Kabelschaden an Mietshaus - keine Rückmeldung der Telekom
5 months ago
Hallo zusammen,
ich bin mittlerweile nur noch enttäuscht von der Deutschen Telekom.
Bei Arbeiten im Garten wurde am 16.11. der Hausanschluss unseres Mietshauses (wir wohnen nicht vor Ort) vollständig durchtrennt. Diesen Schaden haben wir anschließend direkt per Hotline sowie über die Trassen-Defender-App gemeldet.
Seitdem kamen zwei Techniker, ohne uns Bescheid zu geben, und haben sich den Schaden nach Auskunft unserer Mieter angeschaut.
Wir haben täglich über alle möglichen Telekom-Hotlines versucht, einen aktuellen Stand herauszufinden, aber ohne Erfolg.
Ich bin wirklich maßlos enttäuscht von der Telekom. Weiß irgendjemand weiter?
422
20
This could help you too
7 years ago
34142
0
0
960
0
3
Solved
8 years ago
695
0
3
9 months ago
322
0
4
5 months ago
Heute is der 24.11. .. das wird schon nen paar Wochen dauern.
2
Answer
from
5 months ago
Wir haben noch nichtmal eine Auftragsnummer oder Rückmeldung bekommen.
Answer
from
5 months ago
Wir haben noch nichtmal eine Auftragsnummer oder Rückmeldung bekommen.
was ist wichtiger, die Behebung oder eine Auftragsnummer ?
Unlogged in user
Answer
from
5 months ago
Wir haben täglich über alle möglichen Telekom-Hotlines versucht, einen aktuellen Stand herauszufinden, aber ohne Erfolg. Ich bin wirklich maßlos enttäuscht von der Telekom.
Wir haben täglich über alle möglichen Telekom-Hotlines versucht, einen aktuellen Stand herauszufinden, aber ohne Erfolg.
Ich bin wirklich maßlos enttäuscht von der Telekom.
Du hast dort keinen Vertrag mit der Telekom, aber Dein Mieter? Ich denke: dann erhält nur der Auskunft.
Vermutlich ist die Telekom maßlos enttäuscht, dass das Kabel durchtrennt wurde
0
5 months ago
Bei Arbeiten im Garten wurde am 16.11. der Hausanschluss unseres Mietshauses (wir wohnen nicht vor Ort) vollständig durchtrennt.
Bei Arbeiten im Garten wurde am 16.11. der Hausanschluss unseres Mietshauses (wir wohnen nicht vor Ort) vollständig durchtrennt.
Hättet die verantwortliche Person/Firma vielleicht nicht tun sollen? 😂
Immerhin hat die Telekom sich den Schaden ja angeschaut - das ist auch erforderlich um die Reparatur zu planen.
Das kann ja frühestens am Montag 18.11 passiert sein. Es sind also gerade mal 5 Werktage vergangen.
Wie man sich sicher vorstellen kann, sitzen Tiefbautrupps nicht herum und warten auf euch.
Wieviele Mieter haben überhaupt einen Telekom Vertrag? Die die das nicht haben, sollen sich an ihren Anbieter wenden
0
5 months ago
Als verantwortliche Person habe ich den Schaden gemeldet und möchte einfach nur eine Auskunft über den aktuellen Stand erhalten bzw. irgendeine Rückmeldung bekommen.
4
Answer
from
5 months ago
Als verantwortliche Person habe ich den Schaden gemeldet,,,
Heißt das, du hast den Schaden angerichtet?
Oder etwa doch eine Tiefbaufirma?
Bei letzterem wäre es sicher besser gewesen, wenn diese Firma den Schaden an die Telekom und an ihre Haftpflichtversicherung gemeldet hätte.
Kostenlos ist die Schadensbeseitung bestimmt nicht.
Answer
from
5 months ago
Heißt das, du hast den Schaden angerichtet? Oder war doch eine Tiefbaufirma
Heißt das, du hast den Schaden angerichtet?
Oder war doch eine Tiefbaufirma
@Ludwig II
. Gehe davon aus, dass er Eigentümer ist und sich verantwortlich fühlt, den Schaden zu melden, damit die Mieter nicht ohne Anschluss da stehen
Answer
from
5 months ago
Gehe davon aus, dass er Eigentümer ist und sich verantwortlich fühlt, den Schaden zu melden, damit die Mieter nicht ohne Anschluss da stehen
Dass das so ist - unweifelhaft.
Das beantwortet aber nicht die Frage ob er selbst den Schaden verursacht hat - wenn der Schadenverursacher eine Schadensnummer erhält wie von @Buster01 geschrieben, dann ist die Frage von @Ludwig II durchaus relevant im Hinblick darauf worüber sich @Jannes98 beschwert hat, dass er keine Info erhält.
Unlogged in user
Answer
from
5 months ago
Das sind gerade mal 5 Arbeitstage. Die Telekom wartet ja nicht darauf, dass ihr die Kabel abgerissen werden.
Tiefbaurecourcen sind zur Zeit knapp.
Deine Mieter haben hoffentlich auch jeder eine eigene Störung gemeldet?
