Kann anrufen aber nicht angerufen werden...?
14 years ago
Hallo,
ich versuche vergeblich mein Telefon zum laufen zu bringen und habe dabei zwei mögliche Konfigurationen ausprobiert, die jeweils ein eigenes Problem mit sich bringen:
1. Konfigurationsmöglichkeit
- Speedport W921V an VOIP-Anschluss der Telekom direkt über "DSL-Port" angeschlossen an Telefondose
- daran hängt an "ISDN-Port" eine Gigaset CX610A ISDN Basis mit schnurlosem Mobilteil
- in Routerkonfiguration ist bei "Intern ISDN" die Ortsvorwahl eingetragen
- kein Splitter, kein NTBA
- im Router wird DECT EINgeschaltet --> Telefon verwendet Router als Basis
Probleme:
- der Anrufbeantwortet der Gigaset Basis funktioniert nicht mehr (ist ja auch eigentlich klar, soll aber nicht so sein), stattdessen der Anrufbeantworter des Routers
- Ausgehende und eingehende Anrufe funktionieren, allerdings mit deutlichem und sehr störendem Echo
2. Konfigurationsmöglichkeit
- Speedport W921V an VOIP-Anschluss der Telekom direkt über "DSL-Port" angeschlossen an Telefondose
- daran hängt an "ISDN-Port" eine Gigaset CX610A ISDN Basis mit schnurlosem Mobilteil
- in Routerkonfiguration ist bei "Intern ISDN" die Ortsvorwahl eingetragen
- kein Splitter, kein NTBA
- im Router wird DECT AUSgeschaltet --> Telefon verwendet Gigaset als Basis
Problem:
- Ausgehende Anrufe funktionieren problemlos, ABER auf eingehende Anrufe reagiert das Telefon nicht / der Anrufer hört ein ganz normales "tuten" als würde keiner auf der anderen Seite abheben
Meine Frage:
Wie sieht die richtige Konfiguration aus? Ich würde gerne das Gigaset mit seinem Anrufbeantworter als Basis verwenden, allerdings kann ich ja keine Anrufe empfangen... Bitte um Hilfe!
Vielen Dank im Voraus
jawo3
ich versuche vergeblich mein Telefon zum laufen zu bringen und habe dabei zwei mögliche Konfigurationen ausprobiert, die jeweils ein eigenes Problem mit sich bringen:
1. Konfigurationsmöglichkeit
- Speedport W921V an VOIP-Anschluss der Telekom direkt über "DSL-Port" angeschlossen an Telefondose
- daran hängt an "ISDN-Port" eine Gigaset CX610A ISDN Basis mit schnurlosem Mobilteil
- in Routerkonfiguration ist bei "Intern ISDN" die Ortsvorwahl eingetragen
- kein Splitter, kein NTBA
- im Router wird DECT EINgeschaltet --> Telefon verwendet Router als Basis
Probleme:
- der Anrufbeantwortet der Gigaset Basis funktioniert nicht mehr (ist ja auch eigentlich klar, soll aber nicht so sein), stattdessen der Anrufbeantworter des Routers
- Ausgehende und eingehende Anrufe funktionieren, allerdings mit deutlichem und sehr störendem Echo
2. Konfigurationsmöglichkeit
- Speedport W921V an VOIP-Anschluss der Telekom direkt über "DSL-Port" angeschlossen an Telefondose
- daran hängt an "ISDN-Port" eine Gigaset CX610A ISDN Basis mit schnurlosem Mobilteil
- in Routerkonfiguration ist bei "Intern ISDN" die Ortsvorwahl eingetragen
- kein Splitter, kein NTBA
- im Router wird DECT AUSgeschaltet --> Telefon verwendet Gigaset als Basis
Problem:
- Ausgehende Anrufe funktionieren problemlos, ABER auf eingehende Anrufe reagiert das Telefon nicht / der Anrufer hört ein ganz normales "tuten" als würde keiner auf der anderen Seite abheben
Meine Frage:
Wie sieht die richtige Konfiguration aus? Ich würde gerne das Gigaset mit seinem Anrufbeantworter als Basis verwenden, allerdings kann ich ja keine Anrufe empfangen... Bitte um Hilfe!
Vielen Dank im Voraus
jawo3
17111
8
This could help you too
354
0
17
6 years ago
278
0
3
Solved
10527
0
2
Solved
13529
0
3
14 years ago
ich habe heute auch auf IP umgestellt, bei mir ist es genau das geleiche. Ein ebenfalls angeschlossenes Analogtelefon verhält sich genau so.
0
14 years ago
zunächst solltet ihr den Splitter wieder installieren. Den NTBA benötigt man nicht.
Darüber hinaus bitte das Festnetz im Router deaktivieren. Ich habe bei mir die relevanten Rufnummern im Router unter Internettelefonie zusätzlich registriert.
Dann sollten eigentlich alle ISDN Geräte an S0-Bus so funktionieren, wie bisher.
Gruß
Jürgen
0
14 years ago
Splitter ist drin, Festnetz ist deaktieviert, Nummern sind regestirert und geprüft.
Rufnummeraufteilung ist OK.
Internet, und Anrufen ist OK, aber kein Anruf kommt rein.
Ich habe mich durch alle Menüs geklickt,
für mich giebt es nur zwei Möglichkeiten.
Router ist defekt, oder bei der Telekom ist was falsch.
Ich werde heute mal eine Störmeldung machen.
0
14 years ago
nach eine Störmeldung und deren Bearbeitung durch einen Techniker läuft es endlich. Fehler lag im Bereich der Telekom.
0
14 years ago
1
Answer
from
1 year ago
gebei meinem Gigaset AS609H kann ich telefonieren aber nicht angerufen werden Ansage: der Teilnehmer ist momentan nicht erreichbar
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Gigaset As690H kann telefonieren aber nicht annehmen
1
Answer
from
1 year ago
Hallo @Werner1947,
ich begrüße Sie in der Telekom hilft Community.
Vermutlich ist im Router die Zuordnung der Rufnummern für die ankommenden Anrufe nicht richtig hinterlegt. Wenn Sie mir verraten, welchen Router Sie im Einsatz haben, beschreibe ich Ihnen gerne den Weg dorthin.
Grüße
Erdogan T.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from