      4

      in  

      349

      0

      1

      in  

      249

      0

      3