Telekom-Kunden können kostenlos Datenvolumen für Telekomhandys, oder einen Schnellstartrouter bekommen.
0
5 months ago
@Jannes98 was wurde den im Garten gearbeitet ?
Hat sich der, der da gegraben oder Kabel durchtrennt hat, denn vorher nicht erkundigt wo die Kabel liegen ?
Wenn keine Anschlüsse betroffen sind, wird das wohl etwas länger dauern.
vielleicht ist ja nicht nur durchtrennt, sondern aus der Muffe gezogen und der Aufwand ist größer.
Viele vielleicht würde ich da sagen.
0
5 months ago
Bei Arbeiten im Garten wurde am 16.11. der Hausanschluss unseres Mietshauses (wir wohnen nicht vor Ort) vollständig durchtrennt. Diesen Schaden haben wir anschließend direkt per Hotline sowie über die Trassen-Defender-App gemeldet.
Bei Arbeiten im Garten wurde am 16.11. der Hausanschluss unseres Mietshauses (wir wohnen nicht vor Ort) vollständig durchtrennt. Diesen Schaden haben wir anschließend direkt per Hotline sowie über die Trassen-Defender-App gemeldet.
Eigentlich hätte das der Verursacher melden sollen.
Seitdem kamen zwei Techniker, ohne uns Bescheid zu geben, und haben sich den Schaden nach Auskunft unserer Mieter angeschaut.
Würde Sinn machen,
Schaden von euch + Verursacher oder Kunde gemeldet, also 2 Aufträge im System.
Die Service-Techniker geben die Störung weiter an PTI , dort wird die weiter bearbeitet.
Wir haben täglich über alle möglichen Telekom-Hotlines versucht, einen aktuellen Stand herauszufinden, aber ohne Erfolg.
Hier gibt es keine Zwischenmeldung, bindet nur unwirtschaftlich Personal und beschleunigt den Prozess auch nicht,
auch bist du als Vermieter kein Telekom-Kunde
(du kannst nur eine Störungsmeldung ohne Kundenbezug melden, deine Mieter können eine Störung über ihren Anbieter melden),
aber an Ende, macht nur der Techniker einen mündlichen Hinweis, wie es weiter geht, aber keine Zeitzusage.
Wenn der Fehler behoben ist, bekommen die Kunden eine Abschlußmeldung.
(Telekom-Kunden müßen hier aufpassen; wenn die Störung von DTA zu PTI geht, schließt evtl. PTI die DTA -Störung
und legt in ihrem IV-System eine neue Störungsmeldung an,
das System versendet dann automatisch eine Nachricht "Fehler behoben!" die muß ignoriert werden
(die Störungsannahme sieht nur die geschlossene Störungsmeldung von DTA , aber nicht die offene Störungsmeldung bei PTI ,
kann also ne Wiederholungsstörung aufnehmen, wieder kommt ein Techniker raus und meldet die Störung an PTI weiter.))
Wir haben noch nichtmal eine Auftragsnummer oder Rückmeldung bekommen.
Wir haben noch nichtmal eine Auftragsnummer oder Rückmeldung bekommen.
Ne Auftragsnummer bekommt ihr wenn ihr Verursacher seit (weil dahin geht die Rechnung).
0
5 months ago
Wir haben täglich über alle möglichen Telekom-Hotlines versucht, einen aktuellen Stand herauszufinden, aber ohne Erfolg
wenn der Schaden an Tiefbau weitergegeben wurde, kannst du Hotlines anrufen, soviel du willst, die können dir alle nur die Auskunft geben, dass es beim Tiefbau ist.
Und der Tiefbau hat keine Hotline, weil die ihre Zeit mit Ausbau und Fehlerbeseitigung verbringen und nicht mit telefonieren.
Selbst Telekom Hotlines kommen da an keine Info´s, das dauert schlichtweg so lange, wie es dauert.
0
5 months ago
Hallo zusammen, ich bin mittlerweile nur noch enttäuscht von der Deutschen Telekom. Bei Arbeiten im Garten wurde am 16.11. der Hausanschluss unseres Mietshauses (wir wohnen nicht vor Ort) vollständig durchtrennt. Diesen Schaden haben wir anschließend direkt per Hotline sowie über die Trassen-Defender-App gemeldet. Seitdem kamen zwei Techniker, ohne uns Bescheid zu geben, und haben sich den Schaden nach Auskunft unserer Mieter angeschaut. Wir haben täglich über alle möglichen Telekom-Hotlines versucht, einen aktuellen Stand herauszufinden, aber ohne Erfolg. Ich bin wirklich maßlos enttäuscht von der Telekom. Weiß irgendjemand weiter?
Hallo zusammen,
ich bin mittlerweile nur noch enttäuscht von der Deutschen Telekom.
Bei Arbeiten im Garten wurde am 16.11. der Hausanschluss unseres Mietshauses (wir wohnen nicht vor Ort) vollständig durchtrennt. Diesen Schaden haben wir anschließend direkt per Hotline sowie über die Trassen-Defender-App gemeldet.
Seitdem kamen zwei Techniker, ohne uns Bescheid zu geben, und haben sich den Schaden nach Auskunft unserer Mieter angeschaut.
