Kann anrufen aber nicht angerufen werden...?

14 years ago

Hallo,
ich versuche vergeblich mein Telefon zum laufen zu bringen und habe dabei zwei mögliche Konfigurationen ausprobiert, die jeweils ein eigenes Problem mit sich bringen:

1. Konfigurationsmöglichkeit
- Speedport W921V an VOIP-Anschluss der Telekom direkt über "DSL-Port" angeschlossen an Telefondose
- daran hängt an "ISDN-Port" eine Gigaset CX610A ISDN Basis mit schnurlosem Mobilteil
- in Routerkonfiguration ist bei "Intern ISDN" die Ortsvorwahl eingetragen
- kein Splitter, kein NTBA
- im Router wird DECT EINgeschaltet --> Telefon verwendet Router als Basis

Probleme:
- der Anrufbeantwortet der Gigaset Basis funktioniert nicht mehr (ist ja auch eigentlich klar, soll aber nicht so sein), stattdessen der Anrufbeantworter des Routers
- Ausgehende und eingehende Anrufe funktionieren, allerdings mit deutlichem und sehr störendem Echo

2. Konfigurationsmöglichkeit
- Speedport W921V an VOIP-Anschluss der Telekom direkt über "DSL-Port" angeschlossen an Telefondose
- daran hängt an "ISDN-Port" eine Gigaset CX610A ISDN Basis mit schnurlosem Mobilteil
- in Routerkonfiguration ist bei "Intern ISDN" die Ortsvorwahl eingetragen
- kein Splitter, kein NTBA
- im Router wird DECT AUSgeschaltet --> Telefon verwendet Gigaset als Basis

Problem:
- Ausgehende Anrufe funktionieren problemlos, ABER auf eingehende Anrufe reagiert das Telefon nicht / der Anrufer hört ein ganz normales "tuten" als würde keiner auf der anderen Seite abheben


Meine Frage:
Wie sieht die richtige Konfiguration aus? Ich würde gerne das Gigaset mit seinem Anrufbeantworter als Basis verwenden, allerdings kann ich ja keine Anrufe empfangen... Bitte um Hilfe!


Vielen Dank im Voraus
jawo3

17160

0

8

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...