Kabelfernsehen
vor 10 Monaten
Hallo allerseits,
quasi im Auftrag von 12 Mietparteien im Hause, wie wir als Mieter mit dem aktuellen Vertragsangebot von Vodafone umgehen sollten.
Kabelanschlüsse liegen in allen Wohnungen, werden aber nur teilweise genutzt. Etliche Mieter streamen Telekom über Router, was nicht immer so glatt funktioniert wie Kabelfernsehen. Manche Mieter machen in mehreren Zimmern beides. Glasfaser Telekom ist für das Haus und etliche Mieter beauftragt. Realisierungstermin hängt in der Luft.
Frage: Was passiert, wenn wir das Angebot von Vodafone nicht annehmen? Können wir dann nur noch Telekom streamen? So ganz aufs Kabel verzichten will wohl keiner von uns. Und einige von uns haben zusätzlich auch noch weitere Sender bei V gebucht.
Bitte keine hochwissenschaftlichen Hilfestellungen, die uns eher noch mehr verunsichern würden.
Gruß und Dank im Voraus für jedwede Rückmeldung.
dickerwirt
324
0
19
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
426
0
3
vor 8 Monaten
349
0
4
vor 11 Monaten
320
0
3
Geralt von Riva
vor 10 Monaten
Was passiert, wenn wir das Angebot von Vodafone nicht annehmen?
Dann haben sie keinen Kabelanschluss mehr, bzw. kann jeder Mieter einzeln über Vodafone KabelTV beziehen, und einen Vertrag abschließen.
Können wir dann nur noch Telekom streamen?
Nein, sie können auch weiterhin beides beziehen.
Nur mit dem Unterschied, dass es jeder Mieter einzeln für sich entscheiden kann, ob KabelTV, MagentaTV, oder vielleicht sogar beides.
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Geralt von Riva
fdi
vor 10 Monaten
@dickerwirt
Wenn man weiter Kabelfernsehen von Vodafone haben will, dann muss man den Vertrag darüber direkt mit Vodafone abschließen, nicht mehr und nicht weniger. Ansonsten kann es bald dazu kommen, das Vodafone den Enpfang dann "kappt".
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
fdi
Sarah E.
Telekom hilft Team
vor 10 Monaten
Hallo @dickerwirt,
vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community.
Wie ich sehe, hast du bereits Unterstützung erhalten.
Wir würden uns natürlich freuen, wenn du dich für uns entscheiden würdest.![Fröhlich Fröhlich](https://prod3-care-community-cdn-az.sprinklr.com/community/753f55f0-cbb8-400e-ac7e-59104961e557/communityasset-87c343f5-9792-41a2-8847-ccf3cc6e61ac-843465895)
Viele Grüße
Sarah E.
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Sarah E.
Carsten_MK2
vor 10 Monaten
Was passiert, wenn wir
Es gibt kein "wir" mehr.
Jeder entscheidet für sich, welchen Vertrag er eingehen möchte.
Je nach Antennenverkabelung wird Vodafone Wohnungszuleitungen von Ex-Kunden abklemmen oder die betreffenden Dosen versiegeln.
Man kann auch reines Kabelfernsehen nutzen und das Internet über DSL beziehen.
Das möge jeder für sich entscheiden.
2
1
Ralfguet
Antwort
von
Carsten_MK2
vor 10 Monaten
dickerwirt Was passiert, wenn wir Was passiert, wenn wir dickerwirt Was passiert, wenn wir Es gibt kein "wir" mehr. Jeder entscheidet für sich, welchen Vertrag er eingehen möchte. Je nach Antennenverkabelung wird Vodafone Wohnungszuleitungen von Ex-Kunden abklemmen oder die betreffenden Dosen versiegeln. Man kann auch reines Kabelfernsehen nutzen und das Internet über DSL beziehen. Das möge jeder für sich entscheiden.
Was passiert, wenn wir
Es gibt kein "wir" mehr.
Jeder entscheidet für sich, welchen Vertrag er eingehen möchte.
Je nach Antennenverkabelung wird Vodafone Wohnungszuleitungen von Ex-Kunden abklemmen oder die betreffenden Dosen versiegeln.
Man kann auch reines Kabelfernsehen nutzen und das Internet über DSL beziehen.