Wir haben täglich über alle möglichen Telekom-Hotlines versucht, einen aktuellen Stand herauszufinden, aber ohne Erfolg.
Ich bin wirklich maßlos enttäuscht von der Telekom. Weiß irgendjemand weiter?
Deswegen besorgt man sich das hier ehe man wild rumbuddelt.
https://trassenauskunftkabel.telekom.de/start.html
Wäre das befolgt worden muss man jetzt nicht auf den Drängelknopf drücken. Evtl. läuft ja auch grad die Kostenkalkulation die man dir aufdrücken wird.
2
Answer
from
5 months ago
Hallo @Jannes98 vielen Dank für deinen Beitrag.
@Jannes98: Bei Arbeiten im Garten wurde am 16.11. der Hausanschluss unseres Mietshauses (wir wohnen nicht vor Ort) vollständig durchtrennt.
Ist sehr ärgerlich und passiert leider öfter, daher super das es direkt über die Trassen-Defender-App gemeldet wurde. So konnte sich der Schaden zeitnah angeschaut werden, um alles Weitere in die Wege zu leiten. Über die App wird man aber nicht über den Bearbeitungsstand auf dem Laufenden gehalten.
Es besteht leider nicht die Möglichkeit nur anhand der Adresse im System nach Störungen zu suchen, daher konnte über die Hotline auch keine Auskunft erteilt werden. Wenn sich jemand bei uns meldet und keinen Anschluss hat, wird es als Schadensmeldung ohne Kundenbezug weitergeleitet. Wenn sich Mieter melden, die einen Anschluss bei uns haben, wird eine "normale" Störungsmeldung erstellt und jeder Betroffene wird dann individuell auf dem Laufenden gehalten.
Ich kann aber sagen, dass niemand absichtlich lange warten gelassen wird. Die erforderlichen Arbeiten die auch mal aufwendiger sein können, als es augenscheinlich scheint werden immer so schnell wie möglich ausgeführt. Ich werde hier bedauerlicherweise aber nichts beschleunigen können so leid es mir tut.
Danke an alle für die vielen wichtigen und richtigen Infos. 🤗 Ich möchte nur gerne einmal erwähnen, dass nicht jeder mit sowas schon Berührungspunkte hatte und weiß wie das Vorgehen ist. Ihr seid Spezies in vielerlei Hinsicht, daher einfach konstruktiv bleiben.
Beste Grüße und allen einen schönen Sonntag wünscht Anne
Answer
from
5 months ago
Hey Anne,
danke für Deine Rückmeldung und für die konstruktive Antwort.
Unlogged in user
Answer
from
5 months ago
Wir haben täglich über alle möglichen Telekom-Hotlines versucht, einen aktuellen Stand herauszufinden, aber ohne Erfolg. Ich bin wirklich maßlos enttäuscht von der Telekom.
Wir haben täglich über alle möglichen Telekom-Hotlines versucht, einen aktuellen Stand herauszufinden, aber ohne Erfolg.
Ich bin wirklich maßlos enttäuscht von der Telekom.
Ernsthaft? Der 16.11. war ein Samstag. Nun sind 5 Werktage vergangen. Innerhalb dieser 5 Werktage waren zwei Techniker vor Ort um den Schaden zu begutachten und Entsprechendes in die Wege zu leiten. Nun muß die Telekom auch einen Tiefbauer finden der a. Zeit hat und b. die entsprechende Qualifizierung. Die sitzen nicht irgendwo rum und warten, das die Telekom sich meldet.
Und du bist enttäuscht?
Wer hat den Schaden gleich noch mal verursacht? Und warum nicht vor dem Buddeln mal unter www.trassenauskunftkabel.telekom.de nachgeschaut wo Kabel sein könnten?
Sei froh, das du kein Stromkabel getroffen hast!
Hey Anne, danke für Deine Rückmeldung und für die konstruktive Antwort.
Hey Anne,
danke für Deine Rückmeldung und für die konstruktive Antwort.
Die du von allen anderen Beteiligten auch bekommen hast.
2
Answer
from
5 months ago
Moin zusammen,
es wird jetzt seinen Gang gehen und kein Grund sich da nun verbal die Köpfe einzuschlagen. Dafür ist die Zeit zu schade und die aufgebrachte Energie ist in schönen Dingen des Lebens doch viel besser aufgehoben, oder?
Greetz
Stefan
Answer
from
5 months ago
Und warum nicht vor dem Buddeln mal unter www.trassenauskunftkabel.telekom.de nachgeschaut wo Kabel sein könnten?
Am Rande bemerkt:
Dass ein Kabel irgendwo sein muss ist natülich auch ohne die Trassenauskunft klar.
Und die Trassenauskunft ist keinesfalls immer der Weisheit letzter Schluss - nicht immer ist alles korrekt dokumentiert.*)
Ob der TE die Trassenauskunft bemüht hat oder nicht, ob sie korrekt war oder nicht - die Problemlösung ist davon unabhängig.
*)Beispielfälle mit denen ich zu tun hatte:
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from