Kann es sein, dass die Telekom mir das Kaufen oder Mieten von Videoload-Filmen abgewöhnen möchte? Kann sie haben.
4 years ago
Sachlage:
Ich habe immer wieder mal in der Vergangenheit mir etwas aus Videoload zugelegt. Bisher lief das immer über meine Festnetzkundennummer und dadurch bekam ich auch immer Rechnungen zugemailt, wie das nun mal so bei meinem Festnetzaccount eingestellt ist. Ich bekam also richtige Mails mit einer Rechnung darin und nicht nur eine lapidare Mail mit der Aufforderung mir mit mehreren Arbeitsschritten die Rechnung online holen zu müssen. Das empfand ich als Kundenservice.
Heute habe ich den Fehler begangen, mir einen Film über Videoload zu kaufen, und zwar über den MR 401. Der MR 401 gehört eindeutig zu meinem Festnetzaccount, nur so kann ich ihn nutzen. Und mit dessen Login bin ich auch in Videoload eingeloggt.
Und was finde ich nun in meinem Mailpostfach vor? Die Aufforderung ich solle mir die Rechnung online abholen! Ja geht es denn noch?! Was soll das?!
Als Kundennummer ist diejenige genannt, welche zum Kundencenter Erleben gehört, also nicht zum Kundencenter Festnetz,deren Nummer ist eine andere.
Ich habe schon mal hier im Forum geäußert, dass ich es als wenig kundenfreundlich empfinde, wenn ich Rechnungen nicht per Mail zugesendet bekomme, es nicht mal so einstellen kann, dass das möglich wäre, was bisher zum Glück nur das dritte (neueste) Kundencenter Erleben betrifft; die beiden anderen Kundencenter (Start = Mobil / + / Festnetz) arbeiten noch mit der Möglichkeit, sich Rechnungen zusenden lassen zu können. Und diese automatisch dann archivieren lassen zu können, z. B. per Mailprogramm.
Wenn ich etwas per Festnetzaccount buche, erwarte ich auch, dass ich es dann über Festnetz abgerechnet bekomme, und damit auch automatisch eine Rechnung in meinem Postfach und keine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme.
Meinen Ärger hatte ich zuletzt dort sehr deutlich geäußert, und auch die unnötige damit verbundene Mühe des Abholens von Rechnungen müssen beschrieben: Hate-Feedback zu (Nicht-)Mail-Rechnungen und verwandte Seiten des Erleben-Kundencenters
Damals ging es um den monatlichen Abobetrag für MagentaGaming.
Da MagentaGaming nur über Erleben buchbar ist, es also von der Logik her den Regeln der Abrechnungsmodalitäten des Erleben-Kundencenter folgen muss, und die Telekom es bis dato nicht geändert hat, dass man das umstellen kann, musste ich mich zwischen monatlichem mühevollem Abholen von Rechnungen dort oder dem Kündigen von MagentaGaming entscheiden.
So wichtig war mir MagentaGaming nicht, dass ich mir das jeden Monat antun soll. Also habe ich die Kündigung durchgezogen.
Und nun fängt das Theater plötzlich bei einer Festnetz-Account-typischen Angelegenheit an, einer Buchung über einen MR , der eindeutig über einen Festnetzaccount nur genutzt werden kann. Was soll der Sch..ß?!! Soll am Ende alles so kundenunfreundlich von Festnetz auf Erleben rüber gezogen werden, obwohl das Festnetz auf eine andere Kundennummer läuft?
626
4
22
Accepted Solutions
All Answers (22)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
633
2
1
6 years ago
278
0
4
1250
0
8
wolliballa
4 years ago
Du wirst Dich noch wundern, wie viel in Deinem Leben noch auf Self-Service umgestellt werden kann und wird.
Aber Du bist schon auf dem Erkenntniswege: Service kostet Geld und das will man nicht mit Dir ausgeben.
Für meine Kreditkarten- Rechnung per Brief zahle ich auch schon extra. Mehr als das Porto.
