Gelöst
Kann der Techniker ungenutzte TAE-Dosen abklemmen/richtig schalten? (Leitungsdämpfung)
vor 2 Jahren
Hallo zusammen,
in zwei Wochen kommt ein Techniker, um den Internet-Anschluss zu schalten.
Vor ein paar Jahren war ich bei 1&1 und die FritzBox meldete damals:
An der DSL Leitung wurde eine Beeinträchtigung des Signals durch eine unzulässige Verkabelung erkannt. Bitte prüfen Sie ihre Leitung auf eventuell vorhandene Abzweigungen oder Mehrfachverteilungen. Die Abzweigung ist X Meter lang. Sie kostet ungefähr Y kbit/s.
Wahrscheinlich kam diese Meldung, weil die Neubauwohnung hier 4 aktive TAE -Dosen installiert hat.
Habe die mal geöffnet und frage mich, was das für eine Verkabelung ist?
1. Frage: Ist das eine Sternschaltung, weil in jeder Dose jeweils nur zwei Kabel ganz links verdrahtet sind?
TAE -1 (am nächsten zur Wohnungstür):
TAE -1.jpg" style="width: 620px;">TAE -1.jpg" alt=" TAE -1.jpg" />
TAE in einem anderen Raum:
TAE -zusaetzlich-a.jpg" style="width: 620px;">TAE -zusaetzlich-a.jpg" alt=" TAE -zusaetzlich-a.jpg" />
TAE einen Raum weiter:
TAE -zusaetzlich-b.jpg" style="width: 620px;">TAE -zusaetzlich-b.jpg" alt=" TAE -zusaetzlich-b.jpg" />
Wenn ich die Infos hier zu Sternschaltung, Parallelschaltung und Reihenschaltung richtig verstehe, sollte man in ALLEN Fällen immer ungenutzte TAE -Dosen abklemmen, damit es bei VDSL 100 MBit/s keine Probleme mit der Leitungsdämpfung gibt.
Also am besten nur die TAE -1 Dose angeschlossen haben.
Da hier alle Dosen aktiv waren (und noch immer sind sind), würde das auch die Warnung in der FritzBox von damals erklären.
2. Frage: Kann ich davon ausgehen, dass der Techniker sich damit auskennt und die unnötigen TAE -Dosen abklemmen kann?
Macht er das bei einer Sternschaltung im Keller im APL -Kasten oder gibt es da noch einen extra Kasten?
Habe heute mit der Technik gechattet, aber so richtig versichert haben dir mir jetzt nicht, dass der Techniker das hinbekommt.
Alles war irgendwie sehr unverbindlich, als ich z.B. schrieb:
"Können Sie im System sehen, ob dieser Techniker die Info erhalten hat, dass TAE -Dosen geschaltet werden müssen?"
Kam die Antwort:
"Das kann ich leider nicht. Es wird aber alles seinen Weg gehen."
3. Frage: Hat der Techniker Messgeräte dabei, womit er sofort sehen kann, ob eine "unzulässige Verkabelung" besteht?
Vielen Dank!
1315
0
27
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
29998
2
3
vor 9 Jahren
11878
0
3
vor 4 Jahren
2082
0
3
2416
0
2
vor 2 Jahren
424
0
4
Akzeptierte Lösung
3TageWach
akzeptiert von
HAMAPA
vor 2 Jahren
Der Telekom-Techniker war da, sehr netter Kerl.
Es war wie erwartet eine Sternschaltung und die Verteilung war in dem Spelsberg Abzweigkasten SD7!
Laut Techniker ist das auch eine fachmännische Lösung, wenn man in mehreren Räumen einen Telefonanschluss anbieten will (da man nicht weiß, wo der Käufer einer Wohnung den Anschluss haben will).
Er hat einfach die Verteilung abgeknipst und das Kabelpaar vom APL mit einem Verbinder direkt mit der gewünschten TAE -Dose verbunden.
Die Monopoldose bzw. der PPA ist laut Techniker unwichtig, daher wurde da nichts getauscht.
Er meinte sogar der PPA könnte die Leitungsdämpfung MINIMAL negativ beeinflussen.
=> Perfekte DSL Werte! Sogar leicht ÜBER dem vertraglichen Maximum!
Schönes Wochenende! 😎
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
3TageWach