Telekom Kabelfernsehen

vor 8 Monaten

Hallo,

in meiner Mietwohnung habe ich aktuell Zuhause Kabelfernsehen Fiber, welches ich über die Nebenkosten bezahle. Wie wird das ab dem 1.7. laufen? Ich lese überall, dass die Telekom Kabelanschlüsse von Vodafone übernommen werden, hier bei mir wird dies aber wohl wegen dem Glasfaseranschluss nicht so sein. Die Dame von der Hausverwaltung weiß noch nichts. Weiß hier jemand was? 

349

9

  • vor 8 Monaten

    janton2000

    Wie wird das ab dem 1.7. laufen?

    Wie wird das ab dem 1.7. laufen?
    janton2000
    Wie wird das ab dem 1.7. laufen?

    Ab 1.7 darf das nicht mehr in den Nebenkosten sein und du kannst dir einen neuen Anbieter suchen oder selber mit dem Bestehenden einen neuen Vertrag machen.

    Mal was zum schlau machen:

    https://www.zdf.de/nachrichten/ratgeber/tv-kabelfernsehen-nebenkosten-mietwohnung-100.html

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 8 Monaten

    janton2000

    in meiner Mietwohnung habe ich aktuell Zuhause Kabelfernsehen Fiber, welches ich über die Nebenkosten bezahle. Wie wird das ab dem 1.7. laufen? Ich lese überall, dass die Telekom Kabelanschlüsse von Vodafone übernommen werden, hier bei mir wird dies aber wohl wegen dem Glasfaseranschluss nicht so sein. Die Dame von der Hausverwaltung weiß noch nichts.

    in meiner Mietwohnung habe ich aktuell Zuhause Kabelfernsehen Fiber, welches ich über die Nebenkosten bezahle. Wie wird das ab dem 1.7. laufen? Ich lese überall, dass die Telekom Kabelanschlüsse von Vodafone übernommen werden, hier bei mir wird dies aber wohl wegen dem Glasfaseranschluss nicht so sein. Die Dame von der Hausverwaltung weiß noch nichts.
    janton2000
    in meiner Mietwohnung habe ich aktuell Zuhause Kabelfernsehen Fiber, welches ich über die Nebenkosten bezahle. Wie wird das ab dem 1.7. laufen? Ich lese überall, dass die Telekom Kabelanschlüsse von Vodafone übernommen werden, hier bei mir wird dies aber wohl wegen dem Glasfaseranschluss nicht so sein. Die Dame von der Hausverwaltung weiß noch nichts.

    Die Hausverwaltung müßte wissen, wer das Gebäude jetzt mit TV versorgt.

    also kann man mit dem Provider auch einen eigenen Vertrag abschließen.

     

    Natürlich kann man auch wenn noch ein I-Net-Vertrag besteht

    https://www.telekom.de/magenta-tv/tarife-und-optionen/magenta-tv-mit-app?ActiveTabID=smart

    auch über einen anderen Provider nutzen.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 8 Monaten

    janton2000

    Hallo, in meiner Mietwohnung habe ich aktuell Zuhause Kabelfernsehen Fiber, welches ich über die Nebenkosten bezahle. Wie wird das ab dem 1.7. laufen? Ich lese überall, dass die Telekom Kabelanschlüsse von Vodafone übernommen werden, hier bei mir wird dies aber wohl wegen dem Glasfaseranschluss nicht so sein. Die Dame von der Hausverwaltung weiß noch nichts. Weiß hier jemand was?

    Hallo,

    in meiner Mietwohnung habe ich aktuell Zuhause Kabelfernsehen Fiber, welches ich über die Nebenkosten bezahle. Wie wird das ab dem 1.7. laufen? Ich lese überall, dass die Telekom Kabelanschlüsse von Vodafone übernommen werden, hier bei mir wird dies aber wohl wegen dem Glasfaseranschluss nicht so sein. Die Dame von der Hausverwaltung weiß noch nichts. Weiß hier jemand was? 

    janton2000

    Hallo,

    in meiner Mietwohnung habe ich aktuell Zuhause Kabelfernsehen Fiber, welches ich über die Nebenkosten bezahle. Wie wird das ab dem 1.7. laufen? Ich lese überall, dass die Telekom Kabelanschlüsse von Vodafone übernommen werden, hier bei mir wird dies aber wohl wegen dem Glasfaseranschluss nicht so sein. Die Dame von der Hausverwaltung weiß noch nichts. Weiß hier jemand was? 