1
6
Load 3 older comments
patrickn
Answer
from
wolliballa
4 years ago
Ist dann halt nur irgendwie peinlich, wenn der Kleine Händler auf eBay es schafft, die Rechnung direkt mit der Mail zu senden.
1
wizer
Answer
from
wolliballa
4 years ago
Die Telekom könnte sogar Rechnung-Online kündigen und die Rechnung wieder per Post zustellen. Nur dürfte sie dann dafür keine Gebühren verlangen, da es einen Rechtsanspruch auf eine kostenlose Rechnung gibt.
0
wolliballa
Answer
from
wolliballa
4 years ago
@Sherlocka Ich meinte das auch eher allgemein. Telekom-typisch wären eher die unkoordinierten Workflows ( 'verschiedene Systeme') als eine Einsortierung nach Wertschätzung.
Du hast recht, der Zustand musste mal beschrieben werden. Aber werden es die Richtigen lesen?!
1
Unlogged in user
Answer
from
wolliballa
bkpp
4 years ago
Sicher, dass es die gleiche Zugangsnummer ist? Bei erleben kann ich mit meinem Festnetz Tarif nichts anfangen - und werde auf das alte Festnetz Center zurück verlinkt. Aber ich achte eigentlich darauf mit der Zugangsnummer sowieso bei Videoload nichts zu kaufen. Sie wurde mir mit Wechsel zur Telekom neu zugewiesen. Ist also meine Zugangsnummer für den Tarif, die ich im Router eingeben müsste, würde ich Zugangsdaten nutzen. Tue ich nicht. Meine Videoload (Zugangsnummer), die ich schon immer hatte und wo meine Kauffilme drin, noch nie geschafft im MR zu hinterlegen.
0
3
Sherlocka
Answer
from
bkpp
4 years ago
@wolliballa
wenn ich mich mit meinem Masterlogin einlogge, mit meiner Hauptmailadresse des Festnetzaccounts, dann kann ich drei verschiedene Kundencenter nutzen: Festnetz + Start (= Mobil) + Erleben.
Ich habe auch jeweils drei verschiedene Kundennummern: für Festnetz 1, für Mobil 1 und für Erleben 1.
Der Masternutzer ist aber der Festnetzaccount.
Dass ich für Erleben eine extra habe, liegt daran, dass ich durchaus schon manches bestellt habe, was von vornherein über "Erleben" abgewickelt wurde: MagentaTV Stick + später MagentaGaming.
Nichtsdestotrotz habe ich wie früher auch bei Gelegenheit direkt im MR 401 einen Videofilm bei Videoload gekauft. Und das wurde nun anders als früher abgewickelt: eine Kundennummer steht in den Unterlagen, welche zu Erleben statt zu Festnetz gehört. Was für mich total widersinnig ist, schließlich wie früher auch schon mal im MR 401 direkt gekauft, was früher über die Festnetz-Kundennummer dann lief.
Irgendetwas haben sie geändert diesbezüglich im Backendbereich. Anders kann ich mir das nicht erklären.
P.S. Ich habe im Kundencenter Festnetz (+ Start) nachgesehen. Es steht weiterhin in meinem MagentaZuhause-Vertrag (also dem Festnetzvertrag mit der Festnetzkundennummer) "Videoload" als eingebuchte Option.
0
Sherlocka
Answer
from
bkpp
4 years ago
[...] Meine Videoload (Zugangsnummer), die ich schon immer hatte und wo meine Kauffilme drin, noch nie geschafft im MR zu hinterlegen.
[...] Meine Videoload (Zugangsnummer), die ich schon immer hatte und wo meine Kauffilme drin, noch nie geschafft im MR zu hinterlegen.
Ich habe seither (von vornherein) bei Videoload den Login genutzt (Mailadresse), der an meinen Festnetzvertrag geknüpft ist. Deshalb konnte ich auch schon früher bei Videoload im Internet Filme kaufen und leihen, und diese später dann am MR nutzen (abspielen).
