Gelöst
Kabelfernsehen mit Telekom ?
vor 4 Jahren
Wir haben einen Kabelanschluss im Haus von Unity Media jetzt Vodafone. Gibt es bei Telekom die Möglichkeit diesen Kabelanschluss zu verwenden und mit Telekom Fernsehen. Internet und Festnetz ist schon bei Telekom mit dem Router. Ich habe keine Lust mehrere Receiver usw zu kaufen. Da wäre es am einfachsten UM zu kündigen und einen Vertrag mit Telekom fürs Fernsehen separat (wenn die Koste.n stimmen) zu schließen. Aber anscheinend fühlt sich keiner bei Telekom zuständig um mir auf meine Anfragen zu antworten. Gibt es evtl. hier jemanden der sich damit auskennt.
Danke im Voraus
8767
23
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 11 Monaten
386
0
4
Gelöst
vor einem Jahr
430
0
3
vor einem Jahr
349
0
7
vor 5 Jahren
3318
0
4
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
@Bilby
Nein das geht nicht. UM und Vodafone haben ihr eigenes Kabelnetz.
Hier kann kein anderer Anbieter rein.
Wenn in deinem Wohnhaus nur Kabel und kein DSL möglich ist, kann dir Telekom keinen Anschluß zur Verfügung stellen.
Du könntest aber zum Vertragsende des DSL-Vertrages auch mit Internet und Telefon zu Vodafone wechseln.
Oder halt umgekehrt mit TV zur Telekom.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Und nicht zu vergessen:
Kabel und DSL verwenden unterschiedliche Techniken für das Internet und Fernsehen, und benötigen daher auch unterschiedliche Router und Reciever.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Und nicht zu vergessen:
Kabel und DSL verwenden unterschiedliche Techniken für das Internet und Fernsehen, und benötigen daher auch unterschiedliche Router und Reciever.
0
vor 4 Jahren
die Frage nach der Nutzung des bereits vorhandenen Kabelanschlusses über Telekom wurde Dir ja bereits beantwortet. Da Du aber einen Telefon- und Internetanschluss bei uns hast, kann dieser natürlich um TV von uns erweitert werden
Liebe Grüße
Nicole G.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Donnerstag Morgens 9.00 Uhr ??
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
wenn es auch kurz nach 9 Uhr ginge, passt es prima
Liebe Grüße
Nicole G.
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
o.k.
Antwort
von
vor 4 Jahren
bitte auf dem Festnetz anrufen!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
leider hat es mit einem Anruf zur gewünschten Uhrzeit nicht geklappt.
Wann kann ich dich denn wieder erreichen?
Viele Grüße
Kerstin Si.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
jetzt
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
vielen Dank für das nette Gespräch.
Für nähere Informationen nutzen Sie einfach diesen Link: https://www.telekom.de/magenta-tv/tarife-und-optionen/magenta-tv-mit-internet-festnetz
Bei weiteren Fragen melden Sie sich gerne bei mir.
Viele Grüße
Kerstin Si.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo Kerstin,
danke für das Gespräch.
Ihre Aussage muss ich in Frage stellen, ob der Media Receiver sich per W-Lang verbinden kann, damit keine Kabel verlegt werden müssen, wenn der Router nicht im gleichen Raum ist.
Lt. Bedienungsanleitungen muss der Receiver mit dem Router per Kabel verbunden sein!!
Kann der Media Receiver 401 WLAN empfangen?
Nein, Sie müssen den Media Receiver 401 über ein LAN-Kabel mit dem Internet verbinden. Anders sieht es mit unserer MagentaTV Box aus. Diesen TV-Receiver können Sie problemlos mit Ihrem WLAN verbinden.
Auch der 2te Fernseher der dann in einem anderen Stockwerk steht muss lt. Bedienungsanleitung mit dem Router per Kabel verbunden werden.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
bitte sehen Sie sich einmal diesen Link an: https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/media-receiver/magenta-tv-box
Dies ist der neue Receiver, der auch WLAN kann.
Viele Grüße
Kerstin Si.
9
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @Bilby,
ich steige kurz für meine Kollegin ein.
wenn ich im Hause 2 Fernseher habe und würde den Tarif Magenta TV Smart auswählen und 2 TV Sticks kaufen. Kann ich diese 2 TV Sticks über W-Lang über den 1 Tarif benutzen oder benötigt jeder TV Stick einen Tarif ?
Kann ich diese 2 TV Sticks über W-Lang über den 1 Tarif benutzen oder benötigt jeder TV Stick einen Tarif ?
Wie bereits geschrieben, können Sie mit dem Smart Tarif auf 5 Geräten bis zu 3 Streams parallel nutzen - also z.B. über zwei Sticks.
@Buster01
ist da mit den Streams vom Vertrag abhängig? weil 5 Endgeräte bei Magenta-TV war mir bekannt, aber nicht das die nur 3 Streams gleichzeitig können.
weil 5 Endgeräte bei Magenta-TV war mir bekannt,
aber nicht das die nur 3 Streams gleichzeitig können.
Mit dem MagentaTV Basic Tarif bspw. kann man nur ein Gerät ( MR oder Box) nutzen, es ist keine gleichzeitige (und mobile) Nutzung möglich.
Viele Grüße & einen schönen Abend
Ina B.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo Ina,
bei Verwendung des Sticks und dem Tarif Magenta TV Smart - kann ich da 2 Sticks nutzen?
Antwort
von
vor 4 Jahren
bei Verwendung des Sticks und dem Tarif Magenta TV Smart - kann ich da 2 Sticks nutzen?
Ja, immer noch.
Viele Grüße & einen schönen Mittwoch
Ina B.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
ja das funktioniert. Auf 5 Geräten bis zu 3 Streams parallel nutzbar.
ja das funktioniert.
Auf 5 Geräten bis zu 3 Streams parallel nutzbar.
Ist da mit den Streams vom Vertrag abhängig?
weil 5 Endgeräte bei Magenta-TV war mir bekannt,
aber nicht das die nur 3 Streams gleichzeitig können.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von