    Wenn du in einer Wohnung von Vonovia wohnst, da wechselt Vonovia  grad von Telekom auf Vodafone. War grad aktiuell in den Medien. Du musst dich selbst um einen Vertrag kümmern. Entweder neu bei Vodafone oder wie bisher bei der Telekom.  Du hast ja Fiber. Aber Kümmern musst du dich (oder auch nicht Zwinkernd ) , das übernimmt niemand für dich! Eigentlich auch die Hausverwaltung nicht

    3

    Antwort

    von

    vor 8 Monaten

    RvE1967

    Das weiss ich doch, bin selbst Mieter einer Wohnung mit Vodafone und froh den Kram nicht mehr zahlen zu müssen 🙏🏼

    Das weiss ich doch, bin selbst Mieter einer Wohnung mit Vodafone und froh den Kram nicht mehr zahlen zu müssen 🙏🏼
    RvE1967
    Das weiss ich doch, bin selbst Mieter einer Wohnung mit Vodafone und froh den Kram nicht mehr zahlen zu müssen 🙏🏼

    Wollte dieses schöne Wort einfach nur mal in den Raum werfen, mehr nicht. 😅

    Ja, geht mir genauso. Ab Juli ist dann mit der Kostenumlage endlich Schluss. Bis jetzt habe ich an der „Multimediadose“ in meiner jetzigen Wohnung noch kein TV angeschlossen, da MagentaTV genutzt wird.

     

    Im Endeffekt muss bzw. kann ja zum Glück jeder für sich selbst entscheiden, welches Produkt am besten für den eigenen Gebrauch geeignet ist.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 8 Monaten

    Seit heute ist eine Buchung möglich.

    Kosten: 13,48 EUR pro Monat oder 152,95 EUR pro Jahr, Mindestvertragslaufzeit: 12 Monate danach monatlich kündbar

    Wenn man nicht bis 1.7. bucht, wird man abgeschaltet. Ich finde das schon wirklich eine Frechheit, dass man hier nur 2 Wochen Zeit bekommt sich damit zu beschäftigen.

    2

    Antwort

    von

    vor 8 Monaten

    janton2000

    Seit heute ist eine Buchung möglich.

    Seit heute ist eine Buchung möglich.
    janton2000
    Seit heute ist eine Buchung möglich.

    Oh, das ist zeitnah 🙈

     

     

    janton2000

    Kosten: 13,48 EUR pro Monat oder 152,95 EUR pro Jahr, Mindestvertragslaufzeit: 12 Monate danach monatlich kündbar

     

    Kosten: 13,48 EUR pro Monat oder 152,95 EUR pro Jahr, Mindestvertragslaufzeit: 12 Monate danach monatlich kündbar

    janton2000

     

    Kosten: 13,48 EUR pro Monat oder 152,95 EUR pro Jahr, Mindestvertragslaufzeit: 12 Monate danach monatlich kündbar


    Bei den Kosten kann man sich ja schon fast überlegen, ob man nicht gleich MagentaTV (ggf. ohne „Telekom Internet“ nimmt, sofern du bzgl. Telefon/Internet bei einem anderen Anbieter bist und dort noch Vertragslaufzeit hast). Mit MagentaTV hat man ein bisschen mehr - gelinde gesagt - Komfort, als mit einem „normalen“ KabelTV Anschluss:

    https://www.telekom.de/magenta-tv/tarife-und-optionen/magenta-tv-mit-app#magenta-tv-tarife

     

    janton2000

    Wenn man nicht bis 1.7. bucht, wird man abgeschaltet.

     

    Wenn man nicht bis 1.7. bucht, wird man abgeschaltet.

    janton2000

     

    Wenn man nicht bis 1.7. bucht, wird man abgeschaltet.


    Naja, ob direkt zum 01.07. die Abklemmung durchgeführt wird - wer weiß…

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

8736

0

8

Gelöst

in  

1023

0

5

vor 10 Monaten

in  

324

0

7