Das möge jeder für sich entscheiden.
@Carsten_MK2
Scheinbar sieht Vodafone das etwas anders . Hatte jetzt schon öfters gelesen, das Vodafone selber wohl noch Angebote an Vermieter raus schickt und diese sollen dann die Einzelverträge mit Ihren Mietern abschließen und regeln. Praktisch Nebenkosten Privileg durch die Hintertür. Abrechnung erfolgt nicht mehr mit der Miete aber weiterhin direkt an den Vermieter und nicht an Vodafone. Der hat dann den Vertrag mit Vodafone selber. Na ja, der Vermieter muss dann wohl rechnen ob sich das für ihn lohnt, denn die Mieter können trotzdem ja entscheiden ob sie das Angebot nutzen oder nicht, nur wahrscheinlich werden viele sich dafür entscheiden, ist ja bequemer als den Markt zu sondieren und eventuell zu etwas Anderem zu wechseln. Zumal ja Vodafone derzeit massiv Werbung macht nach dem Motto "Du musst Dich in Deinen Fernsehgewohnheiten nicht umgewöhnen, es bleibt alles wie es ist, wenn Du Vertraglich zu uns kommst.
Gruß Ralf
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Carsten_MK2
salagou44
vor 10 Monaten
guten Morgen @dickerwirt
können Sie mir bitte mitteilen, welches Angebot (monatliche Kosten) Ihnen Vodafone gemacht hat? Bislang erhielt ich von Vodafone noch kein Angebot.
Und über die Seite https://www.vodafone.de/privat/fernsehen/kabelfernsehen/nebenkosten.html (Check) kommt nur das Angebot, sich für den Info-Service zu registrieren.
Es stellt sich auch für mich die Frage: MagentaTV oder Vodafone? Bei MagentaTV wäre eine Verbindung zum Router erforderlich.
1
7
Ältere Kommentare anzeigen
dickerwirt
Antwort
von
salagou44
vor 10 Monaten
Hallo und auch Dir noch einmal "danke" für die Hilfe.
Wie schon gesagt, frage ich hier stellvertretend für alle 10 Mieter unserer Hausgemeinschaft. Einige wollen (aus welchen Gründen auch immer) weiter kabeln und nicht streamen.
Mir scheint auch ganz grundsätzlich, dass Kabeln gelegentlich stabiler als streamen ist, sodass ich die Tendenz zum Kabeln verstehe.
In Aussicht haben wir seit langem die Glasverfaserung unseres Hauses. Verstehe ich auch das richtig, verbessert das aber nur Telefonieren und Fernsehstreaming, ändert aber nix an der Kabelversorgung.
ich würde jetzt also allen Nachbarn, die sich vom Kabel nicht trennen wollen, zur Unterschrift unter dem aktuellen Angebot von VF raten, gell??
Gruß
dickerwirt
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
salagou44
teezeh
vor 10 Monaten
Was passiert, wenn wir das Angebot von Vodafone nicht annehmen?
Welches Angebot von Vodafone?
Viele Grüße
Thomas
2
3
Ältere Kommentare anzeigen
Kleiner_starker_Kaffee
Antwort
von
teezeh
vor 10 Monaten
sogar hier bei der Telekom.
Mir gehts nicht um den Preis😳
Telekom liefert wahrscheinlich nicht pünktlich zum Einzug.
Mir geht’s nur um die Überbrückung.
Darf ich fragen, was für das Angebot von Vodafone spricht?
Darf ich fragen, was für das Angebot von Vodafone spricht?
Die können liefern.
Telefonie geht übers Telekom Prepaid
3
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
teezeh
**Mysterio**
vor 10 Monaten
Ja, wie gesagt an eurem Kabel geht nur Vodafone. Wer nichts ändern möchte, muss das Angebot von Vf unterschreiben.
Habe hier auch ein paar ältere Herrschaften, die nur ihre 20 Uhr-Tagesschau und den Tatort brauchen. Die überrede ich auch nicht zu MTV oder anderem Streaming.
2
1
dickerwirt
Antwort
von
**Mysterio**
vor 10 Monaten
alles klar, nochmal vielen Dank.
dickerwirt
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
**Mysterio**
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
dickerwirt