Tipp, deshalb schreibe ich zusätzlich noch etwas dazu:
Man könnte nachträglich die erworbenen Inhalte von einem Account auf einen anderen übertragen lassen. Das kann der Kundenservice machen: https://www.videoload.de/kontakt
Würde ich in deinem Fall machen, wenn du einen MR für MagentaTV hast oder einen MagentaTV Stick oder ... und nicht an deine Videofilme am MR bzw. MagentaTV Stick ... ganz einfach herankommst (man kann auch im MagentaTV Stick Launcher direkt, also ohne Videoload-App-Nutzung, Videoload-Inhalte normalerweise abspielen, wenn sie beim gleichen Account hinterlegt sind, mit dem die entsprechende MagentaTV-Nutzung gebucht ist und man entsprechend im MagentaTV Launcher eingeloggt ist).
Laut https://www.videoload.de/faq/allgemein > Bei "Wie kann ich mein Benutzerkonto löschen und was passiert mit meinen Inhalten?" steht das am Ende zusätzlich da, als Alternative sozusagen. Ich zitiere den entsprechenden Absatz:
"Falls Sie mehrere Telekom Logins besitzen, können Sie dem Kundenservice auf Wunsch auch einen anderen Telekom Login (@t-online.de E-Mail-Adresse, Telekom Mobilfunk-Nummer oder sonstige E-Mail-Adresse) angeben, auf den Ihre Inhalte übertragen werden sollen.".
1
bkpp
Answer
from
bkpp
4 years ago
Überlege ich mir, die Möglichkeit kannte ich noch nicht. Wo meine Kauffilme drauf sind, die war sogar mal musicload. Und dann habe ich die eben auch für Videoload genommen.
Nachtrag. Und wenn du garantiert nur die eine Zugangsnummer hast, ist dein Festnetz Tarif anscheinend schon erleben kompatibel und die haben es im Backend geändert. Entweder Videoload Änderung mitgehen oder halt lassen. Sehe ich dann auch so.
1
Unlogged in user
Answer
from
bkpp
Inga Kristina J.
Telekom hilft Team
4 years ago
ich habe eben noch mal nachgeschaut, ob sich bei der Rechnungstellung für Videoload etwas geändert hat, aber nichts dazu gefunden. Demnach gilt immer noch dies:
Die Telekom Rechnung als Bezahlverfahren bei Videoload steht zur Verfügung, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind:
1) Es wurde mit der zum Internetanschluss gehörigen @t-online E-Mail-Adresse bei Videoload registriert.
2) Es darf im Kundencenter unter Meine Extras (Button "Extras verwalten") ganz unten unter "Sonstige Produkte und angemeldete Extras" die "Sperre Zusatzdienste" nicht angemeldet (aktiv) sein.
Punkt 1 trifft ja zu, wie du sagst. Hast du vielleicht mal eine Sperre der Zusatzdienste beantragt?
Viele Grüße Inga Kristina J.
1
4
Load 1 older comment
Sherlocka
Answer
from
Inga Kristina J.
4 years ago
0
Sherlocka
Answer
from
Inga Kristina J.
4 years ago
Ergänzend:
Ich habe keine Sperre Zusatzleistungen allgemein beantragt.
Aber ich habe schon länger in MagentaTV eingestellt, dass ich Videoload-Käufe und -Miete nur machen kann, wenn zuvor per Benutzer- PIN -Abfrage die richtige Benutzer- PIN gesetzt wird.
Aber das ist nicht neu, das habe ich schon länger so. Und es sperrt nur vorübergehend insoweit, dass es ohne vorherige Benutzer- PIN -Eingabe nicht geht; mit Benutzer- PIN geht es (also keine generelle Sperre).
Wie gesagt, das war das allererste Mal, dass es mir eine Videoload-Bestellung über die 73... abgerechnet hat.
Und das kann ich anhand der Online-Rechnungs-Übersicht der C-Kundennummer 73... auch zeigen, dass es das erste mal so war, dass es den Kauf über das Kundencenter Haus abgerechnet hat:
Ich habe im Screenshot farbig gekennzeichnet:
1
Sherlocka
Answer
from
Inga Kristina J.
