Gelöst
Kabelgebundenes Telefon mit Rufnummernanzeige
vor 3 Jahren
Hallo in die Runde
Ich nutze ein kabelgebundenes Concept P710 welches an einem Speedport W921V angeschlossen ist.
Soweit funktioniert alles, nur würde ich gerne bei einem eingehenden Telefonat im Display sehen um
welche Rufnummer es sich handelt (bevor ich den Hörer abnehme).
Das Display funktioniert und zeigt mir bei Tastendruck auch die Nummern die ich selbst gewählt habe,
nur leider nicht die eingehende (bzw. eingegangenen).
1. Funktioniert dies an meinem Telefon und kann ich dies irgendwie einstellen?
2. Oder muß ich mir ein anderes Telefon zulegen ? (wichtig wäre mir die Kabelverbindung)
Vielen Dank vorab
657
0
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 11 Monaten
260
0
7
vor 12 Jahren
21346
0
8
412
0
8
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hallo @HaDaw ,
das P710 hat Batterien für die Displayanzeige (von der Unterseite zugänglich). Wenn diese leer sind funktioniert auch die Rufnummernanzeige nicht.
Nachtrag: Wenn die Batterien leer sind funktioniert die Clip Funktion nicht. Das Display als solches schon.
Gruß
renner281064
0
vor 3 Jahren
Ich nutze ein kabelgebundenes Concept P710 welches an einem Speedport W921V angeschlossen ist. Soweit funktioniert alles, nur würde ich gerne bei einem eingehenden Telefonat im Display sehen um welche Rufnummer es sich handelt
Ich nutze ein kabelgebundenes Concept P710 welches an einem Speedport W921V angeschlossen ist.
Soweit funktioniert alles, nur würde ich gerne bei einem eingehenden Telefonat im Display sehen um
welche Rufnummer es sich handelt
Hat denn die Rufnummernanzeige (Clip) jemals funktioniert?
Leider konnte ich hier keine Bedienungsanleitung zum Concept P710 finden.
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/telefone-und-anlagen/archiv/concept/concept-p7...
Ist die Modellbezeichnung richtig? Handelt es sich um ein analoges- oder ISDN-Telefon?
Es wäre auch denkbar dass der Speedport aufgrund des Alters spinnt und daher die Rufnummernanzeige nicht (mehr) funktioniert. Wurde schon mal ein anderes Telefon getestet?
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ich hatte es bisher noch nie ausprobiert mit der Clip-Funktion.
Die Bezeichnug stimmt und es hadelt sich wohl um ein ISDN-Telefon,
auch wenn ich selbst nie darunter verwendet habe.
Mit einem Panasonic hatte es allerdings auch nicht funktioniert.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @HaDaw ,
siehst du denn im W921V die Rufnummern der Anrufenden?
7
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ja, dies stimmt.
hast du noch eine Anleitung dazu, vielleicht als pdf ?
0
Antwort
von
vor 3 Jahren
hast du noch eine Anleitung dazu, vielleicht als pdf ?
Darfst du dir, nach einer Registrierung, von hier:
https://telefonanleitungen.de/php/downloadbereich.php?objekt=Telefonanlagen%2C%20Telefone%20%26%20Zubeh%C3%B6r/Telekom/Telefone/analog/schnurgebunden/T-Concept-Serie/T-Concept%20P710
herunterladen.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Vielen Dank für den Hinweis !
Es hat etwas gedauert, aber schließlich hat der Download funktioniert.
Nun kann ich auf 119 Seiten nachlesen
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
@HaDaw: Evtl. könnte ein "rumspielen" mit den Typ-Einstellungen für den analogen Anschluss des SP W 921V helfen, mal von Telefon auf Kombigerät ändern.
Gruß Ulrich
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
Guten Abend @HaDaw vielen Dank für den Beitrag.
Da hier schon sehr viele Fragen gestellt und Tipps gegeben wurden, warte ich vorerst auf die Rückmeldung dazu. Ich bin gespannt was Du berichtest. Vielleicht haben wir dann einen Ansatz bei dem wir weiter machen können.
Grüße Anne W.
0
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo in die Runde
Erst einmal vielen Dank für die schnellen und vielen Hinweise und Tips!
Nach einer Anleitung habe ich lange vergeblich gesucht.
Der Hinweis mit den Batterien war richtig, nun funktioniert es . . . ..
Nochmals viele Grüße an Alle
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Vielen Dank für den Hinweis !
Es hat etwas gedauert, aber schließlich hat der Download funktioniert.
Nun kann ich auf 119 Seiten nachlesen
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von