4 years ago
Mein letzter Videoload-Kauf zuvor war am 09.01.2021. Und der wurde noch über die FestnetzMonatsrechnung abgerechnet, welche am 26.01.2021 erstellt und zum 04.02.2021 eingezogen wurde.
Ausschnitt aus der Festnetzrechnung:
Screenshot der Mail mit der Festnetzrechnung, in welcher die vorgenannte Rechnung bzw. deren Ausschnitt als Dateianhang mitgeliefert worden war:
Somit wurde das über die Festnetzkundennummer abgerechnet.
1
Unlogged in user
Answer
from
Inga Kristina J.
Inga Kristina J.
Telekom hilft Team
4 years ago
danke für die ausführlichen Infos.
Dann erstelle ich da mal ein Ticket und frage nach. Das sollte an sich nicht passieren.
Liebe Grüße Inga Kristina J.
1
1
Sherlocka
Answer
from
Inga Kristina J.
4 years ago
@Inga Kristina J.
danke dir.
Nur am Rande bemerkt, Nachhaken bzgl. des Folgenden schiebe ich derzeit vor mir her. Ggf besteht die Möglichkeit, dass ich das in manchen Laboren selbst noch bei Telekomexperten anbringen kann; wer weiß, was sie da im Hintergrund gedreht haben:
Ich habe derzeit zum Teil mit manchen älteren Videofilmen plötzlich ein Nutzungsproblem, je nachdem ob ich den Inhalt per Videoloadapp-Schaltfläche versuche abzuspielen oder per MagentaTV-Schaltfläche, zum Teil schlägt mir dann Videoload vor, ich müsse das erst mal kaufen oder mieten, während MagentaTV das gleiche problemlos abspielt (samt Vermerk, dass es meines ist), und je nach genutztem Device, aber alles mit ein- und demselben Login (der Hauptnutzermailadresse des Festnetzes). Meine entsprechenden Filmübersichten von Videoload in Meine Inhalte unterscheiden sich somit zum Teil auch (nicht alles identisch angegeben).
0
Unlogged in user
Answer
from
Inga Kristina J.
Inga Kristina J.
Telekom hilft Team
4 years ago
das müssten wir dann noch mal gesondert prüfen lassen.
Soll ich dazu auch eine Anfrage einstellen? Oder ist es okay für dich, dass es über MagentaTV wie gehabt funktioniert?
Viele Grüße Inga Kristina J.
1
1
Sherlocka
Answer
from
Inga Kristina J.
4 years ago
@Inga Kristina J.
brauchst du dich nicht um das zweitbeschriebene kümmern.
Zum Glück kann ich die betroffenen Filme zumindest auf einem Weg, wenn nicht auf allen, nutzen.
Und wer weiß, vielleicht räumen sie das noch selbst bei einem Update aus, so dass man es gar nicht melden muss - oder - ich kann es noch in einem Labor anbringen.
Also harre ich momentan noch der Dinge ohne Druck.
Danke und gute Nacht.
1
Unlogged in user
Answer
from
Inga Kristina J.
Inga Kristina J.
Telekom hilft Team
4 years ago
alles klar, danke für die Rückmeldung.
Ich habe heute auch eine Antwort aus unserer Fachabteilung erhalten. Allerdings ist es den Kollegen auch ein Rätsel, wieso dieser Film separat abgerechnet wurde.
Alle anderen (auch erst später erworbene) wurden bzw. werden korrekt über die Festnetzrechnung abgerechnet, nur der eine Film nicht.
Eine Lösung habe ich also leider nicht für dich im Gepäck, aber die Berechnung sollte jetzt wieder normal erfolgen.
Liebe Grüße Inga Kristina J.
1
1
Sherlocka
Answer
from
Inga Kristina J.
4 years ago
@Inga Kristina J. , heu, das ging aber prompt.
Interessant, eine ungewöhnliche Ausnahme.
Dann schau ma mal, was als nächstes passiert.
Langweilig wird es hier nie.
Danke dir und einen schönen Restabend.
LG S.
1
Unlogged in user
Answer
from
Inga Kristina J.
Unlogged in user
Ask
from
Sherlocka